Beiträge von E60LDK

    Ich hatte es erst am Regensensor hängen, was aber suboptimal bei meinem Modell ist, weil dann bei jedem Start die Uhrzeit und Datum weg ist außer man connected mit der App (was leider nur manuell geht....). Hab die dann auch wegen 24h Überwachung direkt an die Batterie gehängt.


    Zugriff erfolgt via Wifi der Cam....man verbindet sich...sieht die Bilder und Videos und kann einfach runterladen


    Wo hast du Plus abgegriffen?

    An der Lesenlampe?

    Jeder Scheinwerfer hat eine Bauartgenehmigung, welche mit dem eingesetzen OE Leichtmittel getestet wurde.

    Sobald man ein anderes Leuchtmittel einsetzt z.B. LED Angel eyes, erlischt die Bauartgenehmigung und somit die ganze Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.

    Bin auch Jahre lang mit weißen LED Angel eyes rumgefahren.

    Kam auch all die Jahre durch den Tüv.

    Hatte dann aber kein Bock auf Stress und hab wieder die normalen Halogen Birnen eingebaut.

    Wegen paar LED Birnen seinen Versicherungsschutz zu riskieren, nein Danke.

    Klar könnte man so rumfahren, aber wenn es hart auf hart kommt und ein Gutachter das findet, bei nem Unfall, dann Prost Mahlzeit.

    Ich meinte den generellen Wert eines E6X. Da ist ein gut gepflegter 545i schon was anderes als z.B. mein 530xD. Mag er noch so gut gepflegt sein und fast alle möglichen SA haben, denke ich das es langsam schwer wird eine solche Investition zu rechtfertigen. Ich habe im letzten Jahr sicher nicht weniger investiert aber halt in Karosserie, Standheizung, Stellmotor und andere "Kleinigkeiten". Solche Summen investiert man halt nur, wenn man seinen Wagen gern hat und ihn behalten will. Das Können und Wertigkeit der Arbeit von Don Simon stelle ich keinesfalls in Frage!


    Timiboy

    Klar sind 3400€ keine geringe Summe.

    Man muss es im ganzen betrachten.

    3400€ und man hat wieder ein funktionierendes Fahrzeug.

    Wenn man sich die aktuellen Gebrauchtwagenpreise ansieht, wird einem übel.

    Von Neuwagen will ich erst garnicht reden.

    Solche Investitionen lohnen sich, wenn man sein Auto noch weiterfahren will.

    Egal ob 520i oder 550i, wenn man damit anschließend noch viel Jahre von A nach B kommt, lohnt sich meiner Meinung nach sowas immer.

    Es ist billiger als sich was anderes zu holen.

    Jetzt habe ich endlich alles zusammen.

    Meyle ist zwar nicht meine erste Wahl gewesen, aber ZF war nirgends zu kriegen.

    Wenn man jetzt ZF bei Google eingibt, weiß man aber auch warum =O

    Meyle ist garnicht so scheisse wie man immer ließt.

    Hab an der Hinterachse Querlenker von denen verbaut.

    Halten schon seit über 100.000Km.

    Wusste damals nicht ob ich Kegel oder Kugelbund an den Querlenkern hab.

    Meyle war der einzige Hersteller welches beides dank mitgelieferter Adapterscheibe anbot.

    Ich würde, wenn irgend möglich, immer zu Don fahren. Ich hatte ein Schlagen vom 2. in den 3. Gang. 900€ bei ZF Dortmund gelassen, für nichts. Für Samstag einen Termin bei Don gemacht, morgens 600 km hin gefahren, nachmittags 600 km zurück. Mit einem Getriebe, das wie neu geschaltet hat. Das ist jetzt etwa 4 Jahre her, und es schaltet immernoch hervorragend. Das für 630€. Für eine Revision würde ich auch eine Übernachtung in Kauf nehmen. Don hilft da bestimmt auch weiter. Man kann sich, am Telefon, super über alles unterhalten.

    Ich würde sogar behaupten Don Simon ist was ZF Getriebe angeht einer der besten wenn nicht der beste in Deutschland👍👍

    Er selbst ist Maschinenbauingenieur.

    Ja, ich finde das ziemlich krass für jemanden der keinerlei Fragen gestellt hat ...


    Ich denke ich habe mich entschieden und folge dem Vorschlag von Zlatko und suche jetzt die benötigten Teile für die Mechatronik zusammen.


    Zlatko meinst Du dass Deine Diagnose auch mit dem angefügtem Bild zusammenhängt?

    Kupplung E ist schon ziemlich verschlissen.

    Man sagt Werte bis 400 sind noch halbwegs ok, aber drüber ist sind die Kupplungsscheiben durch.

    Der Druck muss soweit angehoben werden um den Verschleiss zu kompensieren.

    Die Werte deuten schon darauf hin, dass viel Verschleiß vorhanden ist.

    Top Kanal, schaue ich auch sehr gerne👍👍

    Ok, nehmen wir mal an dass man alles an Ersatzteilen für das Getriebe bekommen kann, und ich auch vorher abkläre dass diese auch genommen werden.


    Wie verhalten sich die Preise zu Mitbewerbern eurer Meinung und Erfahrung nach?

    Ich war vor zwei Jahren bei Don Simon und habe mein 6hp19 Spülen und die Mechantronik überholen lassen.

    Hatte mich bezüglich kompletter Getriebeüberholung erkundigt.

    Vor zwei Jahren war der Preis bei 3000€.

