Wegen Rissen muss man ganz ganz genau gucken und Höhenschläge siehst du nur auf der Wuchtmaschiene. - das weiß ich aus Erfahrung. Hab auch schon 2 oder 3 Sätze Schrott gekauft.

Der "Was habt ihr zuletzt gekauft"-Thread
-
-
Ich würde erstmal probehalber die winterreifen montieren und schauen ob es damit weg ist .
-
Ich würde erstmal probehalber die winterreifen montieren und schauen ob es damit weg ist .
Winterreifen wurden heute montiert und die Felgen hab ich jetzt für 720€ gekauft.
Winterreifen muss ich einen neu kaufen der hat zu viel Unwucht.
Felgen sind gekauft und endlich ist dieses nervige vibrieren zwischen 80-110 Km/h weg.
-
Das sind schon dezent viele wuchtgewichte
-
Wenn das Zittern doch weg ist ist doch gut und allen geholfen.
-
-
mikelgrey: Schaut gut aus mit den neuen Felgen. Darf man fragen, wieviel Du ausgeben musstest?
Für die Styling 128 1400€
Dieses Geld ist jetzt quasi verbrannt.
Für die Styling 269 jetzt 720€
Hab erst mit 650€ versucht zu handeln wegen Kumho reifen von 2017.
Haben uns dann auf 700€ geeinigt und da gerade neben sein Haus Kirmes gewesen ist und seine Töchter hingehen wollten hab ich 20€ mehr gegeben.
Vorallem hat er mir erlaubt ohne zu bezahlen erst die Felgen zu testen.
-
1400 für gebrauchte Felgen ? Das muss man wirklich wollen. Meine aktuellen Räder haben 99,- gekostet pro Stk, nigelnagelneu. 😳
-
1400 für gebrauchte Felgen ? Das muss man wirklich wollen. Meine aktuellen Räder haben 99,- gekostet pro Stk, nigelnagelneu. 😳
Welche Rad (also Felge mit Reifen) kostet denn 99€?
Da kostet ja ein Reifen mehr? Oder meinst du nur die Felge? Aber selbst das wäre sehr sehr günstig.
-
Felge, freilich nur Felge... und war mit Rabatt anno 2002... muss man fairerweise zu sagen... 🙋♂️ ich recycle den Radsatz seit dem 1. E34... 😂
Die wirklich letztmalig neu gekauften Felgen waren bei 175,- pro Stk... original BMW.
-
Welche Rad (also Felge mit Reifen) kostet denn 99€?
Da kostet ja ein Reifen mehr? Oder meinst du nur die Felge? Aber selbst das wäre sehr sehr günstig.
Reifen in 19 Zoll kosten ja schon 600€.
Und Styling 128 kosten laut Leebmann24 456€ das Stück
Und ich habe die Hankook Ventus s1 also nicht einmal Michelin Pilot Sport 4
Die Styling 128 kosten halt so viel.
Das ist der normale Gebraucht Marktpreis.
-
Die Styling 128 kosten halt so viel.
Das ist der normale Gebraucht Marktpreis.
Du musst Dich nicht rechtfertigen bei Leuten mit minderwertigen Beiträgen
Bist Du denn mit der jetzigen Konstellation zufrieden?
-
Du musst Dich nicht rechtfertigen bei Leuten mit minderwertigen Beiträgen
Bist Du denn mit der jetzigen Konstellation zufrieden?
Heute einen Arbeitskollegen die Felgen gezeigt.
Dieser findet diese hübscher als die vorherigen.
Hauptsache die Vibration ist weg.
Ich werde die Kumho ecsta le Sport aber gegen die Hankook auf den alten Felgen tauschen da diese neu sind und ich bestätigen kann was Auto Motor Sport schreibt.
Die Reifen fahren sich echt schwammig bei Geschwindigkeiten über 200 km/h.
Da die Felgen 1zu1 die gleichen Größen haben mache ich beim Reifenwechsel kein Verlust.
-
Ölwechsel-Kit von ZF.
-
Halter sind heute angekommen.
Aliexpress ist mittlerweile echt flott seit die das Lager in Europa haben.
Scheinwerferhalter kosten dort statt 62,62€ nur 27,38€.
Sehen ganz gut aus bis auf paar Grate und nicht rausgemachte Elemente.
-
Wenn ich die Getriebehülsen, die sich jetzt langsam anhäufen, bei eBay reinstelle, werde ich als Händler eingestuft
Aber bald habe ich alles zusammen.
-
Heute kam die Druckluftpumpe.
Jetzt fehlt nur noch ein Trichter
-
Heute kam die Druckluftpumpe.
Jetzt fehlt nur noch ein Trichter
Meinen ersten Ölwechsel beim Automatikgetriebe hab ich auch mit so einer Pumpe gemacht.
Hat wunderbar geklappt.
Da die Mechatronik auch ab war um die Hülsen und die Brille zu wechseln, gingen knapp 8L Öl raus und auch wieder rein.
Das ganze hat dann paar Jahre gut geklappt.
Das Getriebe hat super geschaltet, dann fingen die Ruckler beim Runterschalten vom 2 in den ersten.
Da war klar die Mechantronik muss überholt werden.
Ab zu Don Simon.
Mechatronik und Spülung gemacht, dieses Jahr im Februar, seitdem wieder alles Super👍
Viel Erfolg beim Wechseln.
-
Viel Erfolg beim Wechseln.
Danke
Ich war eben etwas verwundert über die 8 Liter, die bei Deinem Getriebe rausgekommen sind.
Bei meinem ZF-Kit sind 7 Liter dabei gewesen.
6 Liter habe ich dazu gekauft um zu spülen.
Ich habe das 6HP26, welches ist bei Dir drin?
-
Hab das 6hp19.
Laut tis gehen 9-10 Liter rein.
Ich hatte knapp 7,5L im Eimer und der Rest bis zu den 8L auf dem Boden und auf mir😅😅
Hatte dann das Ravenol 6hp reingekippt.
2 x 4L Kanister.
Als ich bei Don Simon war, waren die Mitarbeiter verwundert, weil das Öl nach knapp 60.000km noch so gut aussah.
Man hätte es länger drin lassen können, da mich das Geruckel vom 2 in den 1 genervt hat, hab ich den Service eher gemacht.
Übrigens hab ich Don Simon gefragt, ZF bezieht ihr Öl von Shell und Fuchs.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!