Wie wurde aufgeladen? Vorne übern Motorraum?
Nach FA schreiben musst CAS und LM mit leerer Man bespielen. Sonst passiert da nix.
Wie wurde aufgeladen? Vorne übern Motorraum?
Nach FA schreiben musst CAS und LM mit leerer Man bespielen. Sonst passiert da nix.
Wenn das reprogrammieren nichts hilft dann hilft nur Neu oder Gebrauchtteil wenn die Programme vorhanden sind.
Aha. Bist du jetzt dabei die Elektrik neu zu erfinden oder verwechselst du das mit Wasser?
Nein. Er hat Recht wenn AGM verbaut. Ohne AGM ists zuviel aber mit AGM sind die Spannungswerte bei leerer Batterie im Normbereich.
Weil der Fehler schon "immer" besteht.
Das nächste Mal schreibst mich direkt an Tippe auf Riemenscheibe an der Kurbelwelle. Der innere Kern löst sich auf und die Scheibe blockiert. Oft wenn Klima an oder hohe Belastung auf dem Riementrieb. Neue Schrauben sind Pflicht da Dehnschrauben und bitte mit richtigem Drehmoment anziehen. Corteco nehmen wenn BMW zu teuer.
Habe die Glaco auch. Super Zeugs. Auf der Heckscheibe (Anderes Auto ) und das perlt immer noch ab nach ca 8 Monaten.
Fahrzeugtyp ändern (Allrad raus - RWD rein) alle Steuergeräte auf Non-Allrad codieren und den Stecker am Steuergerät und evtl am Verstellmotor abstecken. Soweit die Theorie.
Du hast einen LCI somit fährt er im Schubmodus die Spannung weg. Völlig normal. Intelligente Generatorregelung.
Das ist normal. Vor allem wenns ein LCI ist.
Ja muss natürlich umcodiert werden.
Erhöhte Batterieentladung und aufspringende Heckklappe ist ein defekter Schalter oder ein Kabelbruch der Heckklappe.
Das mag sag. Die zweiteiligen kommen meines Wissens aber nach wie vor ausschlieslich aus dem Berliner Werk.
Bei einem Fzg welches seit 2010 nicht mehr produziert wird? Macht für BMW rein rechnerisch keinen Sinn.
Textar und Jurid sind OEM bei BMW für die Bremsbeläge.
Die Scheiben kommen aus eigener Produktion, BMW hat da ein Werk nur für Bremsscheiben in der Nähe von Berlin, wenn ichmich richtig erinnere.
Sorry das ich hier reingrätschen muss. Die Scheiben für den E6x kommen definitiv nicht mehr aus Berlin sondern von Zulieferern auch wenn Original BMW draufsteht. Allein die Produktion in Berlin reicht nicht aus um überhaupt alle Neuwägen bestücken zu können.
Wenn ich das so durchlese stimmt bestimmt die Pinnung nicht. Schaltplan raus (BMW WDS) und das alles kontrollieren. Du hast welches AHM verbaut?
Nimm 90 Ah. Motortalk. Wenig Ahnung und viele Buchstaben.
Woher kommt denn das mit nie voll? Schwachsinn.
Welche Größe willst verbauen? Dann nimmt man das was näher dran ist.
Außer es wäre ein Vorserienfahrzeug. Da helfen dann nur Neuteile. Hatte ich damals bei meinem E61 mit den Zugstreben
Injektoren wurden geprüft? Glüht er auch wirklich vor? Kühlmitteltemperatue i.O.? Ansauglufttemperatur i.O.?
Damit man im Winter das Öl von den kalten Zylinderwänden abwäscht? Aha. Einsteigen, evtl Vorglühen und dann Starten und Los. Funktioniert was nicht ist was im Argen.
Raildrucksensor sitzt am Rail. Entweder Kabel ab Sensor hin oder die Injektoren lassen durch.