Autobahnfahrt keine Rücksicht auf Verluste, was haltet Ihr davon?

  • Ich frage mich schon seit einigen Jahren, was sich Autofahrer denken, die immer einfach, egal ob die linke Spur schnell befahren ist, einfach die Spur wechseln ohne das Gas zu finden oder was sich Leute dabei denken, von der Beschleunigungsspur einfach mit der Selbstverständlichkeit sich auf die Autobahn einzufädeln, mit der Annahme ein Anrecht darauf zu haben ohne zu wissen, dass das wie bei einem befahren von einer Seitenstraße aus, auf ein Hauptstraße ist, da bei jeder Autobahnauffahrt ein "Vorfahrt gewähren Schild" aufgestellt ist.


    Was bewegt die Leute im dazu wenn man kein Platz macht und es nicht einmal kann, weil die linke Spur es nicht zulässt, einen anzuhupen und wild zu gestikulieren?
    Da sind wir auch wieder beim oben genannten Fall, wenn ich rücksichtslos dem "Beschleuniger" Platz mache und links rüber fahre, bedränge ich so gleich wieder jemanden auf der linken Spur, was nicht mein Recht ist.


    Sind wir deutsche einfach von der Mentalität so oder sind einfach so viele zu blöd zum Autofahren und kennen die Regeln nicht?? :faq: :spinnen:


    Manchmal kommt es einen so vor, das es Leute gibt die auf so etwas warten. Da sieht man bspw. von weiten schon, wie ein Fahrzeug einem LKW hinterher "schleicht" aus Sprit sparenden Gründen keine Ahnung.
    Derjenige hat Jahre lang Zeit die Spur zu wechseln, nun dürft Ihr 3x Raten wann er/sie dies tut, natürlich genau fast auf selber Höhe das man den Anker wirklich werfen muss.


    Habe wirklich oft solche Erlebnisse, da ich sehr viel Autobahn fahre und km im Jahr.


    Was waren da Eure Erlebnisse und was denkt Ihr über solche (mittlerweile einige) Schlechtfahrerer, Egoisten oder wie auch immer?

  • bei uns im Umreis, sknd dass die Fahrer die nciht fahren Können


    WAF,COE,ST,UN


    klar es gibt ausnahmen, aber die mehrheit von denen, die wissen garnicht was die auf der straße tuhen müßen, alles aber net fahren!

  • Ich fahre auch sehr viel Autobahn und habe ähnliche Erfahrungen. Bei manchen hat man manchmal den Eindruck, das sie absichtlich warten bis man nah dran ist und raus ziehen!


    Man darf halt nie vergessen, für die meisten Leute ist 160 km/h schon eine echt heftige Geschwindigkeit! Aus der Sicht eines flotten BMW Fahrers ist das dann doch eher schleichen bei freier Bahn ;)

  • Mich Kotzt das auch an wenn man einfach mal rausziehen muss nur weil in 500m ein LKW ist. Da musste man ein gummischutz vorne habe und einfach volle Kanne die leute abschiesen. Aber was ich auch extrem finde ist die dauerlinksfahrerei und rechts alles frei. Überhole mittlerweile dann auch rechts und zeige denen nen Mittelfinger wenn se motzen. Ich bin immer wieder froh wenn ich in Italien bin da kann man noch sehr entspannt fahren.



    Michael

  • Zitat

    Original von Michael367
    Mich Kotzt das auch an wenn man einfach mal rausziehen muss nur weil in 500m ein LKW ist. Da musste man ein gummischutz vorne habe und einfach volle Kanne die leute abschiesen. Aber was ich auch extrem finde ist die dauerlinksfahrerei und rechts alles frei. Überhole mittlerweile dann auch rechts und zeige denen nen Mittelfinger wenn se motzen. Ich bin immer wieder froh wenn ich in Italien bin da kann man noch sehr entspannt fahren.



