@Vadim61: Habe dir eine PN gesendet.
Beiträge von NobbyNobbs
-
-
Ok, du musst es ja wissen...
Ich habe dann bei mittlerweile 7 nachgerüsteten E60/E61 Standheizungen wohl geträumt...
-
Blödsinn!
Wenn die Diesel eine SH haben, entfällt die normale Zusatzwasserpumpe, die PUMPE
Nr. 6 der SH übernimmt dann deren Funktion. Das Umschaltventil ist was völlig anderes und sitzt im Motorraum.
-
Die Pumpe unten im Radkasten ist ein Umschaltventil. Da ist kein Flügel Rad oder sonst eine ähnliche Pumpenfunktion. Rein auf / zu.
Was du meinst ist die Zusatzwasserpumpe die funktioniert ganz anders.
Das ist ja wohl ein Scherz...
Nr. 6 im Radkasten, direkt an der SH...
-
Wenn du Inpa hast dann geh in die SHZ und schau dir den Status der Heizung an bei Start mit FB.
Gute Idee, werde ich morgen probieren.
-
Zündung ist beim Start über iDrive nicht an.
Zündung an und über FB starten bringt das altbekannte Ergebnis, also kein Unterschied.
Die Kontrollleuchte am Klimabedienteil geht ja auch in beiden Fällen, Signal ist also da/angekommen.
-
Sag ich ja, vollkommen egal, von wem das Einschaltsignal kommt.
Beide Fernbedienungen haben neue Batterien. Bedienungsfehler schließe ich mal aus.
Hat ja lange funktioniert...
-
Was spricht dagegen es zu probieren?
Da du aber keine Ratschläge hören willst bin ich hier raus.
Die ist voll geladen! Neu und mit CTEK kontrolliert/nachgeladen!
Was sagst du denn zu meinem Einwand, dass sie doch dann auch nicht über das iDrive laufen sollte?
-
Lade die Batterie per Ladegerät komplett auf und probiers nochmal.
Die SHZ zieht viel Strom beim Anlauf. Fällt die Spannung unter einen bestimmten Wert geht sie aus.
Hat mit IBS nichts zu tun.
Es ist eine neue AGM Batterie.
Dann würde sie beim einschalten über iDrive auch nicht laufen.
-
Probier mal noch mal mit "On" zu bestätigen.
Da wird nichts bestätigt.
-
je nach FB kann es auch sein dass man 2x drücken muss.. also erst "aktiv" setzen und dann "einschalten"
Ja, habe ich. Ich muss erst "Mode" drücken, dann "On".
-
Klemm doch mal den ibs ab und probiere sie dann per Fernbedienung zu starten.
Vergessen zu erwähnen, sorry: Schon probiert und gleiches Ergebnis.
-
Ist aber halt nicht so. Wenn die Bedingungen erfüllt sind, startet die SH.
Ob über iDrive oder Fernbedienung ist vollkommen uninteressant.
-
Dann würde sie auch über iDrive nicht starten.
-
Nichts! Sie läuft kurz an, schaltet dann ab. Keine Fehler im Speicher.
-
Was erscheint im Fehlerspeicher? Was ist der Grund für den Abbruch
Ähem...
-
Whiskey : Alles in Ordnung. Zumal sie über iDrive ja ganz normal läuft. -
Hallo!
Immer was neues...
Starte ich die Standheizung über die Fernbedienung, läuft das Brennluftgebläse an,
nach ca. einer Minute schaltet die Heizung ab.
Mit meiner zweiten Fernbedienung genau das gleiche.
Starte ich die Standheizung über iDrive, läuft sie ganz normal!
Keine Fehlerspeichereinträge.
Hat jemand dazu eine Idee?
Gruß!
-
Broetchenbacke: Wie kommst du darauf, dass du eine Standheizung hast? Da steht nur Standlüften.
-
Da ist was nicht in Ordnung. AUX einmal ausgewählt, kommt beim nächsten Start wieder.