Funktion "gefunden", was ist das - hab ich etwa ne Standheizung?

  • Moin Gemeinde!


    Durch den Thread vom Unicorn hinsichtlich "Standheizung nachrüsten" fiel mir ein, dass ich jetzt bei einsetzender Kälte mal fix noch in meinen Klima-Einstellungen

    auf "Winterbetrieb" gehen sollte und die Heizfunktionen wieder aktiviert werden sollten.

    Gesagt, getan - und beim durchscrollen mitm IDrive bin ich dann bei dieser Funktion (Bild) gelandet, die sich mir grade noch nicht erschließt.


    Heizungseinstellung_01.jpeg


    "Gefunden" habe ich dieses weitere Einstell-Menü beim weiterscrollen nach den Gebläsestufe-Einstellungen der Heizung.

    # WAS ist das?

    # Hab ich ne Standheizung, von der ich nichts weiß (oder ist das Menü pauschal "immer" vorhanden, auch wenn keine Standheizung)?

    # Wie funktioniert das - WAS wird gestartet, WIE wird gestartet?

    # Was bedeutet "Zeit 1" und "Zeit 2"?


    Oder ist das ganze nur so ne "Restwärme"-Funktion, wo übern Nachlauf bereits erwärmtes Kühlwasser nochmal über ne Zusatz-Wapu (die ich ja dann auch haben müsste oder zumindest eine

    analoge Funktion) noch mal durchn Wärmetauscher gedrückt wird ...

    Mir erschließt sich die Funktionsweise nicht und ich hab nix zum nachgucken dazu gefunden.


    Kann mich bitte jemand - etwas ausführlicher, danke - dazu schlau machen!?


    Besten Dank!

  • Danke Zlati!

    Dann werf ich mich mal in die warme Klamotte - bei uns hats grad -6°C hier - und flitz noch mal zum Auto draußen.

    Ich guck mal, was ich finde und mach nochn Foto.


    Die "Standlüftung"-Funktion ausm E34 habe ich noch in Erinnerung, konnte ich nur nie aktivieren, weil die da verbaute Standheizung tot war/ist (als die Behörde das Fahrzeug "rückgerüstet" hat bei Außerdienststellung/vor der Auktion, hat man hinten u.a. den kompletten Zusatzbatterieträger inklusive gesamten im Kofferraum liegenden Standheizungskabelbaum bündig an der Rücklehnen-Stehwand gekappt/ausgebaut und ich hab dann später noch die Zusatz-Wapu gebypasst, weil die defekt war) ... ich "weiß" also quasi nur "ungefähr", wie die funktionierte und was das Prinzip war. Wurde irgendwie über die damals verbaute ATA gesteuert.


    Bis gleich ...

  • So, am Auto gewesen ...


    Bei Auswahl "Direktbetrieb" kann ich gar nichts einstellen / aktivieren. Weder durch drücken oder drehen am IDrive.

    Die Zeitauswahl-Fenster bleiben wie aufm Bild, schnappt auch kein "Cursorfenster" (Rahmen) für irgend ne Funktion nach unten.

    Kann nur zwischen Direktbetrieb und Einschaltzeiten hin und her wechseln, egal, was ich auswähle, das untere Fenster mit den 2 Zeiten bleibt und

    ich kann aus beiden Auswahlmöglichkeiten jeweils nur auf die Zeiten runterhüpfen ...

    Seltsamerweise ist "Einschaltzeiten" gelb hinterlegt, Direktbetrieb nicht.


    Irgendwie versteh ich grad den Apparatismus nicht ... ^^


    Heizungseinstellungen_02.jpeg

    Heizungseinstellungen_03.jpeg



    Wie / wann nutzt man das ... wenn die Kiste ne Weile kalt steht, bringt das ja nix.

    Maximal, wenn man längere Zeit im Stau stehen würde, im Winter, der Motor nicht ständig laufen soll und man sich nicht den Arsch erfriert, würde das dann Sinn machen. Aber dann extra mit einer "Zeitschaltfunktion"? :/

  • Bei dir in diesem Fall ist es eher für den Sommer gedacht.

    Also kurz vor Feierabend die Zeit einstellen und dann wird eben nur Außenluft etwas in den Innenraum geblasen,

    so das es nicht mehr ganz so heiß ist ... ob es wirklich viel bringt kann ich nicht sagen, hatte es auch aber nie genutzt ....


    Knöpfchen länger drücken damit die Scheiben runtergehen dann ist ein wenig die stehende Luft weg und der Rest macht die Klima.


    Aber was das wirklich bringen soll mit dem Standlüften verstehe ich auch nicht wirklich :/

  • Macht irgendwie keinen Sinn ... müsste ja bei irgendwo abgestellten Fahrzeug dann ab Betrieb erst die Scheiben aufgehen und wer stellt seine Karre mit offenen Fenstern irgendwo ab. :/



    Vielleicht hat ja jemand noch ne konkrete Erklärung, wie sich das mit Zeit 1 und Zeit 2 verhält.

    Vielleicht mit einer kleinen "Bedienungsanleitung"?


    Was macht eigentlich "Zeit 1" und "Zeit 2"- ist das die Start- und die Endzeit?

  • Nein bläst quasi nur die Außenluft in den Innenraum und soll dazu dienen das der Wagen so innen abkühlt. Funktioniert mehr schlecht als recht.

    Funktioniert nur mit zündung stufe 2 oder durch die Zeit programmierung. Bei laufendem Motor nicht.

    Also kann ich mir die Funktion schenken. Gut, dann wäre das geklärt und ich hak`s ab unter "Nutzlos-Gimmick". :D

  • Man kann sich auch eine Standheizungsfernbedienung kaufen, kodieren und anlernen und damit die Lüftung z.B. vor Fahrtantritt einschalten.

    Die Idee, das Auto vorm losfahren mal "durchzulüften", ohne feste Zeiten angeben zu müssen, ist zwar nicht schlecht - aber für mich nicht umsetzbar.

    Als bekennend "elektrisch blond" müsste ich alles fremd-erledigen lassen, weil ich keinen blassen habe.

    Würde quasi in ein Jahrhundertprojekt ausarten, ehe ich alles zusammen habe (weil ich gar nicht wüsste, was ich brauche und obs das richtige wäre, was ich besorge) und bis ich jemand aufgetrieben hätte der mirs dann einbauen, codieren und anlernen müsste ... der Aufwand stände in keiner Relation.

    Dann eher Fenster auf vorm losfahren, Motor an, Klima auf "eiskalt" und Volldampf die ersten Meter und fertig. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!