Beiträge von E60LDK

    Bei BMW gibt es halt viele Baustellen und davon ist der S85 Motor ganz besonders betroffen.

    Ja der Vorfacelift hat nur eine Ölablassschraube, ist kacke aber was will man machen.

    Die ganzen anderen Sachen, ja muss man machen, da kommt man nicht drumrum.

    Jeder der ein solches Fahrzeug(egal ob jetzt M5 oder M6)mit dem Motor besitzt, muss sich früher oder später damit befassen.

    Du kannst Glück haben und der Vorbesitzer hat das meiste schon erledigt.

    Die Kombo schwarz schwarz besonders bei diesen Fahrzeugen ist eher selten.

    Musst dich beim Vorbesitzer erkundigen was alles gemacht wurde.

    Am besten einen kaufen wo die Pleuellagerschalen schon gemacht sind, wenn du sowas machen lässt geht es ganz schön ins Geld.

    So ein M5 oder M6 ist halt nix wo man einsteigt fährt fährt fährt und alles ist gut.

    Da kann immer mal was kommen.

    Das ist nicht zu unterschätzen.

    Überall wo M, AMG oder RS dran steht kostet nunmal Unmengen an Kohle.

    Ja es wurden die Dämpferkolben gewechselt, die Dichtplatte und ein Magnetventil, da es nicht mehr einen bestimmten Druck erreicht hat.

    Er hat mir dann ein gutes gebrauchtes eingebaut und dann noch die Dichthülsen, Brille und die Steckerdichtung gewechselt.

    Bei 106.000km ist dein Getriebe ja noch top.

    Man kann mit Rheingold die Lernfunktion und die Adaptionswerte nullen.

    Dann lernt sich das Getriebe neu an.

    Schaltdrücke werden erneut erlernt und die Fahrweise.

    Bei meinem ersten Ölwechsel, den ich selbst gemacht hab, hatte ich beides genullt.

    Als ich im Februar bei Don Simon war wurde auch alles gelöscht.

    Er meinte die ersten 300km piano machen, keine Kickdowns.

    Das Getriebe bräuchte ne Weile bis es wieder alles erlernt und wieder sauber schaltet.

    Du kannst bei Leebmann deine VIN eingeben und anhand dieser den passenden Ventildeckel finden.

    Mein N52B30 Bj 2006 hat den Magnesium Deckel oder Alu, ka was für ein Material, Metall auf jeden Fall kein Plastik.

    Du müsstest auch so einen haben.

    Plastik Ventildeckel, gab es nur bei den N52N Motoren.

    Zum Thema Zylinderkopfdichtung, es kann ebenfalls die Ölfiltergehäusedichtung und die des Wärmetauschers sein, wenn diese undicht sind, gelangt Öl in den Wasserkreislauf oder umgekehrt.

    Oder ist dir mal der Motor im 3er mal überhitzt?

    Wenn nicht liegt es sicher an den beiden Dichtungen die ich genannt hab.

    Haha, dann bin ich nicht alleine, danke :)

    Und der Gedanke mit dem Optimieren kam mir natürlich auch ;)


    Kannst Du mir was zu den Lernwerten oder dem Ölstandsabgleich sagen?

    Ist der Ölstandsabgleich auch gleichzeitig das registrieren des neuen Öls?

    Ich hatte das ATF auf dem Kopf in den Haaren.

    Das war schon eckelhaft.

    Wieso hast du nicht die Druckluftpumpe zum befüllen benutzt?

    Gut man hätte sie ausspülen müssen, nach dem Spülen.

    Ich hab mit dem Ding befüllt.

    Das ging wunderbar.

    Die Sauerei gabs, als die Mechatronik ab war😅

    Coole Aktion.

    Hätte ich so ne tolle Bühne, würde ich eine Spülung höchstwahrscheinlich auch selbst machen👍😅

    Als ich bei mir das Öl gewechselt hab, hatte ich die Getriebeöltemperatur mit Inpa ausgelesen.

    Wie der Teufel es wollte, wurde während des Befüllens der Akku des Laptops leer, zack keine Öltemperatur mehr🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

    Hab mir dann schnell ein Infrarot Thermometer geschnappt, welches in der Werkstatt lag und es an das Getriebegehäuse gehalten.

    Hat auch so funktioniert.

    😅

    Also eine VFL Tür kaufen und weniger Arbeit haben?

    Noch eine Frage:

    Für Ambient, Türgriffbeleuchtung und abblendende Seitenspiegel liegen die Kabel und Stecker schon oder je nach Ausstattung gibt es andere Kabelbäume in der Tür ?

    Genau das habe ich gemeint.

    Mit ner VFL Tür haste viel weniger Aufwand.

    Ab 2005 oder 2006 haben sich die Stecker gerändert.

    Bei den ersten E60 waren es zwei Stecker.

    Bei meinem Bj. 2006 habe ich nur noch einen, mit drei Pins.

    Sowohl Anklapp- als auch Abblendfunktion vorhanden.

    Denke die Kabelbäume sind Ausstattungsanhängig.

    Hab den gleichen Motor wie du.

    Hab auch nen anderen Endschalldämpfer drauf.

    Man muss den Endtopf schon dranhalten und ungefähr markieren.

    Kannst ja nicht einfach iwo durchflexen(Hab es mit nem Fuchsschwanz gemacht, mit ner Flex kommt man schlecht hin)und hoffen das es passt😅🤦‍♂️

    Dran halten, dann markieren.

    Sägen und anschließend mit nem Rohrverbinder und Gun Gum montieren.

    Dann sollte alles glatt gehen.