Eher nicht
-
-
Elektrochrom-Außenspiegel
Elektrochrom-Außenspiegel dunkeln das Spiegelglas automatisch ab, wenn eine von hinten kommende Lichtquelle erkannt wird.
Der Elektrochrom-Innenspiegel besitzt 2 Sensoren, die den Lichteinfall von vorn und von hinten messen. Wenn die Lichtquelle von hinten stärker ist, wird (abhängig von der Lichtdifferenz zwischen vorn und hinten) ein Spannungssignal ausgegeben. Je größer das Spannungssignal ist, umso stärker werden die Spiegelgläser abgedunkelt.
> bis 09/2005
Die Elektrochrom-Außenspiegel werden direkt vom Elektrochrom-Innenspiegel angesteuert.
[Blockierte Grafik: http://i1033.photobucket.com/albums/a419/speed1211/Systemuumlbersicht%20fuumlr%20die%20Auszligenspiegel%20bis%2009-2005_zpsmln7ccpp.png]
1 Schalterblock in der Fahrertür
2 Türmodul Fahrer (TMFA, ASE = Advanced Safety Electronics)
3 Sicherheits- und Gateway-Modul (SGM)
4 Standheizung (SH)
5 Türmodul Beifahrer (TMBF, ASE = Advanced Safety Electronics)
6 Außenspiegel Beifahrerseite
7 Motor für die vertikale Verstellung (Außenspiegel Beifahrerseite)
8 Motor für die horizontale Verstellung (Außenspiegel Beifahrerseite)
9 Motor für Spiegelanklappen (Außenspiegel Beifahrerseite)
10 Spiegelheizung (Außenspiegel Beifahrerseite)
11 Positionspotenziometer für die vertikale Verstellung (Außenspiegel Beifahrerseite)
12 Positionspotenziometer für die horizontale Verstellung (Außenspiegel Beifahrerseite)
13 Elektronik für den Elektrochrom-Außenspiegel (Außenspiegel Beifahrerseite)
14 Elektronik für den Elektrochrom-Außenspiegel (Außenspiegel Fahrerseite)
15 Positionspotenziometer für die horizontale Verstellung (Außenspiegel Fahrerseite)
16 Positionspotenziometer für die vertikale Verstellung (Außenspiegel Fahrerseite)
17 Spiegelheizung (Außenspiegel Fahrerseite)
18 Motor für Spiegelanklappen (Außenspiegel Fahrerseite)
19 Motor für die horizontale Verstellung (Außenspiegel Fahrerseite)
20 Motor für die vertikale Verstellung (Außenspiegel Fahrerseite)
21 Außenspiegel Fahrerseite
22 Sitzmodul Fahrer (SMFA)
23 Elektrochrom-Innenspiegel
ASE Advanced Safety Electronics (= passives Sicherheitssystem)
byteflight
Bus für das passive Sicherheitssystem
LIN-Bus Local Interconnect Network (Sub-Bus)
K-CAN Karosserie-CAN
Kl. 15 Klemme 15
Kl. 30 Klemme 30> ab 09/2005
Der Elektrochrom-Innenspiegel ist an das Karosserie-Gateway-Modul (KGM) angeschlossen. Das KGM steuert über den LIN-Bus die Elektrochrom-Außenspiegel an.
Das Karosserie-Gateway-Modul steuert und überwacht die Funktionen der Außenspiegel.
- Außenspiegel in der Grundausstattung
- Außenspiegel mit erweiterten UmfängenAußenspiegel in der Grundausstattung
Das Karosserie-Gateway-Modul (KGM) steuert die Bauteile im Außenspiegel direkt an.
Die Heizleistung der Spiegelheizung wird automatisch über ein pulsweitenmoduliertes Signal (PWM-Signal) vom KGM gesteuert. Die Heizleistung ist abhängig von Außentemperatur und Wischerintensität. Bei Wischerbetätigung wird die Heizleistung erhöht, um ein sicheres Abtauen des Spiegelglases sicherzustellen.[Blockierte Grafik: http://i1033.photobucket.com/albums/a419/speed1211/Auszligenspiegel%20ab%2009-2005%201_zpsmz2aeyll.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1033.photobucket.com/albums/a419/speed1211/Auszligenspiegel%20ab%2009-2005%202_zpsb3zql1ay.jpg]Außenspiegel mit erweiterten Umfängen
Das Karosserie-Gateway-Modul (KGM) steuert über den LIN-Bus die Spiegelelektronik an.
Die Spiegelelektronik steuert die Spiegelheizung über Leistungshalbleiter. Das KGM sendet die Information über die Heizleistung (prozentuale Einschaltzeit) über den LIN-Bus. Die Heizleistung ist abhängig von Außentemperatur und Wischerintensität. Bei Wischerbetätigung wird die Heizleistung erhöht, um ein sicheres Abtauen des Spiegelglases sicherzustellen.[Blockierte Grafik: http://i1033.photobucket.com/albums/a419/speed1211/3_zpsdt2yja9m.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1033.photobucket.com/albums/a419/speed1211/4_zpsxmhpnpk3.jpg] -
Mit LCI ist gemeint ab 09-2005
Ps.
Ich habe mich vertan, das ist der Schaltplan von Spiegeln vor 9/2005
Das andere ist für Spiegel mit Grundausstattung nach 9/2005 -
Hallo!
Ich möchte das Thema nochmal hochholen.
Was ich an meinem 5er LCI 2007 habe:
Normale elektr. verstellbare und beheizte Außenspiegel, kein EC
Memory Sitze
Innenspiegel mit ECAus dem Thread kann ich rauslesen, dass ich Spiegel nach 2005 brauche damit sie am LCI funktionieren. Richtig?