    Inklusive neuem Wandler originalen ZF Teilen und Öl.

    Würde einfach mal bei Don Simon anfragen.

    Klar bis Türkhheim sind es 450Km, denke es würde sich trotzdem lohnen.


    DonSimon Getriebetechnik - DonSimon Getriebetechnik


    Auf der Hompage steht sogar 2800€ inklusive MwSt.

    Das finde ich fair.

    Bei mir steht der Servoölwechsel an.

    Habe für die Spülung das Öl von Febi bestellt, ist grün also CHF11s konform.

    Das letzte mal vor 4 Jahren und 80000km gewechselt.

    Aus grün wurde gelb braun.

    Das Öl hat es hinter sich.

    Der Schlauch zur Servopumpe ist rissig.

    Im Zubehör nicht erhältlich und für 86€ für nen scheiss Hyraulikschlauch ist zu viel.

    Bin auf gar keinen Fall ein Fan von China Teilen, bei dem Schlauch mache ich mal ne Ausnahme.

    Hab das Ding von den Chinesen bestellt, für 10€.

    Wenns nichts taugt muss ich nen originalen kaufen.

    Für die die es eventuell auch benötigen.

    N52B30

    Ich habe seit knapp 5 Jahren und ca. 100000Km in beiden Disas Reparatursets verbaut.

    Läuft bis heute super.

    Was soll da kaputtgehen.

    Klappe aus Alu, Welle aus Stahl, Zahnrad innen auch aus Alu.

    Vielleicht der Elektromotor irgendwann.

    Hab in all den Jahren noch nie im Internet gelesen, dass jemand die Disas deswegen gewechselt hat, meistens wegen Bruch der Welle oder Klappe.

    Wagen darf nicht draußen stehen bzw offen (steht sonst immer Carport).

    Wegen dieser Aussage, kam ich auf feucht (Wasser Feuchtigkeit).

    Wenn dann kenne ich z.B. Motor abgesoffen oder Kerzen sind voller Benzin.

    Aber feuchte Kerzen in Zusammenhang mit draußen stehen ergab für mich feucht im Sinne von Wasser.

    Laut ADAC Feuchter Anlasser/Zündkerzen. Wagen darf nicht draußen stehen bzw offen (steht sonst immer Carport). Mehr weiß ich aktuell noch nicht, zb woher das kommt, dass der Anlasser/Zündkerzen feucht werden durch offenes Stehen.

    So ein Quatsch.

    Wie sollen denn Kerzen feucht werden?

    Hat er eine Kerze rausgeschraubt und gesehen das da Wasser dran ist?

    So ein Schwachsinn 😅😅

    Der Typ hat keine Ahnung von Autos.

    Also sowas beklopptes zu behaupten, entzieht sich jeglicher Logik.

    Die Möglichkeit mit so einem Pfeifenreiniger die Linse zu reinigen hat erstaunlich gut funktioniert. Nur hätte ich bei der Reinigung mit einer Taschenlampe kontrollieren sollen. Nach dem Einbau hatte ich bei einer Linse einen zwei Finger breiten Streifen nicht erwischt. Das sieht man jetzt sehr deutlich und ist gleichwohl ein Zeichen dafür, wie stark die Linsen im Laufe der Zeit verschmutzen. Die Helligkeit der Scheinwerfer ist massiv gestiegen.

    Vielen Dank für deinen Beitrag.

    Werde ich demnächst auch mal ausprobieren.

    Hab das Gefühl, dass die Helligkeit nachgelassen hat.

    Hab vor 3,5 Jahren

    Osram xenarc Cool Blue intense eingebaut.

    Habe mir eben zwei ähnliche Bürsten bestellt.

    Für jede Linse eine.

    Die 13€ sind es mir Wert, um wieder helleres Licht zu haben👍

    Hallo alle zusammen und einen schönen 1 weinachtsfeiertag es geht um meinen bmw e60 535d 2005 Baujahr 272ps Automatik ich hatte vor 2 Tagen eine etwas rasantere Fahrt habe aber nichts warm gefahren Auto war maximal seit 10min an und ich war schon auf der unbegrenzten Autobahn am ballern bei Wechsel von 5 in den 6 hat es kurz geruckt und dann hat das Auto die Kraft nicht mehr auf die Straße gebracht ist das Getriebe jetzt hin oder habe ich eine Chance mit einem blauen Auge davon zu kommen

    Sehr vorbildlich, dem Auto kalt in die Fresse zu treten und sich dann zu wundern, dass was kaputt gegangen ist.

    Wieviel Km hat der Wagen gelaufen?

    Wurde vorher schon mal eine Getriebeölspülung oder Ölwechsel gemacht?

    Paladin: Wenn ich auf Nachrichten Anfrage , ich vermute Du meinst E-mail, keine Antwort bekomme Rufe ich dort an, kommt dann auch kein Kontakt zustande hat die Werkstatt wohl kein Interesse und scheidet für mich aus. Klar genug Geantwortet?

    Gruß..,

    Vollkommen richtig.

    Ich hatte online einen Termin gemacht.

    Paar Tage vorher da angerufen und den Termin bestätigen lassen.

    Fertig.

    Bin auch über 400Km in eine Richtung gefahren.

    Ne Spülung und Mechatronik Überholung macht man nicht jeden Monat😅

    Da habe ich es in Kauf genommen, so weit zu fahren, da Don Simon und sein Team eine Top Arbeit leisten.