    Michael




    jo wenn einer 3km vor dem lkw rauszieht und nicht dran denkt gas zu geben geht aufm sack

  • auch wenn sich jetzt hier wieder viele user aufregen werden aber:



    es ist fakt das man je mehr man richtig osten fährt dieses verhalten zunimmt...


    ich kann das jedesmal beobachten wenn ich von berlin nach rügen fahre... je tiefer ich nach Meck Pomm komme desto häufiger passiert es das dir einfach jemand auf die linke spur zieht wenn du mit 200sachen entspannt unterwegs bist....



    auch das berühmte "3 km vor mir ist ein LKW, zieh ich doch mal jetzt schon mit 100 auf die linke spur" nimmt dann zu


    ich hab echt das gefühl die lassen ihre rückspiegel alle zuhause wenn die ins auto steigen...




    nicht wir "schnellfahrer" sind für die ganzen schweren autobahnunfälle verantwortlich


    sondern die ganzen "mittelspurpenner", "linksspurschleicher" und "linksspurrauszieher ohne vorher in den spiegel schauer"



    :angry: :angry: :angry: :angry: :angry: :angry:

    Road Map Navi Experte 2024 CIC NBT...


    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    2 Mal editiert, zuletzt von shadow530 ()

  • Ich überhole die "Links-Schleicher" und "Mittelspur-Schleicher" auch rechts wenn frei ist. So regt man sich viel weniger auf...


    Was die Schleicher angeht, die mit 100 km/h einfach mal lässig Links rüberziehen, kann ich nur den Kopf schütteln und frage mich, ob die überhaupt ein Gehirn haben???


    Ich frage mich auch, warum hier die Polizei nicht mehr kontrolliert? Ist man zu schnell, nicht angeschnallt oder hat einfach nur ein getuntes Auto spielen die sich doch auch meist gleich auf...


    Die Drängler werden immer schön gefilmt, warum nicht auch die Schleicher??? :?:

  • nach 27 Führerscheinbesitz muss ich sagen dass viele den Führerschein nicht verdient haben.
    Klar jeder macht mal Fehler,aber auf der AB nicht in den Aussenspiegel schauen,Verkehrspolizist oder Erzieher zu spielen ,ist ein absolutes No GO!!
    Überhaupt wenn ein Unfall gerade so abgewendet werden kann oder ein Leben dadurch gefährdet ist.

  • finde es auch jedes jahr immer witzig wenn man in den urlaub fährt 1400KM nur autobahn und tempomat auf ruhige 160-180 und rechts dann die ganzen lkw`s und dann kommt i.ein spaßt der grad mal 5 KM/h mehr fährt und der drängt dich dann aber wenn man dann beschleunigt gibt der auf und kommt nicht mehr hinterher -.-

  • Zitat

    Original von Mfetischist


    [...] oder sind einfach so viele zu blöd zum Autofahren und kennen die Regeln nicht?? :faq: :spinnen:



    ich denke genau dass ist der Punkt


    ich bin ja quasi auch ein reines Autobahn-kind und wenn man hier alles aufschreiben würde, was ich in den 7 Jahren mit FS auf den Autobahnen erlebt habe, würde ich heute gar nicht mehr fertig werden.


    am schlimmsten finde ich wohl die leute, die von den auffahrten kommen und, wenn ich glück habe, gerade noch den sperrstreifen abwarten und dann "rückartig" rüberziehen, sodass die leute mit 100-130km/h auf der rechten spur wiederrum schlagartig auf die schnelle linke Spur wechseln...wie oft sieht man denn gerade an diesen Stellen die Einschlagstellen diverser PKW ?!
    Zufall ? nein !


    Wenn ich die Situation erkenne dass ein LKW gleich von einem 110km/h "schnellen" PKW überholt werden könnte mache ich mich schon von weitem bemerkbar ... manchmal hilft es




    Zitat

    Original von shadow530


    ich kann das jedesmal beobachten wenn ich von berlin nach rügen fahre... je tiefer ich nach Meck Pomm komme desto häufiger passiert es das dir einfach jemand auf die linke spur zieht wenn du mit 200sachen entspannt unterwegs bist....


    ich fahre diese Strecke jede Woche :D
    sei froh dass du das nicht am Freitag aus Richtung HH hast, da kommt freude auf ;)

  • Das ist der Nachteil den es mit sich bringt, in einem Land zu leben, in dem es erlaubt ist, so schnell zu fahren, wie es das Auto hergibt.


    Fahrt mal nach Holland oder Italien. Da habe ich das Gefühl, dass sowas eher selten zutrifft.
    Gerade im Fall Italien kann ich aus eigener Erfahrung sprechen, dass Autofahrer anders ticken, als in D.


    Beispiel: Sommerurlaub 2011 auf Sardinien:
    Erlaubt 80, tatsächlich aber 150-180km/h, je nach Breite und Zustand der Straße.


