Das ist der Nachteil den es mit sich bringt, in einem Land zu leben, in dem es erlaubt ist, so schnell zu fahren, wie es das Auto hergibt.
Fahrt mal nach Holland oder Italien. Da habe ich das Gefühl, dass sowas eher selten zutrifft.
Gerade im Fall Italien kann ich aus eigener Erfahrung sprechen, dass Autofahrer anders ticken, als in D.
Beispiel: Sommerurlaub 2011 auf Sardinien:
Erlaubt 80, tatsächlich aber 150-180km/h, je nach Breite und Zustand der Straße.
Im Gegensatz zu Deutschland, wo JEDER! denkt, er dürfe jemand anderen züchtigen, weil wir in einem Rechtsstaat leben und das muss so, gilt in Italien, gegenseitige Rücksichtsnahme und AUGEN AUF!
Da wird auch gern mal überholt,wenn Gegenverkehr kommt. Halb so wild, weil die STraße breit genug ist und man sowieso aufpasst. Die langsamen Autos fahren auch weit rechts,wenn der Hintermann den Anschein macht,überholen zu wollen.
Hier in D wird einem der Scheibenwischer gezeigt und Lichthupenkonzert gegeben.Teilweise auch berechtigt.Jedoch könnte ja auch der langsame fahrer,der 80 in der 100 Zone fährt, weiter nach rechts fahren,somit würde einem das überholen leichter gemacht. Frage: Warum nicht?
ICH FAHRE 80 WEIL ICH ES SO WILL, UND WENN DIE ANDEREN SICH AUFREGEN,PECH GEHABT!
Überholt man doch, wird wie oben geschrieben, Lichthupe und Scheibenwischer gegeben.
Damit schließt sich der Kreis wieder.
"Wir" deutschen beharren so sehr auf unser Recht, individuell das zu machen, was erlaubt ist, ohne Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.
Beispiel 2: Autobahn, 2 Spuren:
Links kommt einer mit 200, rechts LKW, dahinter PKW, will überholen.
Wie Murphys Gesetz es will, wird der langsame PKW genau dann ausscheren,wenn der schnelle linksfahrer gerade überholen will und da liegt wieder das Problem.
der rechtsfahrende Autofahrer denkt sich: "der schnelle fahrer sieht doch, das ich hinter einem LKW hertuckere, da müsste der doch rechnen,dass ich rüberziehe.Das ist mein Recht!"
Erfahrungsgemäß blinke ich links, um zu signalisieren, das er schön warten soll und erst nach mir überholen kann.
Nicht erlaubt, aber immernoch lieber, als in seinem Kofferraum zu parken.
Im Ausland wird sowas nicht so schnell passieren,weil man da generell nicht schnell fahren darf, und wenn einer schnell angefahren kommt, sieht man das im Rückspiegel.
Klar darf man das nicht pauschalisieren, natürlich passiert sowas ab und an mal, aber erfahrungsgemäß nicht so oft wie hier.
Nach Begutachtung der Sachlage bleibt nur festzustellen, dass es verschiedene Gründe für so ein Verhalten gibt:
- Die Angewohnheiten der deutschen, auf das eigene Recht zu beharren, ohne Rücksicht auf Verluste.
-Die egoistische Ader, zuerst die eigenen Bedürfnisse zu decken
- Die Toleranz, langsamer zu fahren, als es der Verkehrsfluss zulässt,in Verbindung mit den ersten beiden genannten Punkten.
Ich möchte hier niemanden anfeinden.
In Italien z.b gibt es mehr Verkehrstote als in Deutschland. Das ist wiederrum ein Punkt, der auf unzureichende Verkehrserziehung zurückzuführen ist.
Da sind wir deutschen besser dran.
Naja, ich könnt mich stundenlang auskotzen..
