Fehlercode 2C3F was kann das sein ?

  • Hast du zufällig die Sonden erneuert - und du sie zB. vertauscht, taucht dieser Fehler zB. auf.

    Heizung Sonde vor Kat verursacht ebenfalls diese Meldung ...


    Welchen 525i haste denn? N52, N53 ...

    Mit was hast ausgelesen?

  • Kann es sein das du das kleine Massekabel nicht richtig angeschlossen hast, oder beim wechseln der VDD kaputt ging.

    Da müsste doch eins hinten und vorne am Deckel sein, oder gibts das nur beim M54 bzw. N52?

  • 2C3F kommt wenn es Kurzschlüsse in den Signalleitungen gibt. Kurzschlüsse können auch Unterbrechungen sein bzw. sind es meist.


    Fehlerart 1 = Problem in der Plusleitung

    Fehlerart 2 = Problem in der Masseleitung


    Wenn es Problem an der Lambdaheizung bzw. deren Leitungen gibt kommt noch 2C9C dazu! Die MSD80 unterscheidet die Fehlerorte in Signalleitungen und Heizungsansteuerung.


    Sofern sie nicht ausgesteckt wurde/ist:


    Lambdasonde ersetzen!


    Egal was BMW sagt, die DME ist nicht kaputt.


    Anbei noch ein Bild, wie IS*A 2C3F umschreibt. Hatte in 09/2021 den letzten N53 mit 2C3F repariert, daher stammt das Bild.


    Anstatt für 3.700€ + Einbau und Codierung für eine neue DME (KVA von BMW) wurde das Problem - oh Wunder - durch eine neue Lambdasonde für 145€ gelöst...


    A6AB6EE4-AEAA-41D2-A54E-3E7C8F942CF4.jpeg



  • Bei mir kommt Fehlerart 2 vor Kurzschluss nach Maße. Hab die Lambdasonde nicht ausgesteckt.. also wahrscheinlich irgendwo ein Kabelbruch…

    Werde mal Samstag sobald ich zuhause bin bin inpa livedaten auslesen da sollte er mir ja anzeigen das die lambdasonde nicht voll funktioniert oder nicht

  • Hab jetzt mit Rheingold ausgelesen. Und die lambda Sonde vor kat ist kaputt.

    Soll ich die komplett wechseln oder nach dem Kurzschluss suchen ?


    2. mir ist innerhalb 2 Jahren 3 mal das Steuergerät kaputt gegangen. Und eine komplette Bank ist abgestorben. Woran kann das liegen. Fehlercode 30BA Injektor 1/2/3 interner Fehler. Ich hab langsam kein Lust mehr immer wieder 300 Euro dafür auszugeben

  • Lambdasonde einfach ersetzen.


    Vermutlich kennt sich die Reparaturfirma nicht bis ins Detail mit der MSD80 aus? Es gibt sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite Bauteile für das Injektormanagement. Diese Bauteile sind auch komplett losgelöst von den MOSFET für die Zündspulen.


    Wurde wirklich alles erneuert?


    Lediglich für die Zündspulen gibt es eine Maßnahme/Abhilfe, damit die MOSFET nicht gekillt werden, nicht aber für das Injektormanagement.

  • Nie an der Lambdasonde rumflicken.

    Und - nie so ne Billigheimer-Sonden kaufen, wo man sich extra noch selbst den Stecker ran crimpen muss.

    Heißt - du guckst einfach nach einer kompletten, passenden Bosch- oder NGK-Sonde und baust die ein.

    Was du als TN brauchst, sagt dir der Leebmann über deine FIN.


    Deinen Fehlercode 30BA betreffend gabs das schon mal als Thema.

    In der Fehlerauflistung hier vom Kollegen taucht dein Fehler als vorletzt genannter auf und die Lösung des Reparaturproblems wird im Thread beschrieben.

    Durchgepfiffene MOSFETs, die ersetzt wurden und das wohl nicht mal teuer ... heißt, in der DME hats wohl die Endstufen für die 1-2-3 durchgehaun gehabt und die defekten wurden aus- und neue eingelötet, fertig.

    Guckst du hier:

  • Ja komme einfach nicht drauf klar das innerhalb 2 Jahren 3 mal die mosfets durch gebrennen:(.

    Was kann der Grund sein? Defekte Spule? Defekter Injektor ?

    Kann eine leere Batterie was damit zu tun haben? Das irgendwie nicht genug Spannung angekommen ist und dadurch wurden die mosfets abgeschossen. Weil meine Batterie gibt glaub den Geist auf. Und lade die gerade auf…



    Und zum Thema lambdasonde werden gleich eine neue von Bosch kaufen.

  • Bank 1 = Zyl. 1 - 3





    Schon Scheisse, die Idee mit gleich 4 Sonden, nur damit die Umweltfrösche Ruhe geben! :D

    BMW hatte schon mal ne Zeit, in der die da sauberere (bessere) Motoren bauen konnten - und nur eine Sonde brauchten und das Aggregat im Verhältnis schon bessere Werte auswarf. :nixsag:^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!