OT an
Seit wann hat Schrödinger etwas mit Wahrscheinlichkeit zu tun Da habe ich was ganz anderes in Erinnerung aus dem ET-Studium
OT aus
Timiboy
OT an
Seit wann hat Schrödinger etwas mit Wahrscheinlichkeit zu tun Da habe ich was ganz anderes in Erinnerung aus dem ET-Studium
OT aus
Timiboy
Alles anzeigendann mach ich weiter und hab zusätzlich einen neuen Anlasser. So what.? Es ist das wahrscheinlichste nach Schrödinger
Fehlersuche nach Ausgrenzung auf hohem Niveau
könnte natürlich auch daß Zündschloss sein. Hab irgendwas über ne klemme gelesen.
Aber nach allen gründlichen Recherchen komme Ich zu dem Schluss das wenn es Zündschloss oder Kabel wäre, sich das Zündverhalten nicht linear verschlechtert hätte.
Schaun wir mal
*kann Spuren von Ironie enthalten.
Gruesse
Ahja, also eine Internetrecherche. Dann machst du ja alles richtig.
Alles anzeigenOT an
Seit wann hat Schrödinger etwas mit Wahrscheinlichkeit zu tun
Da habe ich was ganz anderes in Erinnerung aus dem ET-Studium
OT aus
Timiboy
Kann kaputt sein, kann aber auch ganz sein
Hast Du denn mal die Batterie untersucht, ob die Pole richtig angeschlossen sind? Das kannste selber machen, kostet nix - und ist plausibel. Wenn Du dort einen höhreren Übergangswiderstand hast, gehen zwar noch die Kleinverbraucher, aber beim Anlassen bricht Dir die Spannung ein.
Anlasser gehen gern mal kaputt, aber dass Dir erst die Batteriespannung einbricht ( Navi setzt aus), Du aber noch anlassen kannst (schlechter werdend) deutet nicht auf einen defekten Anlasser hin, eher auf ein Ladeproblem - oder Kontaktproblem.
Ein Windungsschluss beim Anlasser kommt auch nicht schleichend (am Anfang ging es ja noch), sondern das ist plötzlich. Da haste beim Anlasser aber auch keine 13,8 Volt mehr - so viel Strom kann Dir mit Hausmitteln keiner ins Auto schieben. Den Windungsschluss kannst Du aber auch nicht rausmessen, da der Anlasser einen sehr geringen Innenwiderstand hat.
Lade halt mal die Batterie voll und prüfe mal, ob Du anlassen kannst. Und wenn das funktioniert, prüfe mal die Spannung an der Batterie im Leerlauf. Da müssten reichlich 14 Volt anstehen.
An Deiner Stelle würd ich nicht ins Blaue einen neuen Anlasser kaufen und beten, dass es dann geht. Da würde ich schon gerne vorher wissen, was genau kapuut ist.
Gruß Bobbin.
je älter die Autos desto jünger das Publikum desto lustiger die Beiträge
Da bin ich komplett bei dir Seed7
Was hat das mit dem Alter zu tun? Eher mit der Kohle.
Leute Leute Bin ich mit 40 wirklich sooo jung?
Danke
Hallo,
Anlasser gekauft.....wurde dafür ja schon genügend gedisst. .....Eingebaut. .......läuft.
Jetzt kommt die erkenntniss. ...
Anlasser War total vollgeölt weil simmerring an der Kardan oder Nockenwelle undicht und süfft wie die sau. Dieses Öl hatte einen kurzen am anlasser verursacht was die batterie leer gesaugt hat.
Kupplung auch verölt. ...neue kupplung plus simmerring Dichtung 45euro. Allein allem mit neuer kupplung bei dem Mechaniker in mannheim für 500.
Das als ich jetzt schnell machen bevor das Getriebe an den arsch geht.
Das das Auto erstmal wieder anspringt mit neuem anlasser und einbau 190.
Gruesse
Top! Glückwunsch, dass es wieder läuft.
Ich hab nicht verstanden, wo das Öl jetzt herkam? Und ist der Anlasser nicht eigentlich geschlossen, sodass ihm Feuchtigkeit (in dem Fall Öl) nichts ausmacht?
Alles anzeigenHallo,
Anlasser gekauft.....wurde dafür ja schon genügend gedisst. .....Eingebaut. .......läuft.
Jetzt kommt die erkenntniss. ...
Anlasser War total vollgeölt weil simmerring an der Kardan oder Nockenwelle undicht und süfft wie die sau. Dieses Öl hatte einen kurzen am anlasser verursacht was die batterie leer gesaugt hat.
Kupplung auch verölt. ...neue kupplung plus simmerring Dichtung 45euro. Allein allem mit neuer kupplung bei dem Mechaniker in mannheim für 500.
Das als ich jetzt schnell machen bevor das Getriebe an den arsch geht.
Das das Auto erstmal wieder anspringt mit neuem anlasser und einbau 190.
Gruesse
Jetzt wissen wir jedenfalls das die Kardan- und Nockenwelle überhalb des anlassers sein müssen und das ne neue Kupplung und nen Simmerring 45 Euro kosten. Danke für die Rückmeldung.
Ach Leute. Das ist doch auch nur das was mir die Werkstatt gesagt hat. Ich glaube da will man mir einen Bären aufbinden und suche eine weitere auf.
So, Thema beendet.
Top! Glückwunsch, dass es wieder läuft.
Ich hab nicht verstanden, wo das Öl jetzt herkam? Und ist der Anlasser nicht eigentlich geschlossen, sodass ihm Feuchtigkeit (in dem Fall Öl) nichts ausmacht?
Hallo,
für alle die es wirklich interessiert:
ich war jetzt nochmal in der werkstatt und habe mir das erklären lassen.
1. es muss nicht sein das es das öl war aber es sieht stark danach aus da das teil extrem zugeölt war.
2. natürlich liegt der anlasser ÜBER der Kardan oder Nockenwelle!!!! ABER durch den Fahrtwind und den Unterboden ist es MÖGLICH das die Suppe nach oben spritzt (Autobahn und Schnellstraße wegen viel Wind). ACHTUNG: Es ist möglich, muss jetzt aber nicht unbedingt sein.
3. Der Anlasser hat AUSSEN 2 Kontakte für Plus und Minus nehme ich mal an. Wenn sich da ein Ölfilm drüber legt KANN es einen Kurzen geben. Zumindest im ausgebautenZustand sind diese frei Zugänglich und sichtbar. Im eingebauten Zustand habe ich den nicht gesehen, muss ja auch irgendwann mal auf die arbeit Geld verdienen.
4. Es kann aber auch sein das ich wie ich Motoröl nachgekippt habe und etwas daneben ging genau diesen Punkt getroffen hat.
Fakt ist: Der Anlasser war defekt! Viele Wege führen bekanntlich nach Rom
Warum weshalb wieso der jetzt WIRKLICH defekt ist, kann man schwer sagen. Ich werde aber dennoch alles was undicht ist reparieren lassen.
gruesse
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!