Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

  • Wenn einer in fmichfährt ist das sowieso egal was du hast und mit dem gesparten Geld kann man meiner Meinung nach sinnvolleres anfangen. Versicherungen sind nur zwangsabgaben. Angefangen von Krankenversicherung bis hin zur Kfz, Rentenversicherung etc.

  • Zitat

    Original von DaPole


    Ja ne is klar.. super Vorschlag.. raten wir also auch noch zum Versicherungsbetrug.. :rollen:


    .. ich freu mich immer ganz besonders über solch Zufälle, wenn ich Schadensmeldungen kurz nach Einschluss versicherter Gefahren auf dem Tisch liegen habe.. ich will nicht den buhmann spielen, aber da haben sich schon viele die Finger daran verbrannt.. ;)



    Wo liest du was von Versicherungsbetrug?.?.?

  • Zitat

    Original von oliver_in_germany
    Warum nimmst Du nicht das gesparte Geld und kaufst ne' neue Scheibe?


    Bei dem Fahrer was zu holen ist, ohne Zwangs-Rechtschutzversicherung wie Du sie nennst, kaum möglich.


    Glaube du verwechselt da was.


    Es macht sehr wohl einen Unterschied ob man eine Versicherung freiwillig wählen kann nach Sinn und Zweck oder ob man dazu gezwungen wird.


    Rechtsschutz habe ich und nun? ;)

  • Zitat

    Original von uli07



    Wo liest du was von Versicherungsbetrug?.?.?


    Wenn ich die TK nachträglich einschließe, um einen bereits existierenden Schaden abzurechnen bzw. ersetzen zu lassen, ist das Versicherungsbetrug, da das Schadenereignis nicht in den Zeitraum der versicherten Gefahren fällt und bereits bei Abschluss bestand.
    Man versichert hier die Gefahr Glasschäden (Ein Teil der vers. TK Gefahren) um mutmaßlich eine Leistung zu erschleichen und das ist und bleibt Versicherungsbetrug! ;)


    Nun verstanden, was ich damit meine ;)

  • Zitat

    Original von Stivikivi


    Es macht sehr wohl einen Unterschied ob man eine Versicherung freiwillig wählen kann nach Sinn und Zweck oder ob man dazu gezwungen wird.


    Du sprichst von Haftpflichtversicherungen?


    Du erkennst darin keinen Sinn und Zweck? :apaul:


    Genau aus diesem Grund gibt es diese Versicherungen mit einer entsprechenden Pflicht. Nämlich um das Eigentum und die Werte, ja sogar zum Teil die persönliche Unversehrtheit abzusichern. Wie man sieht, gibt es ja in der Tat Menschen, die den Sinn dahinter nicht verstehen... Deshalb: Pflicht! :top:

  • Und du bist dir sicher, dass du alle Schäden, die du möglicherweise verursachst, selbst bezahlen kannst? :O


    OK... eventuell bist du ja tatsächlich Karl Albrecht. :?:

  • ja rechne mal aus was du sparst ;)


    dann kannst du dir direkt eine neue Frontscheibe holen ;)


    bei teilkasko sparen wir aber am ende denn eine neue originale scheibe kostet ein paar hundert euro und die meisten müssen bei TK und SB von 150 nur 150€ auf den Tisch legen...ich mache es alle zwei Jahre und spare damit locker 1000€ wenn ich es selbst zahlen müsste...ok wenn du im Jahr mindestens 500€ einsparst dann kommen wir auf das gleiche hinaus

  • Zitat

    Original von Stivikivi
    Pflicht ist wiederum zwang.


    Wenn du den Schaden auch selbst bezahlen kannst und willst wieso nichz?


    Fährst Jahre lang unfallfrei rechne dir aus was du sparst.



    Ok, worst case. Du verursachst z.B. einen Unfall und dabei fliegt eine Tankstelle in die Luft. Das Geld hast Du auf dem Tagesgeldkonto?


    Es gibt übrigens nur "zwei" Pflichtversicherungen in Deutschland. Die diversen Haftpflichtversicherungen, die ausschließlich dem Schutz Dritter dienen (KFZ, bestimmte Berufe, Jagd, etc.) und die diversen Sozialversicherungen (unterschiedlich, ob abhängig beschäftigt oder selbständig).



    Ich denke auch, ich weiss was Du meinst. Ich mach mir selbst keine Gedanken darüber, weil ich es nicht ändern kann. Der Amerikaner sagt "take it, change it or leave it".

  • Also ich rechne euch mal um.


    2013 Auto gekauft damals 21


    SF 1/2


    Haft 1300 TK 2500


    2014 SF1


    Haft 1100 TK 1900


    2015 SF 2


    Haft 763 TK 1300


    Also insgesamt schon


    Mehr als 2600€ gespart.


    Irgendwann klar lohnt sich wohl auch ne TK für mich aber im Moment einfach noch ein Schlag ins Gesicht bei den Preisen.


    Geld ist hier nicht das Problem siehe den ganzen nach Rüstungen aber einfach das Preis Leistungsverhältnis bzw das ist einfach nicht rentabel

  • Zitat

    Original von andiwbmwe60
    ok da hast du Recht...nur es ist trotzdem ein wenig teuer...wechsel mal die Versicherung


    ich bin jetzt 26 und bezahle VK 960€ im Jahr...ich war damals bei über 2400€ im Jahr und hatte es trotzdem gezahlt


    Waaaaaaas


    Also angefangen hatte ich bei der HUK24 war im Vergleich der günstigste Anbieter unter allen. Nun aktuell bei der Europa. Nächstes Jahr wird es wohl die Admiral werden.


    Laut jetzigem stand der Dinge knapp 900 Euro für TK. Denke da wird es sich rechnen.

  • Grundsätzlich ist auch so ein Glasschaden ein Unfallschaden. Dein Problem: du kannst nicht nachweisen das das Teil vom vorausfahrenden Auto stammen. Selbst wenn Du das Fahrzeug direkt anhältst gibt das nix. Deswegen eine Teilkasko. Außer bei Baustellenfahrzeugen, sind die allgemein verdreckt oder haben eine kleinsteinige/sandige Ladung nicht richtig gesichert, dann kommt man vielleicht damit durch. Also, 1000€ in die Hand nehmen und reparieren lassen. Kurzfristig, die Frontscheibe ist ein tragendes Teil.

  • Moin Kinder,


    das die TK immer 100% ist wisst ihr aber schon?


    Wenn die TK so exorbitant teuer ist, dann liegt es daran, dass euer gewähltes Modell gerne mal den spontanenen Eigentumsübergang ohne Einwilligung des Besitzers vollführt.


    Die komische Milchmädchensparrechnung komentiere ich nur insofern, dass nach meiner Kenntnis der teuerste bisher gemeldete Schaden ein Unfall war, bei dem ein Fahrzeuge (soweit ich weiß ein BMW) an einen Brückenpfeiler gekracht und in Flammen aufgegangen ist, die Hitze hat den Pfeiler beschädigt und in Folge dessen muss die Brück saniert werden. Schaden von mehreren Millionen.


    Ganz zu schweigen von den ganzen Schäden mit Personenbeteiligung, bei denen locker 5 und 6 Stellige Summen zusammenkommen für Schmerzensgeld und Rentenleistungen. So wie Regress der Sozialversicherungsträger.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!