100° sind vollkommen normal.

Öl temepratur statt "economy" anzeige
-
-
Wollte grad sagen 100 grad öl is völlig NORMAL, als ich kenne das nicht anders weder vom E34 noch E39 immer zwischen 100 und 110 grad.
War aber ne über Land fahrt
-
Hallo Willem,
PerfectToolBox
welche Werte hast Du in der ToolBox verwendet um Anzeige so einzustellen?
0 = 50°
10 = 100°
20= 150°
-
Es gibt noch weitere gute Anleitungen zu diesem Thema im Netz, wie z.B. auf den Seiten von Bi..guide .. weis net ob ich den kompletten Namen posten darf .. dort isses aber sehr gut erklärt ...
-
Danke Micha,
Seiten von Bi..guide ..
ich denke wir meinen die selbe, allerdings ist diese Anleitung nicht für die ToolBox erstellt sondern mit T...2
Ich habe eben ein bisschen probiert. Wagen stand die letzen beiden Tage in der Garage - laut I...A Motortemp bei 22° Getriebe bei 23° in der Garage 20° klingt also plausibel.
Nun habe ich die 22° an die jeweilligen Postionen im Tool gesetzt um mir die Zeiger Werte anzupassen.
Mit den gestrigen Einstellungen stand die Anzeige bei 7-Liter --> für 22° ist doch etwas viel.
Nun sollte es in etwa so passen. Muss eine Testfahrt zeigen
10L = 100°
5L = 80°
15L = 120°
0L = 0°
20L = 154°
-
-
Selbst wenn die Temperatur minus ist, ist bei 0 dennoch 20° und dann gehts weiter.
Vorher wird eben nichts angezeigt, wobei ich mir nicht sicher bin ob bei unseren Breitengraden überhaupt ein Minuswert entsteht, oder kann
-
Selbst wenn die Temperatur minus ist, ist bei 0 dennoch 20° und dann gehts weiter.
verstehe ich nicht - oder wird unter 20° kein Messwert ausgegeben.
Die Minusgrade sind denke ich zu vernachlässigen - interessant ist mMn der Bereich zwischen 50° und ~130° wenn die Karre nie über 50° ist Kacke und wenn es über (da gehen die Meinungen wahrscheinlich auseinander) 120/130° geht ist auch nicht das Gelbe vom Ei
-
"verstehe ich nicht - oder wird unter 20° kein Messwert ausgegeben."
Wenn Du bei 0 die 20° angibst, zeigt er ja auch erst etwas an wenn die 20° erreicht sind, oder liegt der Denkfehler jetzt bei mir ....
Wenn ich laut Tacho 260 km/h fahre zeigt er mir die 300 km/h, sollte ich die mal erreichen, ja auch nicht mehr an
-
ja selbstverständlich - hatte dich wohl falsch verstanden.
Nur (habe ich jetzt nicht versucht) könnte ja auch bei 0 Liter eine Temperatur von -10° ausgeben werden - die Skala ist ja mehr oder weniger frei wählbar. Sinnvoll finde ich jedoch schon, wenn sich der "normale Betriebszustand" in der Mitte der Anzeige (10 Liter) bewegt daher habe ich dort (laut Tabelle) auch eine feinere Auflösung. Ob das Öl jetzt 20 oder 30° ist eher uninteressant; Fakt ist Motor ist noch zu kalt.
Wie gesagt Testfahrt steht ja noch aus...
-
1. Redet ihr die ganze Zeit über die Toolbox von hier?: https://www.drive2.ru/l/496203276497191008/
2. Weiß jemand woher man qualitativ hochwertige Tachoscheiben bekommt, damit man aus der Pedalstandsanzeige eine Öl-Temperaturanzeige machen kann?
3. Klappt das auch beim 545i?
-
... wollts nur mal einwerfen
:
Bei analogen Messanzeigen, wie man sie zB. für die Öltemperatur nachrüsten kann und könnte, wird gar keine Öltemperatur unter 50°C angezeigt.
