Alles im Lot. Anhand eines 635d mit SAT konnte ich die Verkabelung reparieren. ATG STG geflasht auf den nötigen Stand mit SAT und alles läuft!
Timiboy
Alles im Lot. Anhand eines 635d mit SAT konnte ich die Verkabelung reparieren. ATG STG geflasht auf den nötigen Stand mit SAT und alles läuft!
Timiboy
Gibts eigentlich noch jemanden im Raum Wien, der die Combox kodieren kann? Der gute pasa ist ja seit Jahren verschwunden und einen anderen kenne ich nicht Combox, Verkabelung und Wagen mit CIC wären vorhanden. Einbau wäre sicher auch kein Problem.
Timiboy
Hmm,
im Schaltplan, den ich bekommen habe sind die Paddles mit 3 Kabeln, ich habe aber eindeutig 4! Die linke Wippe gaht, die rechte schaltet nicht runter - FILMCHEN.
Sehr seltsam....
Timiboy
Hab was bekommen zum Arbeiten morgen - Danke MG.
Timiboy
So,
Eine VIN konnte ich bekommen....leider spuckt das System nun das smg Schema raus🤯
Hätte jemand ein Bild der rechten Wippen bei abgenommenem Airbag? Oder gar den Schaltplan der SAT?
Danke &Gruß,
Timiboy
Liebe Kollegen,
Kann mir bitte jemand der einen e6X mit Werksausstatung Sportautomatik hat seine VIN per PN durchgeben? Ich müsste meine Leitungen zur rechten Schaltwippe reparieren, das BMW System gibt mir aber keinen Schaltplan raus, da ja meiner keine SAT ab Werk hat.
Vielen Dank im voraus 😎
Timiboy
Weil man z.B. seinen Wagen am aktuellst möglichen Stand halten will. Weil man nicht am Handy herumhantieren will zur Navigation. Weil man die Route gerne am Navi des Wagens sieht. Weil man es nett findet die Ankunftszeit auf einen Blick zu sehen. Weil man mit dem iDrive ganz einfach einen Routenüberblick rauszoomen kann. Da gibt es genug Gründe dafür
Last but not least...warum postet man in einem Thread mit dem Titel "Road Maps - Welche Version ist grade aktuell? Hier erfahrt ihr es!" seine Bewunderung für Googlemaps Jeder kann verwenden was er bevorzugt, sei es GMaps, Waze, TomTom usw.
Timiboy
Schaut seltsam aus, in der Beschreibung steht aber E60
Timiboy
Romantischerweise das Teil welches neu kommt....
Timiboy
Ich werde mal meine eigene Baugruppe zerlegen und untersuchen. Neue Lager rein und dann ATE Scheiben. Mal gucken ob sich sofort eine Besserung einstellt. Schließlich möchte ich draufkommen was das Problem ist, was ich bei Kompletttausch ja gar nicht erfahren würde
Danke für Eure Tipps. Ich berichte dann, wenn ich fertig bin!
Timiboy
Weil die nicht wirklich günstig sind und ich ja "experimentiere"..... 1x alles neu vorne kommt schon was zusammen.
Bei anderen Modellen gibt's ja qualitativ hochwertige Alternativen.
Egal... Wichtig ist ich werde das Flattern los.
Ich rede von vorne😉
Timiboy
Die Radnaben für meinen E61 gibts nur ORIGINAL von BMW
Timiboy
Nein! Die 5 ist gemeint! Wobei man die Lager natürlich gleich "mitnimmt".
Werde wohl ATE und evtl. Meyle Radnaben nehmen und testen....
Zum Verständnis, warum kannst du die Scheiben nur kalt messen?
Na ja....so schnell komme ich nicht von der AB in die Werkstatt, zumal es die Tage abgekühlt hat und die Schieben schneller abkühlen. Bis ich dann auf der Bühne stehe und die Messungen machen kann...
Hast du das Flattern nur wenn du richtig reintrittst, oder merkt mans auch im Lenkrad wenn man nur den Schleifpunkt der Bremse erwischst? Falls ersteres und wenns nur bei höheren Geschwindigkeiten auftritt, vielleicht auch mal die Reifen ansehen, evtl. gibts was in Richtung Sägezahnprofil. Wenn du sonst nichts findest kannst du auch mal die Reifen vorne <-> hinten tauschen.
