Kann die Auslesesoftware sehen ob die richtig sprühen??
Falschluft kann u.A. von Undichtigkeiten im Ansaugtrakt kommen.
Kann die Auslesesoftware sehen ob die richtig sprühen??
Falschluft kann u.A. von Undichtigkeiten im Ansaugtrakt kommen.
Alle Injektoren geprüft? Falschluft ausgeschlossen?
Welche Drähte brechen denn nicht nach 15 Jahren an den Knickstellen oder nach etwa 15000 hin und zurück knicken/Bewegungen?
Sencomkabel oder andere Siliconkabel halten auch nicht länger, wenn überhaupt. Werbung ist ja nun nicht alles.
Richtig. Nur BMW bestellt auch bei den Herstellern den Kabelbaum mit den richtigen Farben.
Das ist das Problem von Billignachbauteilen. Beim Originalen wäre das nicht passiert.
Gibt zwei Möglichkeiten, Kabelbaum oder Wischerwelle.
Am einfachsten und billigsten ist es die Wischerwelle auszubauen, zu reinigen und zu schmieren. Dann wieder zusammenbauen und probieren. Das kostet vielleicht ne Stunde Arbeit.
Wenn du 4 Nummern hast die kompatibel sind dann ist das doch einfach da du ja sowieso bei e-bay kaufst. Dann brauchst du dich um das 1200 Euro teure Ding gar nicht kümmern.
Ich tippe da mehr auf eine verkokte Ansaugbrücke und Einlassventile.
Bei Leebmann oder Hubauer hast du schon mit deiner Vin gesucht?
@ Shr00ms87
Grundsätzlich kann man den Kabelbaum reparieren in dem man den Kabelbaum vor und hinter der Knickstelle/Schadstelle abschneidet und ein Stück Draht dazwischen lötet oder krimmt.
Ob das sinnvoll ist bleibt dahingestellt. Manche halten das für Pfusch, Flickschusterei, manche machen das und sind damit zufrieden.
Die sauberste Lösung ist auf jeden Fall ein neuer Kabelbaum.
@ mikelgrey
Wenn die Drähte vom Schloß defekt sind wirst du ohne Notöffnung die Klappe nicht aufbekommen
Wenn du beim Sitzen auf der reparierten Heizung keine Erhöhung oder so merkst ist ja gut. Dazu mußt du wissen wo die Heizung kaputt ist. Sollte die wie schon geschrieben auf der Sitzfläche kaputt sein wirst du mit dem Reparieren kein Glück haben. Ist z.B. nur ein Draht der Zuleitung kaputt oder die Steckverbindung nicht in Ordnung ist ist das alles kein Problem.
Ich weiß nicht ob die Heizungen aus dem Zubehörmarkt funktionieren. Das kommt einmal auf die Leistung drauf an und dann wie die Heizmatte geschaltet ist und wieviel Drähte aus der originalen und der aus dem Zubehörmarkt kommen. Schau das du einen Schaltplan für die Heizung von deinem Auto bekommst. Sitz abklemmen, ausbauen und den Bezug abbauen sollte selbsterklärend sein. Das Problem ist das die Heizmatten fest an dem Bezug angenäht sind.
Da wirst du eine neue Heizmatte brauchen. Eine kaputte Heizmatte ist im Grund problemlos zu reparieren wenn man dann gefunden hat wo die Matte kaputt ist. In den meisten Fällen ist die Matte aber in dem Bereich kaputt wo man sitzt. Wenn du da die Matte reparierst sitzt du hinterher auf einem "Gnubbel"
Laut BMW und BASF sind die beiden Kühlmittel nicht mischbar. Man kann aber das G48 ablassen, den Kühlkreislauf spülen und dann das "neue" LC18 auffüllen. Das G11 und das G48 ist bis auf die Farbe gleich und somit auch mischbar.
Du bist nen komischer Kautz. Mit allen Fragen die du bis jetzt hattest hat man dir bei deiner Karre geholfen. Jetzt scheint es niemand zu wissen und schon ist das Forum für den A....
Das ist aber ein Widerspruch oder verstehe ich was Falsch?
Nein, du hast vollkommen Recht. Da habe ich Müll geschrieben.
Es ist genau umgekehrt. Ne Et von 35 scheuert am Federbein und ne Et von 15 würde am Kotflügel scheuern.
Ähm, im Normalfall brauchen die Felgen ne ET von 20. Alles was mehr ist schleift am Federbein und steht weiter innen. Bei der ET von 35 steht das Rad sehr weit außen und könnte am Kotflügel schleifen. Die Felgen mit ET35 sind ehr was für die Allradler.
Ja, ihr beide habt recht. Für Blinde steht da ja sogar 12 V in drauf. Sorry hatte vorher nur auf die Dose und nicht auf das was da drauf geschrieben war geachtet.
Ich glaube wie "Maxl" auch das das was nachgerüstetes ist.
Dann verstehst du was falsch. Das ist eine ganz normale 12 Volt Steckdose für z.B. eine Kühlbox. Das Zeichen auf dem Deckel zeigt auch das da nen Stecker eingesteckt werden kann. Sollte auch in der Ba stehen was das ist.
Och, mit mir stimmt schon alles und Langeweile habe ich genauso wie du. Nur strotze ich nicht vor Selbstüberschätzung.
Kannst du ja nicht sonst würdest du nicht nach ner Anleitung fragen.