    Im Gegensatz zu Deutschland, wo JEDER! denkt, er dürfe jemand anderen züchtigen, weil wir in einem Rechtsstaat leben und das muss so, gilt in Italien, gegenseitige Rücksichtsnahme und AUGEN AUF!


    Da wird auch gern mal überholt,wenn Gegenverkehr kommt. Halb so wild, weil die STraße breit genug ist und man sowieso aufpasst. Die langsamen Autos fahren auch weit rechts,wenn der Hintermann den Anschein macht,überholen zu wollen.


    Hier in D wird einem der Scheibenwischer gezeigt und Lichthupenkonzert gegeben.Teilweise auch berechtigt.Jedoch könnte ja auch der langsame fahrer,der 80 in der 100 Zone fährt, weiter nach rechts fahren,somit würde einem das überholen leichter gemacht. Frage: Warum nicht?


    ICH FAHRE 80 WEIL ICH ES SO WILL, UND WENN DIE ANDEREN SICH AUFREGEN,PECH GEHABT!
    Überholt man doch, wird wie oben geschrieben, Lichthupe und Scheibenwischer gegeben.


    Damit schließt sich der Kreis wieder.


    "Wir" deutschen beharren so sehr auf unser Recht, individuell das zu machen, was erlaubt ist, ohne Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.


    Beispiel 2: Autobahn, 2 Spuren:
    Links kommt einer mit 200, rechts LKW, dahinter PKW, will überholen.
    Wie Murphys Gesetz es will, wird der langsame PKW genau dann ausscheren,wenn der schnelle linksfahrer gerade überholen will und da liegt wieder das Problem.
    der rechtsfahrende Autofahrer denkt sich: "der schnelle fahrer sieht doch, das ich hinter einem LKW hertuckere, da müsste der doch rechnen,dass ich rüberziehe.Das ist mein Recht!"


    Erfahrungsgemäß blinke ich links, um zu signalisieren, das er schön warten soll und erst nach mir überholen kann.
    Nicht erlaubt, aber immernoch lieber, als in seinem Kofferraum zu parken.
    Im Ausland wird sowas nicht so schnell passieren,weil man da generell nicht schnell fahren darf, und wenn einer schnell angefahren kommt, sieht man das im Rückspiegel.
    Klar darf man das nicht pauschalisieren, natürlich passiert sowas ab und an mal, aber erfahrungsgemäß nicht so oft wie hier.


    Nach Begutachtung der Sachlage bleibt nur festzustellen, dass es verschiedene Gründe für so ein Verhalten gibt:
    - Die Angewohnheiten der deutschen, auf das eigene Recht zu beharren, ohne Rücksicht auf Verluste.
    -Die egoistische Ader, zuerst die eigenen Bedürfnisse zu decken
    - Die Toleranz, langsamer zu fahren, als es der Verkehrsfluss zulässt,in Verbindung mit den ersten beiden genannten Punkten.


    Ich möchte hier niemanden anfeinden.
    In Italien z.b gibt es mehr Verkehrstote als in Deutschland. Das ist wiederrum ein Punkt, der auf unzureichende Verkehrserziehung zurückzuführen ist.
    Da sind wir deutschen besser dran.


    Naja, ich könnt mich stundenlang auskotzen.. :?: :heul:

  • Zitat

    Original von MrMister


    Jedoch könnte ja auch der langsame fahrer,der 80 in der 100 Zone fährt, weiter nach rechts fahren,somit würde einem das überholen leichter gemacht. Frage: Warum nicht?



    genau das tue ich aber, entweder ich passe meine geschwindigkeit an den schnelleren an, oder ich werde noch schneller, oder ich mache platz


    ...und das tue ich nicht nur bei bikern, weil ich selbst einer bin und weiß wie schön das sein kann wenn man problemlos vorbeifahren kann


    ich gebe auch gerne ein kurzes zeichen dass ich den hintermann gefahrlos, ggfs mit einer bremsung meinerseits, das überholen leichter mache



    Hauptursache ist aber auf der AB das nichtbenutzen des rückspiegels, das falsche einschätzen der geschwindigkeiten usw



    mir ist mal aufgefallen dass es wirklich hauptsächlich alte herren, alte damen und junge damen sind...aber ich möchte niemanden verurteilen ;)

  • Zitat

    Original von Timmay


    Hauptursache ist aber auf der AB das nichtbenutzen des rückspiegels, das falsche einschätzen der geschwindigkeiten usw


    .... und das nichtbenutzen eines blinkers bei einm spurwechsel, weils offenbar "cool" ist.