Da gehts erst ab 50°C los in der Anzeige - was auch Sinn macht.
Deshalb ist das "Gedankenspiel", niedrigere Temperaturen als die 50° anzeigen zu wollen, doch Nonsens.
Viel interessanter wäre dann der Temperaturbereich im Bereich erreichte Betriebstemperatur und im "gefährlichen" Bereich.
Darauf sollte man sich doch eher konzentrieren, diese Range anzeigen zu wollen.
Ergo isses Wurscht, wie "kalt" das Öl bei Start ist - interessant wirds doch erst, wenn/wann sich die Temperatur in den "Betriebstemperaturbereich" bewegt.
Oder nicht?
Und da die Momentanverbrauchsanzeige, die man ja "ummodeln" möchte, genauso ne unzuverlässige "geglättete Schätzanzeige" ist, wird man wohl auch da egal mit welchem Programm immer nur nen Ungefähr-Wert angezeigt bekommen, der sich dann immer auch in einem "von-bis"-Bereich bewegen wird.
-
1. Redet ihr die ganze Zeit über die Toolbox von hier?: https://www.drive2.ru/l/496203276497191008/
2. Weiß jemand woher man qualitativ hochwertige Tachoscheiben bekommt, damit man aus der Pedalstandsanzeige eine Öl-Temperaturanzeige machen kann?
3. Klappt das auch beim 545i?
Ich habs bei mir schon seit ca.3Jahren gemacht. Hab meine von dein-tacho.de . Bin völlig zufrieden
-
Ich habs bei mir schon seit ca.3Jahren gemacht. Hab meine von dein-tacho.de . Bin völlig zufrieden
Danke, leider finde ich da nur Scheiben für 6 Zylinder.
Welche hast Du denn genommen?
-
Ich denke nicht das die Anzeige nachher nur ne Schätzwertanzeige ist, sofern man einen Sensor hat, sondern doch auch genauer
als die Verbrauchsanzeige ...
Und ja, richtig, beim M5 fängt es auch erst ab 50° an und hört bei 150° wieder auf, macht Sinn
Also 0 = 50° -- 10 = 100° und 20 = 150°
Ja dieses Tool meinten wir, aber mit dem To..32 ist die Anleitung, die ich oben gemeint habe und funktioniert wohl auch ordentlich.
Die Toolbox habe ich noch nicht getestet, steht aber auf meiner To Do List, was ich noch evtl. machen werde, allerdings, wenn dann auch
nur mit kompletten Tachoscheiben, wie die hier:
oder ich bleib eben bei meinen Anzeigen im Androidradio über Deep OBD, schön im Splitscreen immer sichtbar, wobei ich da auch derzeit
noch an Verfeinerungen dran bin, mit dem Vorteil noch mehr anzeigen zu lassen als die Öltemperatur
-
Danke, leider finde ich da nur Scheiben für 6 Zylinder.
Welche hast Du denn genommen?
Ich hab glaube ich einfach die für den 6Zylinder bis 7000 umdrehungen genommen
-
Das war kurz nach dem Umbau
-
Das war kurz nach dem Umbau
Wie wird dann da eigentlich Drehzahl und Tacho angepasst, damit die auch die richtigen Werte anzeigen?
Die Positionen der Werte dürften doch nicht identisch zur Serienscheibe sein?
Habe auch schon öfters "andere" Scheiben im Auge gehabt, aber dann immer verworfen, weil ich nicht wusste, was für die Anpassung notwendig ist ...
-
Das kann man alles mit der Toolbox machen. Nur sollte man sich die Originalen Werte notieren,falls man doch mal wieder zurück will
-
Das kann man alles mit der Toolbox machen. Nur sollte man sich die Originalen Werte notieren,falls man doch mal wieder zurück will
Ich sag ja - ich muss mal bei dir vorbei kommen. Aber du hast ja nie Zeit, "Nachbar"!
Falls du mal absehbar ne freie Spitze hast - wäre echt Klasse, wenn du mir da mal mit etwas "Vorlauf" `n Signal geben könntest.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!