Man spürt es auch beim "normalen" Bremsen, beim reintreten noch viel stärker - fühlt sich an wie schiefe Scheiben und Unwucht in den Reifen gleichzeitig
Alles anzeigenBei mir das gleiche - kein messbarer Verzug.
Die billigsten Scheiben haben bis jetzt am längsten Ruhe gegben. Da es erst bei Geschwindigkeiten über 140 richtig auffällt hab ich mich fast schon drann "gewöhnt" Ich hab jetzt mal den Satz ATE den ich vorher drinn hatte abdrehen lassen. Den werde ich bei Gelegenheit mal einbauen.
Als ich das Auto gekauft hatte waren orginale Scheiben verbaut, war genau das gleiche Problem, aber da binn ich fest davon ausgegangen das die einen weg haben und hab die Ersetzt ohne vorher den Rundlauf zu messen.
Neue Hülsen für die Bremssättel etc. habe ich schon durch, die Radnabe habe ich auch auf Rundlauf geprüft...
Mir wurde gesagt, das ich zu zaghaft Bremse, bei Fahrzeugen die ständig mit 220 auf der Bahn sind und halt demensprechene Bremsvorgänge haben soll das nicht passieren... ob das wirklich so ist k.a.
Da ich ähnliche Probleme schon mal hatte vor Jahren, hab ich auf BMW Scheiben "zurückgerüstet" nach dem ich ATE und Bosch schon hatte. Die Scheiben haben noch genug "Stoff", sind nicht unregelmäßig vom Beleg und auch nicht krumm Ich war fest der Überzeugung aus welchen Gründen auch immer, daß ich Probleme in den Radnaben hätte, was aber leider nicht zutrifft! Auf Verdacht alles neu habe ich keinen Bock, vielleicht schmeiße ich mal die günstigsten Markenscheiben neu rein und schaue was passiert, hebe mir aber die BMW Scheiben auf
Ich berichte..
Timiboy
Guten Morgen.
Es ist aber schon so das man die Vibrationen deutlicher merkt wenn die Bremsanlage warm wird.
Im kalten Zustand fast gar nix.
Das deutet wieder auf die Scheiben hin. Und die kann ich aber nur kalt messen.........
Die 2 Threads hab ich gelesen. Der 1. trifft es nicht wirklich, beim 2. sehe ich schon Ähnliches aber wie Du schon sagtest, leider nicht hilfreich...
Timiboy
Hab ein Flattern im Lenkrad beim Bremsen über 100 km/h.
Aber ich messe weder an den Scheiben noch an den Radnaben nennenswerten Schlag.
Gelenke sind soweit ich prüfen kann auch in Ordnung.
Würde ungern Radnaben und Scheiben tauschen wollen auf Verdacht... Ist beim xDrive halt eine bescheidene Arbeit.
Bin ratlos und für Ratschläge und Ideen dankbar.
Timiboy
die CCC & MASK DVDs werden seit 2019 nicht mehr hergestellt.
alles was bei ebay etc als original im umlauf ist sind restbestände oder gebrauchtware.
Echt? D.h. BMW hat auch die Produktion und Verkauf eingestellt. Na ja...Lageroptimierung, Geld damit verdienen lässt sich eh nicht mehr also hat man es dem "freien" Markt überlassen.
Ich habe einen E60 aus 2007 mit dem CCC und habe letzten Monat mir die letzte Version aus 2019 im Netz runtergeladen kurz vor dem Urlaub. DVD-R und auf niedrigster Geschwindigkeit gebrannt, hat tadelos funktioniert. Auf eBay und anderen Seiten original kaufen wollte ich nicht, weil die mit den Preisen in meinen Augen spinnen.
So offen damit prahlen würde ich jetzt nicht
Timiboy
Aftermarket? Die DVD's sind doch ganz normale BMW "Ersatzteile". Kann mir nicht vorstellen, daß man der ET Theke weggeschickt wird. Im Netz kriegt man die Original DVD's vielleicht billiger, wegen deren Alter...
Timiboy