Standlüftung bei Frost?

  • Zitat

    Original von k-hm
    Absolut nicht. Sie ist sehr nützlich. Hast Du schon mal Dein Auto in praller Sonne stehen lassen und dann 10 Minuten vorher per FB die Standlüftung an gemacht?


    Das kann ein Segen sein, glaub' mir.
    Aber nur in Verbindung mit der Standheizungs-FB :lol:


    k-hm


    Selbst in solch einer Situation bringt die Funktion nicht viel, wenn alle Fenster komplett geschlossen sind.
    Ich habe da nicht wirklich einen Unterschied gemerkt als ich versucht habe einen komplett verschlossenen und auf gefühlte 50 - 60 Grad aufgeheizten Innenraum 10 Minuten lang mit der 30 Grad kühlen Ausssenluft zu belüften.


  • Hast du schon mal in die Betriebsanleitung geguckt? Standlüften geht nur ab einer Außentemperatur von 15°. Standheizen nur ab Temperaturen unter 15°.


    Zu dem Physikerkram sage ich nur "Schrödingers Katze" :D :lol:

  • Zitat

    Original von 650i
    FREUDE IST UND. NICHT ODER.


    Na, ich glaube dass der durchschnittliche Selbstmord-Attentäter da anderer Meinung ist. :evil:
    Die Lösung des Problems "noch wenige Frauen hier ODER 72 Jungfrauen im Paradies" fällt ihm bekanntermaßen nicht schwer.


    Wobei ich persönlich eher der Meinung bin, dass 72 Jungfrauen wohl nicht lange halten werden. :rollen:
    Da ist der Ärger im Paradies vorprogrammiert. :lol:


    Oder bist Du nicht religiös?


    k-hm

  • Moin, moin,


    habs heute morgen auch mal probiert!
    Standlüften funktioniert auch jenseits der 15° Grenze sofern keine Standheizung verbaut ist... steht auch so in der Bedienungsanleitung.


    Allerdings kann es die Frontscheibe nicht abtauen, da diese von der Standlüftung entweder gar nicht oder nur sehr wenig angeströmt wird.


    Grüße

  • Ich muss mich auch arg wundern, was manche so in das Wort StandLÜFTUNG bzw. StandHEIZUNG reininterpretieren können.

  • Ich wollte heute mal das Standlüften testen. Bin in iDrive-Menü auf Klima, Direktbetrieb. Aber ich konnte keinen Haken bei Standlüften setzten, nur bei Standheizen? Woran kann das liegen? Vor 2-3 Tagen konnte ich nichtmal bei Standheizen den Haken setzen. Irgendwie merkwürdig :?:


    Edit: Es ist eine Webasto-Standheizung ab Werk verbaut und vor ein paar Tagen habe ich bei BMW einen Klimaservice mit Desinfektion machen lassen.

  • Im Direktbetrieb sollte alles funktionieren. Hattest du den Motor aus? Ließ mal in der Ba.
    Ansonsten gilt unter 15 Grad geht nur die Standheizung über 15 Grad geht nur die Standlüftung

  • Rätsel ist gelöst. War heute nochmal beim Auto, Schlüssel ins Zündschloss auf Stufe 2. War im Direktbetrieb nur Standheizen anwählbar. Schlüssel wieder auf Stufe 0 gedreht, und ausm Augenwinkel gesehen, das Standlüften von grau unterlegt auf weiß umgesprungen war. Also nochmal den Schlüssel auf Stufe 2, dann auf Stufe 1 zurück, und siehe da, Standlüften war anwählbar.


    Bei laufendem Motor ist beides grau hinterlegt und nicht anwählbar.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!