Automatikgetriebe ölwechsel ZF

  • Meine Drehzahlnadel schwankt auch massiv bei 50-100km/h im Drehzahlbereich von 1300-1900rpm.


    Habe diesbezüglich bald einen Termin bei Rogatyn zum Getriebeölwechsel inkl Dichtungen, Mechatronik reinigen etc. Falls das keine Abhilfe schafft kommt auch direkt ein neuer Wandler rein. Ist aufjedenfall deutlich günstiger als bei ZF und vor allem in meiner Nähe.
    Die ZF-Filiale die ich angerufen habe wollte mir nur direkt ein AT-Getriebe verkaufen und sich garnicht auf einen Ölwechsel einlassen.


    Gruß Mario

  • Werde nächste bzw. übernächste Woche auch zu ZF fahren, direkt nach Friedrichshafen. Dort ist mitten im ZF Werk eine Servicewerkstatt.


    Die aktuellen Preise könnt ihr aus der angehängten PDF entnehmen.

  • Zitat

    Original von wati
    Meine Drehzahlnadel schwankt auch massiv bei 50-100km/h im Drehzahlbereich von 1300-1900rpm.


    Habe diesbezüglich bald einen Termin bei Rogatyn zum Getriebeölwechsel inkl Dichtungen, Mechatronik reinigen etc. Falls das keine Abhilfe schafft kommt auch direkt ein neuer Wandler rein. Ist aufjedenfall deutlich günstiger als bei ZF und vor allem in meiner Nähe.
    Die ZF-Filiale die ich angerufen habe wollte mir nur direkt ein AT-Getriebe verkaufen und sich garnicht auf einen Ölwechsel einlassen.


    Gruß Mario


    Rogatyn kann ich empfehlen.


    Hast in München angerufen? :D

  • Zitat

    Original von wati
    Meine Drehzahlnadel schwankt auch massiv bei 50-100km/h im Drehzahlbereich von 1300-1900rpm.


    Habe diesbezüglich bald einen Termin bei Rogatyn zum Getriebeölwechsel inkl Dichtungen, Mechatronik reinigen etc. Falls das keine Abhilfe schafft kommt auch direkt ein neuer Wandler rein. Ist aufjedenfall deutlich günstiger als bei ZF und vor allem in meiner Nähe.
    Die ZF-Filiale die ich angerufen habe wollte mir nur direkt ein AT-Getriebe verkaufen und sich garnicht auf einen Ölwechsel einlassen.


    Gruß Mario


    Rogatyn kann ich auch empfehlen, war vor paar Jahren mit meinem E39 bei ihm.
    Was verlangt er für die Arbeit also für das was du aufgezählt hast, wenn es kein Geheimnis ist?


    Gruss

  • Hallo Mario (Wati)


    fahr auch nen 535d, hab die gleichen Symtome wie Du, nur das bei meinem der Abgaskrümmer gerissen ist. Wird am 28.04 bei BMW gemacht, hab den Wagen erst seit gut 3 Wochen. Endecke jeden Tag mehr Probleme und defekte .....
    Dachte das "Drehzahlsägen" kommt vom defekten Krümmer und die Elektronik regelt ständig nach.
    Jetzt lese ich hier das Du das gleiche Problem hast. Denke mit dem 535 war diesmal ein Griff ins Klo......
    Hätte mein 530iA LPG wohl behalten sollen, der lief immer wie ein Uhrwerk. Mit dem war ich auch bei Rotagyn, danach schaltete der Wagen wieder wie neu. Es fehlten von 12 Litern 4Liter Getriebeöl. Laut Rotagyn sind die über die Jahre verdampft bzw raus geschwitzt.


    Hab aktuell 120 tkm drauf, wollte den Getriebeölwechsel eh wieder machen lassen.


    Gruß


    Jürgen

  • bin wieder zuhause


    Fahrgefühl :top:
    Schaltet unten sowie obenrum schön sanft hoch und runter.


    Da leider kein Meister mehr ansprechbar war (Freitag Nachmittag :cool: )


    Hab ich fragen zum Material an euch


    1 Ölwanne (Klar)
    2 Adapter ?
    3 Führungshülse ?
    4 Zwischenblech ?
    5 Kolben 6Stk. ?


    Danke euch
    Das ruckeln zwischen 50-60km/h ist bis jetzt auch weg hoffe es bleibt alles so und vor allem auch dicht!


    Gruß Tobi

  • So Mädels - kann nun auch mal berichten. Ich war am 23.04. bei ZF in Pfungstadt. Getriebeölservice incl. Mechatronik und Differentialöl erneuern.


    Problem vorher: manchmal leichter Schaltschlag bei niedriger Umdrehung und langsamer Fahrt. Sonst alles unauffällig bei km 204.500 (rein subjektiv).


    Auto abgeholt und erste Schleichfahrt noch auf dem Gelände, um den Schaltschlag zu provozieren. Was soll ich sagen: Fehlanzeige - alles seidenweich und absolut sanft.


    Also ab auf die Bahn und nach Hause. Bevor ich auf der AB war, hatte ich schon wieder das Grinsen im Gesicht. Spüre keine Schaltvorgänge mehr. Kiste hat mehr Druck und wirkt spontaner und spritziger. Auf der AB dann alle Tempi durchprobiert - seidenweiche Schaltvorgänge.


    Ich bin begeistert. Was mir der Meister gesagt hatte war, dass bei mir fast alle Kugeln (13 Stück!) in der Mechatronik stark abgenutzt waren und erneuert wurden! War also höchste Zeit für den Service!


    Das mal als Hinweis für die "Ölwechsel-Skeptiker": eine Wartung der Mechatronik schadet nicht! Lasst die mitmachen!


    Bezahlt habe ich insgesamt glatte 750,- für die Wellnesskur. Getriebe wurde auch noch gespült - muss man nicht, kann man aber meinte der Meister. Mir war es das wert (80,-).


    Eines noch zum Service dort: absolut perfekt! Mit den Leuten kann man gut reden und die erklären auch ordentlich. Wegen eines Staus auf der A5 kam ich erst 17:15 dort an. Hatte vorher schon telefoniert und es hatte sich der Servicemensch bereit erklärt auf mich zu warten. Der hätte um 17:00 eigentlich Feierabend!


    Vielen Dank nochmal an das ZF Team in Pfungstadt!


  • bezahlt hab ich 625€

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!