Bremsscheiben / Beläge welche nehmen?



  • schau mal hier. http://www.ebc-brakes.de/start.php4?page=


    mfg Dimitri

  • Zitat

    Original von Neurocil
    Kann man die bremsen beim e61 selbst wechseln oder geht das nur mit speziellem spezialwerkzeug und obd-system ?


    --- eine antwort wäre nett
    :)



    Persönlich würde ich bei den Preisen auch nur original Zubehör Erstausstatterware kaufen anstelle von BMW Teilen.


    Kennt jemand den/die Bremsenerstausstatter ?
    Gibts dazu n Hinweis im Teilekatalog ?

  • Zitat

    Original von Brawler
    ...
    welche kombo??


    War unglücklich abgekürzt. Soll heißen: "Kombination" :faq:
    d.h. die orig. Compound-Bremsscheiben und die EDC-Beläge.


    Wird aber wohl kaum jemand was zu schreiben können


  • Besonders anspruchsvoll ist das nicht. Aber bei sowas muß ich immer sagen: wenn man keine Ahnung davon hat, sollte man die Finger von der Bremse lassen! Nicht falsch verstehen: nix persönliches, aber man sollte es schon bei einem Fachkundigen gelernt haben.
    Wenn es nur um Werkzeug geht, es gibt glaube ich hier im Forum gibt es ne Anleitung wie man das Interval zurück stellt. Sonst nur normalesWerkzeug.

  • ist zwar etwas off topic, aber ich frag mal trotzdem, ich bin auf der Suche nach brembo für den 545i und habe bis dato noch keine gefunden. Jedoch gibt es welche für den 645CI auch 348x30. Jetzt habe ich gehört, das es zwei unterschiedliche Topfhöhen geben soll.


    Kann jemand sagen ob die Brembos passen ist derzeit ein gutes Angebot mit ATE Belägen für 223€ in der Bucht..



    Dankeschön

  • Zitat

    Original von 530xit
    ... aber man sollte es schon bei einem Fachkundigen gelernt haben. ....


    3 1/2 jahre ausbildung zum KFZ Mechaniker sollte reichen ...
    ;) ... ich fragte ja nur weil zb bei meinen A3 8p brauchte man für die hintere bremse spezialwerkzeug ... also ich meine jetzt nich schlüsseö mit 11 maulweite sonder spezielltes spezialwerkzeug ... was man nur als werkswerkstatt bekommt ...


    ... ach ja und den orig hersteller der bremsscheiben und backen wissen wir immer noch nicht ???



  • Ich halte das für einen sehr guten Preis und auch ich werde nach Bosch fahren und meine Bremsen dort machen lassen wenn so weit ist.


    Habe ich bei meinem E39 auch dort machen lassen. Übrigens haben die mir Textar-Bremsbeläge drauf gemacht und die waren absolute Spitze!!!


    :top: :top: :top:



    Gruss
    Ralle

  • Zitat

    Original von Neurocil


    3 1/2 jahre ausbildung zum KFZ Mechaniker sollte reichen ...
    ;) ... ich fragte ja nur weil zb bei meinen A3 8p brauchte man für die hintere bremse spezialwerkzeug ... also ich meine jetzt nich schlüsseö mit 11 maulweite sonder spezielltes spezialwerkzeug ... was man nur als werkswerkstatt bekommt ...


    ... ach ja und den orig hersteller der bremsscheiben und backen wissen wir immer noch nicht ???


    Wie gesagt, will keinem auf die Füße treten, bin nur der Meinung das eine so Sicherheitsrelevante Reparatur nicht in die Hände von Laien gehört! Aber als Insider haste die VA in ner Stunde neu belegt. :D


    Und zum Thema wer's baut: habe da mal von ATE gehört...

  • Hallo an alle


    so jetzt ist alles bestellt klötze sind EBC Green stuff geworden und die scheiben von ATE power disk klötze sind schon da und scheiben kommen nächste woche dann wird alles getauscht und H&R federn 35mm eingebaut dann gehts :) hinterachse absenken dann wird das auto vermessen und felgen drauf und dann kann der sommer kommen :cool: !


    mfg Dimitri

  • Ich hatte die Beläge von meinem E46 Cabrio beim freundlichen austauschen lassen die waren von Textar auf den Bremssatteln steht powerd by ATE. Auf meinen E60 Bremssattel steht auch ATE.Ich mache die Powerdisc Scheiben von ATE und die Beläge von EBC drauf.Auf meinem Cabrio hatte ich auch die von ATE habe vorne und hinten selber alles gewechselt ohne Spezial schlüssel wie bei VW.Und Probleme hatte ich auch nicht.


    mfg

  • Zitat

    Original von Neurocil
    530xit


    was kannst du den vorweisen bez. fach und sachkompetenz ... nicht das ich mir hier noch von einem laien informationen beziehe ... :D


    Ach ja und für das gute Angebot von BOSCH täte ich mir auch nicht die Finger schmutzig machen ...


    Glaube hier geht es nicht um die Arbeit von Bosch sondern eher um die Scheiben von denen... :trinken: :trinken: ;)

  • Zitat

    Original von Dimiti
    Hallo an alle


    so jetzt ist alles bestellt klötze sind EBC Green stuff geworden und die scheiben von ATE power disk klötze sind schon da und scheiben kommen nächste woche dann wird alles getauscht und H&R federn 35mm eingebaut dann gehts :) hinterachse absenken dann wird das auto vermessen und felgen drauf und dann kann der sommer kommen :cool: !


    mfg Dimitri


    Hi und sorry das ich den Thread jetzt erst lese...


    du wirst Dich darauf einstellen können das der EBC-Greenstuff Deine ATE-Powerdisc Bremsscheiben "auffressen" wird !!!


    Denn soweit mir bekannt ist sind die ATE Powerdiscs keine "verstärkten" Bremsscheiben...


    Wir hatten das mal mit unserem Subaru WRX probiert ( also original Subi Scheiben und EBC Greenstuff ), bremsen wirds auch bei dir besser als was du "vom Serienzustand" gewohnt bist/warst... nur in unserem Fall waren nach ca. 6000 km ( wenn ichs noch richtig im Kopf habe ) die Scheiben "fertig"... leider kein Witz !!!


    es gibt im WWW eine Übersichtstabelle wo diverse Bremsscheiben & Beläge auf Ihre Verträglichkeit aufgelsitet werden... ich suche die mal.



    ciao Dirk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!