Stereo auf X-ion umgebaut > nun Ausfälle

  • Hallo, ich habe vor längerer Zeit mal mein Stereo System gegen das X-Ion tauschen lassen und mir zusätzlich noch einen Sub im Kofferraum einbauen lassen.
    Angesteuert wird das ganze durch 2 Endstufen (1x für Front, 1x für Sub) und es wurde ein Dietz High-Low Adapter benutzt.


    Es war von Anfang an so, das wenn ich "extrem laut" gehört habe sich die Endstufen abschalten, sprich sie gehen einfach aus und nur die 2 Boxen im Dachhimmel, die noch über das originale Radio laufen geben Musik wieder.
    Nach einiger Zeit schalten die Endstufen denn wieder ein und spielen auch wieder.
    Nun habe ich schon so lange damit gelebt, aber es stört mich halt und ich hätte dieses "Fehler" gerne abgestellt.


    Kann es sein das der Adapter einen weg hat ? oder wäre es sinvoll so einen Kondensator "Powercap" zu verbauen ?


    Kann mir jemand sagen wie, wo und was ich versuchen kann ?

  • Hi. Ich versuch dir gern zu helfen - allerdings bräuchte ich dazu ein paar mehr Infos und eventuell ein paar Bilder.
    Welche Stufen wurden denn verbaut? Wo wurden die Stufen verbaut? Wie sind die Stufen befestigt? Woher bekommen die Stufen ihren Strom?
    Was heißt bei dir extrem laut? Anschlag vom Radio, oder deine persönliche Schmerzgrenze? Klingt es bei dieser Lautstärke noch sauber oder schon verzerrt?


    So das wäre es fürs erst. Bitte die Fragen abarbeiten und eventuell das eine oder andere Bild hier hochladen.


    Gruß
    Felix

  • also wenn du es richtig haben willst,musst du auf hifi codieren ,dann wird der ausgang für die bässe frei(radio) den nimmt man für die bässe bzw sub.die haben bei dir dIe falsche leitung angezapft (falsche frequenz ..) dazu gibt es hier auch viele beiträge...

  • a. woher willst du wissen, das die "falschen" leitungen angezapft wurden?


    b. es ist überhaupt nicht zwingend erforderlich auf hifi zu codieren!


    lasst ihn doch erst mal die Fragen beantworten... ich habe die nicht umsonst gestellt. Bevor man hier wieder mit diversen Vermutungen um die Ecke kommt sollte erst der komplette Sachverhalt bekannt sein. Also Füße still halten :D

  • @ felix4389


    es ist eine eton und eine mosconi verbaut, typ muss ich nachher oder morgen mal schauen. eton für den sub und die mosconi für frontsystem und sub`s unter den sitzen.


    die endstufen sind im kofferraum von einen fachmann was car hifi angeht verbaut worden. strom von der batterie. nicht ganz anschlag vom radio heißt extrem laut.
    (radio kann ich volle lautstärke hören ohne das es sich abschaltet, bei cd ist die wiedergabe aber deutlich lauter und da schaltet es bei hoher lautstärke ab).
    es klingt noch klar.
    bilder mache ich morgen wenn es hell ist, hat jetzt keinen sinn.


    andiwbmwe60


    die endstufen sind nicht einmal warm, geschweige denn heiß.


    @ mrbasss


    warum auf hifi codieren ?
    läuft doch alles über die endstufen und weichen, der adapter holt doch nur das signal oder sehe ich das falsch ? was hat hifi codieren mit dem abschalten der endstufen bei hoher belastung zu tun ?

  • Nabend. Ok. Dann bin ich auf die Bilder gespannt. Bitte auch detailiert von der Verkabelung.


    Welches Xion-Set wurde verbaut? Das normale oder das Plus?
    Wenn die Stufe nicht großartig warm werden, ist es recht unwahrscheinlich dass dort der Fehler liegt.
    Schalten die Stufe in Protect wenn die Musik abschmiert? Oder ist einfach nur Ruhe?

  • Bei hifi kriegst du einen sauberen klang raus, zumindest jetzt bei dir hinten und wie schon geschrieben,hast du dann einen ausgang für die bässe(bei stereo sind die bässe mit vorderen lautsprechern zusammen)


    wenn die das signal für deinen high low adapter von den hinteren ls geholt haben dann schaltet die endstufe ab (wenn man lauter aufdreht) spreche aus erfahrung, steht hier aber auch( falsche frequenz...)

