RFK nachrüsten

  • Also.. ich habe die RFK auch mit der Auto Dialog Box nachgerüstet.


    Ich habe herausgefunden was an der Anleitung falsch ist...


    Es wird beim CIC angegeben, dass für die Cam der Anschluss an Pin 18 und 28 angelegt werden muss, wenn man einen E60 oder E90 fährt. Das ist absoluter Quatsch. Man muss die Ausgangssignale des Adapters an Pin 21 und 24 anlegen. Sonst konkurriert das Bild mit dem TV. Die Angabe in der Anleitung ist falsch


    Außerdem trifft dies einfach gesagt, für alle Fahrzeuge zu, bei denen ein CIC verbaut ist.


    PIN 18 und 28 ist der TV Eingang ( kann mit jeder Standort Video Quelle belegt werden. ) Wert 21
    PIN 19 und 26 ist der DVD Video Eingang für den DVD Wechsler Wert 22
    PIN 21 und 24 ist der Eingang für entweder Nightvision oder Rückfahrkamera. Wert 23


    Hat jemand eigentlich eine Möglichkeit gefunden den Fahrzeugauftrag $3AG im E60 hinzuzufügen, damit das CIC neben der Cam die Sensoren anzeigt? Im E90 ist das möglich, da dort das PDC mit RFK verbaut war.


    Das Bild ist ok. Die Cam habe ich für 24€ auf Aliexpr. Bestellt. Sie ist mit einem Kabel am Kabel, was man durchtrennen kann, wenn man Fahrlienien einschalten möchte...


    Sonst müssen sie verbunden werden. Dann werden nur die Fahrlinien vom Steuergerät angezeigt.


    Der Support von Auto Dialog war sehr unfreundlich und hat mir Inkompetenz unterstellt.. wegen der Fehler in der Anleitung ihrerseits.

  • Hast du mal ein Bild wie das ausschaut?


    "OEM Look" geht zurzeit nur mit dem Modul der Tuning Bude.


    Bin auch schon seit Ewigkeiten auf der Suche, aber es muss schon Original wirken, alles andere ist unzufriedenstellend.


    Vor allem die Version des TE mit zuschalten der Cam, total unnütz.

  • Hallo


    Habe mir dieses Modul gakauft, hier soll das PIP gehen laut beschreibung.


    http://www.ebay.de/itm/BMW-iDr…t%3D6%26sd%3D302166842449



    Die Schnittstelle unterstützt auch das Bild in Bild (PIP) Funktion, wodurch den ursprünglichen PDC und Rückfahrkamera auf dem Bildschirm gleichzeitig eingesehen werden. ter PIP ermöglicht auch die externen video-Quelle zusammen mit der ursprünglichen Anzeige, zum Beispiel ein Split-Screen zeigt sowohl OEM-Navigation mit Digital-TV oder DAB angezeigt werden



    mfg

  • schon gekauft? Wann soll es kommen?

  • Dann kann ich dich gleich enttäuschen Split geht nicht.


    Einzig das von BT kann das aber fast 500€ nur für ein interface Nein danke. Dafür kaufen sich andere CIC.

  • Hast du den dieses Model im Einsatz ?


    Ist halt jetzt Komisch steht ja das es geht. :?:


    Aber es ist mir auch nicht so wichtig mit der Rückfahrkamera, habe mir das Interface nur gekauft wegen dem VIDEOEINGANG. Eventuell rüste ich aber noch die RFK nach habe es noch nicht entschieden.


    mfg

  • Ja habe so gut wie alle auf dem erhältlichen Markt getestet.


    Machen alle nur vollbild das ist Murks.


    Hatte viel stress mit den Verein von xcar wegen Pfund Umrechnung etc.


    Teste nun gerade zwei neue mal schauen ob die das können.

  • Ich liste mal auf was ich hier schon ausprobiert habe für alle die es interessiert sicherlich nützlich.


    NUR in Verbindung mit CIC wohlgemerkt.


    1. Kameratest 2014


    Aktive Linien funktionieren wunderbar!, jedoch nur Vollbild. Also OEM Freak demnach uninteressant


    Dazugehörige Kamera, Schrott! Linien vom Interface gestellt, die Kamera stellt ebenfalls nochmal Quadratische Linien zur Verfügung. Kein Extra Kabel zum durchtrennen wie auf den Fotos vorhanden!


    2. Kameratest 2015


    Hält nicht was es verspricht. Kameradarstellung ebenfalls nur Vollbild. Linien nicht mal aktiv. Schrott und ne Menge ärger da Pfund in Euro bei Rückzahlung deutlich günstiger war somit Rückzahlung -30€. Hat ewig gedauert bis ich die Differenz zurück bekommen habe!!


