Glaube der einzige Unterschied liegt an dem Aussparung im Foto. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen.
Kumpel hat alles von eBay Nachbau montiert, sieht alles wie original aus und hält seit 5 Jahren. Frage mach welche Hersteller es war
Glaube der einzige Unterschied liegt an dem Aussparung im Foto. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen.
Kumpel hat alles von eBay Nachbau montiert, sieht alles wie original aus und hält seit 5 Jahren. Frage mach welche Hersteller es war
Da gibt es keinen Unterschied
Hab des auch gelesen im "bitte Ersatzteile"
Die von M6 E64 sind die dicksten die P&P ins E60/E61 reinpassen
Zum Thema Aktive Lehnenbreitenverstellung habe ich zufällig folgendes gefunden:
https://silo.tips/download/akt…ive-lehnenbreitenverstell
Mir geht's eher darum, dass ich sowas zum Thema Aktive Sitzbelüftung suche.
Weiß jemand, woher dieses Dokument stammt und wo man mehr solcher Dokumente zu anderen Themen rund um den E60 findej
Kann's mich anschreiben für mehr Info
Super, danke dir. Für Kugellager hab ich mir schon eins zugefkext
hab leider dein Nr. nicht mehr, schreib mir auf PN bitte
Hi Leute und einen schönen Vatertag und Feiertag euch
Bin gerade beim Überlegen die Gummilager in der Hinterachse gleich Mitwechsel wenn ich die komplette Hinterachse (Lenker und Buchsen) neu mache.
Brauche ich dafür ein Spazialwerkzeug oder wird es mit meinen abzieher auch gehen?
Oder brauche ich doch ein Spazialwerkzeug wie der hier
Der Stecker für Modul ist anders somit nicht kompatibel mit dem BMW Kabelbaum
Lies den 5 Beitrag dann wirst du es verstehen
Es reicht den FA zu löschen und cas codiren mit leeren man Datei, am besten noch Sicherung ziehen oder Modul abstecken und fertig
Das mit den anderen fehlen ist normal beim schwachen Batterie
Pin 9 AHL --> Pin 29 LM
Pin 29 LM --> Pin 1 Entstörfilter (X13913), von Entstörfilter geht es von Pin 1 X138 bis zum Pin 1 Dritte Bremsleuchte
Schwarz/Gelb
So wie es auf dem Schaltplan aussieht könnte auch Kabelbruch im Durchgang zum Heckklappe sein
Beim E61 passiert es häufiger und wurde zu deinen Fehlebild passen.
Beim E60 könnte auch Entstörfilter defekt sein
Um es schnell auszuschließen kannst du den Entstörfilter abstecken
Löten ja aber nicht im Außenbereich
Der Fehler wird definitiv weg sein da die Lichter von Anhängerkupplung über das Modul gesteuert werden
Ich würde alls erstens den Pin 9 (Signal Bremslicht bis zum LM) oder Pin 16 (Signal Bremslicht bis zum Anhängersteckdose) aus den Stecker beim AHK Modul auspinnen und schauen was passiert.
Auspinnen von Pin 9 verursacht bestimmt ein Fehler, zum Gewissheit kann man probeweise neue Leitung anschließen
Ja, gebraucht, zwei waren verbogen aber die hab ich ziemlich günstig gekauft und ausgetauscht.
Jetzt gibt es bei eBay gutes Angebot für 150€ für e61
Genau, am Differential hochheben. Wird schon nichts passieren, hab schon 100x gemacht im tis ist es auch so beschrieben.
Pass nur auf die Pendelstütze auf, wen sich die Schraube dreht kommt gerne die Gummimanschette im Laufe der Zeit runter also von Anfang an gegenhalten mit tory
Schreib mir PN
Im Nr. 9 ist Nr. 10 ink. (Kann aber auch getrennt gekauft werden) , 11 ist aber extra da es außerhalb der ramen ist
Kurze Frage, Hinten oder Vorne auf gescheuert?
Bei mir hinten, erstmal HR dann HMR. Abwechselnd eine oder andere oder beide auf einmal.
Die Tage ist das PDC ausgefallen. Nun ist der Fehler auf einmal weg. Im FS steht noch der Fehler Wandlerleitung HR. Liegt das jetzt am Kabelbaum, den ich vor nicht allzu langer Zeit erst prophylaktisch ausgetauscht habe?
Ich hab letzte Woche bei dem schönen Wetter kavelbaum repariert von pdc. Es war so wie bei dir, es war mal da und und wider weg.
Der kavelbaum war vor dem Verbindungsstecker 20cm Richtung Karosserie kaput und hat schon oxidiert.
Ich hab mpaket nachgerüstet, es fehlt nur noch M fußstütze, bin immer noch beim Überlegen ob ich creambeige mache oder Kombination mit schwarz und creambeige dafür müssten aber wider Türverkleidungen umgebaut werden und die ganzen Sitzverkleidungen
Was alles geendet wurde:
Neue Stoßstangen und Seitenschweller + lackieren
8x pdc plus kabelbaum
Schadowlinie plus spiegeln lackieren im Schwarz 2
Neue M Einstiegsleisten (gebrauchte sind meistens im schlechten Zustand)
M Lenkrad plus Airbag
Schwarzes Dachhimmel mit Panorama und allen Einbauteilen und Säuleverkleidungen
M Fahrwerk mit 30 mm Tieferlegung, hab sogar die Lufträder aus mpaket eingebaut obwohl die fast identisch sind außer dem weißen Kunststoff
M6 Stabilisatoren
Komfortsitze mit aktiven Lehnenbreiteverstellung
Alles zum Sammeln für normale Preise hat locker 2-3 Jahre gedauert
Da mein letztes tausch der Integrallenker und Buchse von Mayle nichts gebracht hatte hab ich vor die komplette Schwinge zu erneuern.
Was für Hersteller wäre dazu am besten der so lange wie der OEM hält.
Einbauvorteile gibt es von Mayle und Powerflex
Einpressen von LEMFÖRDER ist aber auch kein Problem
Wie schaut es mit Haltbarkeit, jeder Hersteller hat andere system, vermute LEMFÖRDER ist gleich OEM
Macht es Sinn Integrallenker auf Powerflex umzubauen oder LEMFÖRDER einbauen?
Buchse der Integrallenker kommt übrigens von LEMFÖRDER rein.
Auf 18" hab ich kein Problem mit abgeschnittenen reifen von der Innenseite sondern nur auf 19" 30/275
Ich hab faderrnrechner bin aber im Urlaub und kann dir erst im 2 Wochen es raus suchen
Hat jemand von euch ein gutes Bild auf dem man erkennt welches Kabel wo eingepinnt ist beim Fensterhebermodul VFL 2005 Fahrerseite?
Danke! (Frage für jemand aus meiner BMW WhatsApp Gruppe)
Nevtis