  • Felix


    es ist noch das alte x-ion system, ist schon ein paar jahre im einsatz.
    Protect ? also bei der eton sehe ich immer nur das alles aus ist, die hat so blaues licht oben drauf.
    mache dir morgen bilder und poste sie denn.



    mrbasss


    der adapter wurde vorne irgendwo hinter dem radio angeklemmt, keine ahnung wo und wie, muss ich höchstens mal fragen ob der hifi typ das noch weiß.


    irgendwie verstehe ich dich gerade nicht so wirklich, es wurde doch alles komplett neu verkabelt und läuft über die endstufen.


    über den klang kann ich mich nicht beschweren, alles sehr sauber und klar.
    die subs unter den sitzen laufen ja nur "unterstützend" mit, für den "großen" krach habe ich ja den extra sub in der kofferraummulde.

  • Zitat

    Original von mrbasss


    Bei hifi kriegst du einen sauberen klang raus, zumindest jetzt bei dir hinten und wie schon geschrieben,hast du dann einen ausgang für die bässe(bei stereo sind die bässe mit vorderen lautsprechern zusammen)


    wenn die das signal für deinen high low adapter von den hinteren ls geholt haben dann schaltet die endstufe ab (wenn man lauter aufdreht) spreche aus erfahrung, steht hier aber auch( falsche frequenz...)


    Hab bei mir nach dem Umbau auch nicht auf HiFi codiert und habe sauberen Klang und Bass.


    Und wer bitte holt sich für den Adapter die Signale von den hinteren Lautsprechern?? Die holt man sich von den Subs unter den Sitzen.

  • Ich tip auf den Dietz Adapter der macht manchmal Ärger, hatte sogar schon bei nem 3 er das Phänomen, dass an ner Audio System 80.4 mit Highpegeleingang das Radio Stumm schaltet und erst wieder an geht wenn der Highlevel Eingang ausgesteckt wurde. Mit nem HLC 2 Plus von AS war danach alles problemlos. Eventuell hats was mit den Eingangsimpedanzen im Signalweg zu tun.
    Remote Ausgang an den Dietz Adaptern hat aber auch schon manchmal gestreikt. Wenn s bei hoher Lautstärke passiert bricht evtl. die Spannung am HL zusammen und das Remoterelais im Dietz schaltet ab.

  • hier die gewünschten bilder, besser geht leider nicht ohne alles zu zerlegen, vielleicht hilft es ja.
    die letzten beiden bilder zeigen die sub endstufe (wenn sie ausfällt ist das "blaue licht" aus.)


    https://imageshack.com/i/p3jdxIJoj
    https://imageshack.com/i/paSTeWz1j
    https://imageshack.com/i/p3lL9mYOj
    https://imageshack.com/i/p394mkpvj
    https://imageshack.com/i/p7iWcuydj
    https://imageshack.com/i/p79yGQV3j
    https://imageshack.com/i/p7yZEXS4j


    Rußmobil


    ich tippe evtl. auf den adapter, das die batterie zu schwach ist oder das irgendwo bei hoher belastung ein kurzer in den boxen entsteht. :angry:

  • ok. also die bilder sind soweit ok. Verkabelung sieht auch ganz passabel aus.
    Wenn an der Eton-Stufe das Licht aus geht, könnte es wirklich ein Remoteproblem sein. Ich würde auch empfehlen einen anderen H/L-Adapter zu proberien. Mosconi oder Audio Systems zum Beispiel...

  • ok, denn muss ich ihn mal anrufen ob er noch weiß wo er den H-L versteckt hat, damit ich nicht alles auseinander bauen und suchen muss.


    welchen würdet ihr mir denn empfehlen ? muss kein high end sein aber auch kein billig schrott, preis/leistung steht da im vordergrund.

  • Der HLC 2 Plus von Audio System wird von mir am häufigsten verwendet. Die HL von Dietz sind doch eher schlurchig und haben besagtes Problem schon n paar mal gezeigt. Der Helix hat in manchen Fahrzeugen auch Probleme bereitet und ist jetzt auch wirklich in die Jahre gekommen. Der HLC 2 unterscheidet sich auch vom Plus.
    Der Plus hat den Vorteil, dass er nicht die herkömmliche galvanische Trennung fährt und ein Umschalter integriert ist welcher zur Unterscheidung genutzt wird, ob nun direkt am Radio angedockt wird oder z.B. am Subausgang eines Verstärkers mit deutlich mehr RMS.

  • genau so wird's gemacht. Keine Ahnung wozu die ISO Stecker noch dran sind, ist ja eigentlich total veraltet, aber egal. Eines kann ich dir aber jetzt schon sagen, den gain an deinen Stufen kannst schon mal um einiges zurück drehen, da der AS mit deutlich mehr Volt kommt als der Dietz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!