Damit an den Außenspiegeln ggfs das automatische Abblenden funktioniert, müssen je Seite zwei Kabel gezogen werden. Richtig?
Was muss ich machen wenn die Spiegel die Außenbeleuchtung haben, die jetzigen aber nicht? Ich gehe mal davon aus, es müssen dafür auch Kabel gezogen werden?
Muss ich noch irgendwas programmieren lassen?Wie kann ich anhand von Bildern erkennen, welche "Funktionen" die neuen Spiegel haben?
Kann ich in einem Spiegelgehäuse in dem normalerweise EC Spiegel verbaut auch erstmal normale Gläser verbauen? Der Grund ist, dass ich vermutlich "vollausgestattete" Spiegel zu einem sehr günstigen Preis bekommen kann, aber ohne Gläser. Und bis ich die EC Gläser habe, wollte ich meine normalen Gläser verbauen.
Danke!
-
Hallo!
Hat niemand eine Idee für mich?
-
Gläser kann man eunbauen, nur nicht anschliessen.
-
Okay, alles klar.
Und ich denke mal ohne abbauen der Türverkleidung wird das auch nix?
Wie sieht das denn mit programmieren aus? Muss da auch was gemacht werden oder läuft das einfach so? -
Bräuchte eure Hilfe bitte.
Es geht um ein LCI Modell von BJ 2008 ohne Memory, EC, Lichtpaket und ohne elektrisch anklappbare Spiegel.Habe in der Bucht Spiel gekauft angeblich Elektrisch Anklappbar und mit Lichtpaket und einem 3 Poligen Stecker. (Welche Kabelfarbe haben die anklappbaren?)
Nun habe ich die Spiegel eingebaut nichts umgepint oder codiert. Hatte versucht sie einfach nur elektrisch zu verstellen und es geht nichts
. Meine Frage ist muss ich was umpinen? Ich weiß es muss eine neue FA geschrieben werden und Codiert. Hatte aber gelesen das beim LCI nur das gemacht werden muss ohne etwas an den Kabeln zu ändern.
Gruß Meki
-
wenn nur einfache Spiegel (nur elkt. Verstellbar) verbaut waren also ohne Lichtpaket dann hat er keine LIN Steuerung!!
Die muss codiert werden!!
-
FL hat lin bus system.
-
Ja was jetzt?
-
bonbon ist der profi der weiß das bestimmt.
-
Wenn nur LOW Spiegel Original Verbaut waren ist es nicht einfach so nur mit anstecken getan!!
wenn Spiegel mit zu "mindestens" Lichtpaket Original verbaut waren,
ist es in der Tat so das dann auch voll ausgestattete Spiegel einfach so angesteckt werden können und die Spiegelverstellung funzt sofort weil durch das Lichtpaket schonLIN-Spiegel Verbaut auf Aktiv in der Datei steht!!!!!
es kommen da auch nur 3 kabel am Spiegelstecker an, darunter das Grüne LIN kabel
bei LOW Spiegeln kommen glaub ich (man möge mich berichtigen ) vier Kabel an und müssen soweit ich das hier mal verfolgt habe umgepinnt werden das 4 Kabel fällt dann weg und LIN-Spiegel verbaut muss auf alle fälle Codiert werden!!!
Da ich schon Lichtpaket hatte musste ich nur EC aktivieren (codieren) und halt Kabel ziehen vom Innen Spiegel zum KGM um die EC-Spiegel zum laufen zu bringen naja und anklappen per Fernbedienung auf AKTIV codieren.
-
Ja also die alten Spiegel hatten 4 Kabel die Neuen nur 3 das stimmt.
Weiß jemand was umgepint werden muß? -
Umbau wenn vorher LOW-Spiegel verbaut waren.!!
steht übrigens auch auf Seite 3 hier.......
Alle Anschlüsse werden nur am KGM geändert nicht an den Spiegel steckern okay das bleibt!!
Pin 40 aus dem schwarzen Stecker und Pin 46 aus dem grauen Stecker nehmen, miteinander verbinden und dann nebenan am Sicherungskasten an den Pin 7 des blauen Steckers anschließen.Am schwarzen Stecker Pin 21 herausnehmen und mit dem Pin 23 verbinden.
Pin 45 (BR/GE) am grauen Stecker in Pin 14 umpinnen, mit Kontakt 61 13 0 005 197
Pin 41 (GE/GN) am schwarzen Stecker und Pin 47 (GE/GN) am grauen Stecker herausnehmen, miteinander verbinden und an einen Massepunkt (z.B. den vom Innenspiegel) anschließen.
Ohne Gewähr !
-
Hatte es irgendwie übersehen auf Seite 3 Sorry
.
Danke schon mal für die Anleitung werde es am Wochenende Testen
-
Nach der Anleitung alles Angeschlossen und ein KGM High noch dazu. Alles Codiert.
Lichtpaket und el. Verstellung Funktionierte. Ausser die Anklappbar Funktion geht nicht. -
Mahlzeit. ich muss den Fred nochmal rausholen. Basis bei mir ist ein E61, Baujahr 03/2008, Umfeldbeleuchtung vorhanden, Kein Memory, Kein EC an den Aussenspiegeln. Innen glaube ich schon. Ich will nun auch klappbar nachrüsten. EC an den Außenspiegeln brauche ich nicht. Bordsteinkanten-Absenkung habe ich schon codiert. Habe ich jetzt richtig verstanden, dass ich nur el. anklappbare Spiegel mit Umfeldbeleuchtung vom LCI benötige, codieren und dann fertig? Und bei Bedarf optional Schaltereinheit an der Fahrertür nachrüsten?
Gruß Sandro
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!