  • Moin,


    ich würde keinen Hinweis auf die Gepflogenheiten im Ausland geben. Wenn von dort Autofahrer zu uns kommen, verhalten die sich mindestens genauso schlimm.


    Die meisten richtigen Punkte wurden hier bereits abgeführt, trotzdem möchte ich es gerne noch ergänzen:


    a)


    Die Handytelefonierer/schminkende Mädels und Musikliebhaber mit voller Dröhnung Dzb. Unsere Autos verleiten anscheinend zur Beschäftigung mit allem anderen, nur nicht dem Straßenverkehr.


    b)


    Rentner, die ganz offensichtlich mit dem Führen eines Fahrzeuges im Straßenverkehr überfordert sind, für sich und andere eine ernste Gefahr darstellen, aber aus falsch verstandenem Stolz ihren Lappen nicht abgeben. Durch die demographische Entwicklung wird sich künftig dieses Problem noch verstärken.


    Rentner und "sein" Recht

  • Ich bin Motorradfahrer und wenn man ganz links fährt mit 230 km/h z.bsp und da zieht dir einer dann genau in deine Spur rein.... dann bist du TOD, so schauts aus. Die ersten Sekunden hat du NULL Bremse.


    Es gibt einfach auf dieser Erde zu viele dumme Menschen und ich habe es mir angewöhnt, mit der Dummheit anderer zu Rechnen. Gewissermaßen, lernt man das ja auch in der Fahrschule...


    Tja was soll man davon halten ?


    Wenn man kann, immer von Idioten sich fern halten, denn Dumme Menschen sind gefährlich und das nicht nur im Straßenverkehr.


    DAS war jetzt MEINE Meinung. :motz: :motz:

  • Ich weiß, ich weiß, wer links fährt und jemand schert mit 80kmh geschwindigkeits unterschied vor einem aus, ist das herrlich blöd und das geschimpfe auf den ausscherer ist groß.
    Ist mir auch oft genug passiert, gestern zb. eine frau mittleren alters im Passat Kombi, ich kamm mit 180 sachen angeflogen die zog mit vielleicht 110 raus.


    Das schlimme an der situation war, das der abstand so gering war das ich voll in die eisen treten musste. Der geschwindigkeitsunterschied sorgte dafür das ich auf die gute bis auf 5 meter aufgefahren bin.
    Ich hab den abstand hinterher vergrößert (muss ja ersmal langsamer werden) trotzdem hat DIE MIR hinterhergegafft und den kopf geschüttelt ... :motz:


    Aber aufregen? Ich hab oft mit dem gedanken gespielt mir sone fahrkamera anzuschaffen und das bildmaterial nach solchen ereignissen gleich mal bei den bulleten vorbeizubringen um anzeige zu erstatten. Aber wozu? Die flut an Hirnlosen hört doch nicht auf. Wenn man den ersten wegen der aktion angehubt oder angeblinkt hat und der einen wieder vorbei lässt kommt paar Kilometer später der nächste Hirnbefreite. Ich hab mir daher bei starken verkehr die devise angeeignet einfach auf der linken spur mitzuschwimmen ;) im berufsverkehr ist selbst links nicht mehr wie 120 kmh drin. Fahre ich nach rechts, komm ich von der rechten spur nimma runter ...


    Will ich heizen mache ich das früh morgens, spät abends, halt wenn die strecke frei ist.
    Ich kanns nicht leiden wenn mir leute in den Kofferraum fahren obwohl die ganz genau sehen das sich vor mir noch einige andere fahrzeuge befinden und ich einfach nicht schneller kann! Da hat auch oft genug ein tritt auf die bremse genügt. Ich sehe aus meiner perspektive keine andere möglichkeit mit solchen leuten umzugehen.


