SOS Notruf

  • Hallo,


    mir ist vor kurzem aufgefallen das mein Dicker keinen Notruf mehr absetzen kann.Ich habe keinen BMW Assist Vertrag etc.
    Ende letztes Jahr habe ich zuletzt einen Notruf über die SOS Taste abgesetzt da hatte alles wunderbar funktioniert.
    Vor 2 Wochen Unfall auf der Autobahn , Taster gedrückt.
    Er beendet die Bluetooth Verbindung mit meinem Handy und versucht eine Verbindung über das Fahrzeugmodul aufzubauen.
    Man sieht kurz wie die Netzstärke angezeigt wird, er schaltet das Radio auf lautlos. Soweit alles ganz normal.
    Dann verschwinden aber alle Netzbalken und das Radio geht wieder an. Dies passiert dann einige male bis der die Meldung Notruf nicht möglich gibt.
    Haben das selbe Problem mit nem 535d Bj 07 von nem Spezl auch.
    Hat jemand Ahnung was da falsch läuft?
    Wär euch sehr dankbar Abhilfe für dieses Problem zu finden.



    Vielen Dank
    Gruß


    Alex

  • Da Notruf ohne Assist immer die 112 bedeutet wird eine Hilfe hier schwierig, weil so einfach mal testen sollte nun wirklich nicht sein. Mein Notruf funktionierte 2015 auch noch, mehr weiß ich auch nicht.

  • Die Netzbetreiber haben den Notruf ohne gültigen Vertrag vor einiger zeit abgeschafft.
    Damit wurde zu viel Unfug getrieben, sinnlose Anrufe und Tests ob das verkaufte Handy noch geht.....
    Ich denke die Karten in den Fahrzeugen sind einfach nicht mehr beim Netzbetreiber registriert. Somit ist auch kein Notruf mehr möglich.

  • Ich finde es schon krass das so ein System abgeschaltet wird.
    Klar habe ich kein Assist, aber im Fall von nem Crash würde er zumindest die 112 anrufen und auf freisprechen gehen.
    Habe ich eine Bluetooth Verbindung mit meinem Handy macht er den Notruf ja auch nicht darüber.
    Ziemlich blöde Situation eigentlich, denn das System an sich ist ja eine wirklich gute Sache :(


    Edit:
    Komisch ist nur das es Ende letzten Jahres noch funktioniert hat. Da war das Fahrzeug auch schon über 6 Jahre alt ..

  • Ich denke die Karten in den Fahrzeugen sind einfach nicht mehr beim Netzbetreiber registriert. Somit ist auch kein Notruf mehr möglich.

    Sollte der Fahrer darauf nicht in irgendeiner Weise hingewiesen werden?
    Wenn ich mich nicht täusche, leuchtet nebem dem Knopf eine grüne LED was für mich heißt: Alles in Ordnung, das System funktioniert.
    BJ 2004 übrigens.


    Ich habe mir zwar inzwischen eine eigene SIM-Karte eingelegt, allerdings war das meines Wissens vorher genau so und außerdem bin ich unsicher, ob die beiden System überhaupt interagieren.

  • Habe vorhin mal mit der BMW Kundenhotline telefoniert. Die wissen von dem Problem natürlich nichts.
    Haben nur gesagt das ab 2009 Notruf nur noch mit übermittelter Rufnummer möglich ist wegen Missbrauch etc. BMW meinte das kann dann nur am Netzbetreiber liegen.
    Im Dezember 2016 hat noch alles funktioniert wie es soll..
    Werde jetzt doch mal zum Freundlichen fahren und die mal checken lassen.


    BMW Connect Kundenhotline meinte die Notruffunktion bei dem Fahrzeug war schon immer kostenpflichtig über Connected Drive Paket für 159€ pro Jahr.
    Find das schon ne tolle Aktion von BMW, bis Dezember 2016 hat der Notruf an die 112 ohne Probleme funktioniert.
    Es gibt keine Störungsmeldung im Display, auch die grüne LED neben der SOS-Taste leuchtet.
    Mir wird also nicht angezeigt das dieses SOS System im Notfall nicht funktioniert. Großen Daumen nach oben BMW!

  • Aber wie schon selber geschrieben:

    Zitat

    BMW meinte das kann dann nur am Netzbetreiber liegen.

    Der Netzbetreiber legt fest, was mit dem Anruf bei der 112 passiert, da hat BMW nix mit am Hut.
    Entweder er läßt Notrufe bei eingebuchten Karten ohne Vertrag zu (war früher auf´m Handy der Hinweis "Nur Notrufe möglich...") oder sperrt dies wegen gehäuften Mißbrauch.


    Das Problem liegt auch nicht am FZG, mal abgesehen von der SIM ohne Vertrag, was aber der Normalfall bei BMW Connect sein dürfte, da das kaum einer kostenpflichtig nutzt.


    Apropos Netzbetreiber und "nicht funktionieren":
    O2 meint bei Anruf, eine Rufnummer sei nicht vergeben(!), obwohl ich dafür seit Jahren bezahle und diese Rufnummer auch telefonieren kann... :spinnen:

  • Würde es was nutzen eine eigene Sim einzubauen?
    Habe zu meinem aktuellen Handyvertrag sowieso 3 Simkarten, da wärs egal ;) Ist allerdings O2


    Schade ist halt auch das er bei einer bestehenden Bluetooth Verbindung den Notruf nicht darüber absetzt, sondern diese Verbindung immer beendet und über seine eigene Sim die Verbindung aufbauen will.
    Anscheinend kommt er ja auch ins Netz, die Netzstärke wird ja kurzzeitig angezeigt, fällt dann aber wieder weg...
    Somit denke ich auch das es definitiv nicht am Fahrzeug liegt, im Fehlerspeicher ist auch nichts abgelegt.


    Gruß
    Alex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!