    Bei beiden Seits 14/15 ging auch die PIP Darstellung. Ist aber nicht wie bei den F Modellen von daher verworfen..


    Video


    3. Kameratest 2017


    Zurzeit stehen bei mir 2 Module auf dem Bildschirm. Ich weiß auch woher BT seine Module bezieht, die sind aber seit der neuesten Software Revision auch Schrott. Sieht hässlich aus. So in etwa


    Video


    Dafür aber die F ähnliche Anzeige.


    Und ihr solltet von den komischen Can Filtern RFK Adaptern absehen. Funktioniert nicht, wer gegenteiliges erzählt lügt. Klar kann man den NiVi Ausgang dafür anzapfen aber will ich jedes mal nen Knopf drücken für Zuschaltung beim Rückwärtsfahren? Definitiv ICH nicht. Stichwort wieso es beim E90 geht aber nicht beim E60? Gateaway.


    Die beiden Sets die ich jetzt teste, werden auch die letzten sein. Danach geb ichs auf.

  • jedoch nur Vollbild.

    14/15 ging auch die PIP Darstellung

    Das verstehe ich jetzt nicht. PiP ist doch kein Vollbild?
    Könnte ich dort eine Videoquelle so einspielen, dass es aussieht wie bei der originalen TV-Funktion? Bei allen von dir getesteten ist die RFK automatisch mit dem Rückwärtsgang an gegangen, richtig?

  • Ja etwas unglücklich ausgedrückt.


    Natürlich geht auch die PIP Darstellung. Aber kein Split bzw so Blöd wie auf dem Bild. Das ist Pfusch.


    TV bzw AV1 und AV2 gehen nur Vollbild. also "besser" als TV ab Werk das geht nämlich nicht als ganzes Vollbild. Hast immer nen leichten Rand.


    Und ja wenn du es richtig verkabelst geht es mit dem Rückwärtsgang als Einblendung an.

  • TV bzw AV1 und AV2 gehen nur Vollbild. also "besser" als TV ab Werk das geht nämlich nicht als ganzes Vollbild

    Mh, eigentlich mag ich diesen Rand ja.


    Kann man bei allen Interfaces die Quellen am Lenkrad/iDrive bedienen oder braucht man eine extra Fernbedienung? Also für AV1/2?

  • habe es überarbeitet.


    RFK geht beim Rückwärtsfahren an und schaltet auch ab , hatte da was falsch geklemmt gehabt .


    Can filter geht ohne Probleme sowie tv freischaltung (zur info ) .

  • ich nutze auch Interface von car-Solutions. Natürlich ist es kein OEM.
    Aber für Interface Einbau mit nur 2 Schrauben lösen und dazwischen stecken braucht man 20min. Es wird nichts verändert oder abgeschnitten oder gelötet. Rückrüstung geht genauso schnell und unkompliziert. RFK-Kabel verlegen ist natürlich eine andere Geschichte.
    Wie Brickleberry berichtet hat, aktive Linien funktionieren sehr gut und ich kann mit eingeblendeten PDC-Fenster gut leben, dafür ist das Auto unverbastelt geblieben.
    Und alle die das gesehen haben, waren begeistert, auch F- Fahrer. Die dachten es ist bei E61 ab werk so gelöst, wg. großen Ähnlichkeiten von aktiven PDC-Linien.
    Also als nicht OEM-Lösung für mich absolut ausreichend.

  • ich nutze auch Interface von car-Solutions. Natürlich ist es kein OEM.
    Aber für Interface Einbau mit nur 2 Schrauben lösen und dazwischen stecken braucht man 20min. Es wird nichts verändert oder abgeschnitten oder gelötet. Rückrüstung geht genauso schnell und unkompliziert. RFK-Kabel verlegen ist natürlich eine andere Geschichte.
    Wie Brickleberry berichtet hat, aktive Linien funktionieren sehr gut und ich kann mit eingeblendeten PDC-Fenster gut leben, dafür ist das Auto unverbastelt geblieben.
    Und alle die das gesehen haben, waren begeistert, auch F- Fahrer. Die dachten es ist bei E61 ab werk so gelöst, wg. großen Ähnlichkeiten von aktiven PDC-Linien.
    Also als nicht OEM-Lösung für mich absolut ausreichend.

    Versteh ich jetzt nicht ganz :)
    Wird jetzt bei dem von car-solutions das pdc eingeblendet oder nicht?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!