E61 ruck beim Automatikgetriebe

  • Hi Leute,


    Fahre seit einer Woche einen E61 530d A mit 127.000km bj. 07/2005


    Mir ist aufgefallen, das wenn ich zur Kreuzung rolle und langsam bremse, das kurz bevor ich stehe das Auto nochmal einen Ruck nach vorne macht. Ist das normal? Fehlerspeicher ist leer und Gertriebe Wertre habe ich schon zurückgesetzt.


    Wenn ich gleich mehr bremse und dadurch schneller wirklich stehe merkt man nichts.


    Das hatte ich bei meinem alten E39 mit mehr km auf der Uhr nicht...

  • moin,


    das macht meiner auch.
    beim Heranrollen an eine Ampel bleibt er so lange wie möglich im 2.Gang und schaltet erst kurz vor dem "Kriechen" in den 1.Gang. Wenn ich stärker abbremse merkt man davon nichts. gehe davon aus das es normal und gewollt ist....


    mfg stussy

  • Ansonsten kannst du ja mal nen Getriebe Reset machen ist ungefährlich und danach schaltet es in vielen Fällen wieder weicher.
    Zündung an, Motor nicht starten. Gaspedal für 25 Sekunden voll durchtreten mit kickdown dann Zündung wieder aus. Dann normal weiterfahren.


    Edit: Keine Ahnung ob Du das schon gemacht hast bei Deinem Zurücksetzten...

  • Zitat

    Original von raider
    Ansonsten kannst du ja mal nen Getriebe Reset machen ist ungefährlich und danach schaltet es in vielen Fällen wieder weicher.
    Zündung an, Motor nicht starten. Gaspedal für 25 Sekunden voll durchtreten mit kickdown dann Zündung wieder aus. Dann normal weiterfahren.


    Edit: Keine Ahnung ob Du das schon gemacht hast bei Deinem Zurücksetzten...



    Habs mit INPA zurück gesetzt - keine Ahnung ob das das selbe ist :?:

  • Das ganze ist der Ausrollstoß welcher dadurch rührt, dass das Getriebe vom 2. in den 1. Gang schaltet.


    Lässt sich per Codierung (EGS -> NIC auf nicht_aktiv) einigermaßen in den Griff kriegen.


    Soweit ich weiß geht es aber nicht ganz weg...

  • Zitat

    Original von freakmaster
    Das ganze ist der Ausrollstoß welcher dadurch rührt, dass das Getriebe vom 2. in den 1. Gang schaltet.


    Lässt sich per Codierung (EGS -> NIC auf nicht_aktiv) einigermaßen in den Griff kriegen.


    Soweit ich weiß geht es aber nicht ganz weg...


    Danke das werde ich probieren und dann berichten :top:

  • Die NIC ist für die Abkopplung des Wandlers im Stand zuständig. Mit Schaltvorgängen während der Fahrt hat diese nichts zu tun.


    Das beschriebene Fehlerbild passt zu einem zu geringen Getriebeölstand.

  • Zitat

    Original von Kev
    Die NIC ist für die Abkopplung des Wandlers im Stand zuständig. Mit Schaltvorgängen während der Fahrt hat diese nichts zu tun.


    Das beschriebene Fehlerbild passt zu einem zu geringen Getriebeölstand.



    Werde nachher mal schauen mit NCS ob bei mir das NIC vorhanden ist, gebe dann gleich bescheid...

  • Zitat

    Original von Peter666666
    Habe das NIC jetzt auf nicht_aktiv gesetzt. Mal schauen wie das anfahren von der Kreuzgung jetzt ist :top:


    Hast gemacht und noch nicht probegefahren?? :apaul: :apaul:

  • Zitat

    Original von Andreas53639

    Kann man bei Rucken auf einen zu geringen Getriebeölstand schliessen?


    Ein zu geringer Ölstand macht eine Menge...


    Ich hatte diesen Fehler damals bei meinem E39 mit 5HP18 Getriebe.


    Nach einem Ölwechsel bei ZF wurde aus welchen Gründen auch immer zu wenig Öl eingefüllt. Das hat dann diesen Schaltvorgang von 2 auf 1 deutlich spürbar in Form eines Ruck bzw. Schlag gemacht.


    Aber wie gesagt, dieser Ruck kam nur beim zurückschalten von 2 auf 1 (Kurz vor Stop)

  • Hmm, das vom TE beschriebene Problem hab ich auch.


    Das Beste ist, wenn man genau in diesem Moment, wenn der Schub kommt Gas gibt, weil zb. Die Ampel grün wird, dann gibt es einen kataputartigen Start!


    Man sollte also tunlichst unterlassen dem Vordermann nah aufzurollen.


    Bmw sagt es ist normal. Man soll Schalter fahren wenn es einen stört. :?:



  • Nach der Probefahrt hab ich festgestellt, dass das NIC ausschalten nichts bezüglich des Nachschiebens gebracht hat wie auch oben einer gesagt hat. Dafür ist das anfahren von der Kreuzung besser...


    Werde mal zu ZF schauen wegen einem Ölwechsel...

  • :)

    Zitat

    Original von martino
    Hi,
    wie ist es denn ausgegangen?
    Das selbe hat mein 530d auch, ich war heute bei BMW und der Meister meinte das ich eine alte Software drauf hätte.


    Es liegt nicht am Softwarestand, :bad: einfach in FA: "-NNIC" schreiben und EGS codieren. Es wird schon besser. Und :) kann das auch codieren. ;)


    Erklärung vom NIC oder NNIC:


    [Abkopplung des Wandlers im Stand][ Kupplungsrupfen beim Anfahren]
    (Die Abkopplung des Wandlers im Stand führt dazu, dass beim plötzlichen Gas geben eine kleine Gedenksekunde auftritt, gefolgt von einem harten, ruckartigen Einlegen der Fahrstufe. im Stand vibriert das Lenkrad nicht.)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!