    Aßer mir ein Polizeischild zu organisieren und statt "Polizei" schriftzug einen "Keep Your Distance" schriftzug reinzulöten :rollen:


    mfg

  • Ich erlebe es fast täglich auf der A1: man kommt mit dem Mopped von hinten, um die 200km/h schnell. Der vor einem pennt rum, rechts ist frei. Es schieben sich ganze Kolonnen auf der linken Spur mit 120km/h daher obwohl rechts frei ist. Und nur weil sie Angst haben nicht mehr Links raus zu kommen. Kurioserweise werden sie irgendwann wach und lassen einen vorbei. Bis man auf den Oberschnarcher ganz vorn aufläuft und der erschrickt dann das sich das Fahrzeug im Rückspiegel verändert hat und man dann doch rechts rüber sollte. Und schwups löst sich die Kollonne auf weils ja auf einmal voran geht.


    Meiner Meinung nach sollte man wieder mehr auf das Rechtsfahrgebot pochen. Dann wird es viel flüssiger und entspannter. Wenn dann noch alle in den Spiegel sehen und den Blinker benutzen ist alles gut.


    Übrigens benutze ich die Rechte Spur auch bei über 160km/h.


    Zum Thema ich Laufe auf nen LKW auf nlinke und ziehe raus weil es mein recht ist: das ist Falsch! Man darf nur dann die Spur wechseln wenn man keinen nötigt oder gefährdet! Der Spurwechsler hat eine erhöhte Sorgfaltpflicht!

  • Ich gebe dir da ja recht, ich nutze auch die rechte spur bei 200 sachen so ist es ja nicht ;)


    Ich bin ja nicht freiwillig links :D


    Ich bin ansich nachtschichtler, morgens ist die bahn halbwegs frei, abends auch, aber jetzt in den sommerferien muss ich tagschicht haben, und jetzt erlebe ich was so auf der bahn geht und was nicht :)


    Ich sehe rechts unzählige LKW's die vor sich herdümpeln, jeder zieht 3 - 4 PKW's hintersich her die zwar überholen wollen aber nicht können weil links einfach nix frei ist. Das ist nicht mal eben so eine Kolonne die da fährt, das würd ich schon ne staufahrt nennen, die aber halt 120 sachen fährt :D


    Es ist halt berufsverkehr und meiner meinung nach bei diesen bedingungen sind 200 sachen eher in bereich lebensmüde einzuordnen. Und wenn ich merke das der letzte vor mir nach rechts verschwindet drück ich drauf ... und ziehe ebenfalls nach rechts ;) wenn der letzte schleicher von der linken spur runter ist wird wohl rechts auch frei genug sein, sonst wäre er ja nicht gewechselt :D


    Aber ansich sind solche situationen schwer zu beschreiben. Wenn ich behaupte ich schwimme links mit, heißt das ja nicht das ich 'schleichen' will ;)


    mfg :)

  • Moin,


    eigentlich braucht man als Motorradfahrer den Hausfrauenblick: links nach der Wäsche, rechts nach den Klammern!


    Also: mit einem Auge den Verkehr vor einem beobachten, mit dem anderen Auge immer den Verkehr auf der rechten Fahrspur beobachten.


    In den letzten Jahren ist ja noch etwas hinzugekommen, was ich persönlich für völligen Schwachsinn halte: das Tagfahrlicht bei PKWs.


    Damit ist für die Motorradfahrer der einzige visuelle Erkennungspunkt genommen worden. Das macht das rechtzeitige Erkennen von Bikern mit der relativ schmalen Baugröße nahezu unmöglich.


    Ich bin sowieso der Meinung, dass man die Leute, die Autos auch am Tag ohne eingeschaltetes Tagfahrlicht nicht erkennen können. doch bittesehr lieber zum Augenarzt schicken soll.

  • Vorallem; was bringt tagfahrlicht auf der bahn vorne? :spinnen:


    Wem ist nicht schon eine silberne E-Klasse begegnet die eine 150 meter gischtspur hintersich herzieht und das erahnen des hecks jenes fahrzeugs zum glücksspiel wird.


    Tagfahrlicht sollte besonders bei regen auch und vorallem hinten an sein. Meine meinung ... :motz:


    Moppeds las ich sowieso ziehen, ich will nicht wegen seines wahnsinns für seinen tod verantwortlich sein. Viele mopped fahrer halten sich dank leistungsgewicht für DIE götter auf der straße, ohne dran zu denken das, tempolimits, abstandsregeln auch für die gelten.


    Wieso die so übermütig sind (ausnahmen bestätigen die regel) will mir nicht in die Birne, ein Biker ist im zweifelsfall IMMER der verlierer :O


    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!