Userrezension Combox @e60/e61
- Maddeen
- Erledigt
-
-
Gut also geht das. Mein S4 Akku wird mit Bluetooth viel zu schnell leer. Wollte mir sowieso ein gebrauchtes I4 oder I4s kaufen und mit Snap in dauerhaft betreiben. Fehlt nur nur der Jailbreak für das 4s...
-
hat sonst noch jemand ne meinung zur combox ?
-
Zitat
Hallo,
also das erste stimmt nicht - Album Cover werden - durch die Combox - nur angezeigt wenn ein angeschlossener USB Stick am USB Port der Combox das Cover im MP3 Tag hat
Weder über Bluetooth noch die MP3s auf der Festplatte des CICs zeigen das Cover an.Office mit iPhone funktioniert teilweise - Kontakte und Nachrichten funktioniert.
Unter BMW Apps funktioniert sogar der Kalender bestens.Thorsten
also diese coveranzeige bei mp3's hat man nur wenn ein stick im usb port der combox steck mit den songs und cover ....
über BT geht da nix ?
das cic selbst kann das keine coveranzeige ?
-
HI,
richtig, Cover Anzeige funktioniert nur am USB Anschluß, egal ob mit Stick oder iPhone - wichtig ist, dass die ID3Tags mit Cover hinterlegt sind.
Über Bluetooth leider nicht möglich, erst ab NBT Navi Systemen.
Thorsten
-
ok merci dir ... alledings hab ich noch ne frage ...
wenn ich das eierphone da via usb verbinde mit der combox .... lieder sind ja eh von itunes somit mit cover .... geht da auch video in vollbild zb musik clip oder film ?
-
Mit iPhone 3GS, 4 udn 4S kann man auch Videos die auf dem iPhone gespeichert sind auf dem CIC Bildschirm darstellen, allerdings kein Vollbild.
Dazu muss noch eine Videoleitung verlegt werden und entweder Snap In erforderlich oder eine AV IN / USB Buchse mit Y Kabel an iPhone verbinden.
Thorsten
-
ok danke . .. nochwas fällt mir ein ... mit der internet funktionalität ... geht da sowas wie digitaler verkehrfunk ... kein ahnung wie sich das nennt ... als quasi die moderne variante von TMC ... wo dann die route geändet wird ...
-
HI,
du meinst RTTI?
Das geht so nicht, dazu ist ein Vertrag bei BMW erforderlich und da geht das Problem schon los...Thorsten
-
ok vielen dank für die vorzügliche faq
dann lass ich das mit der combox ... internet hab ich im auto auch via ipad oder handy , nochmals strippen ziehen und ummodeln mit media grundplatte und weis der teufel was noch alles dazu keine lust und einbuchen tut sich zu 95 % auch nur ein handy ... das apps gedöns im navi damit hab ichs auch nicht ....
cool wäre dieses RTTI gewesen da echter mehrwert oder coveranzeige wenn dann auch über cic platte ...
-
Könnte mal jemand der die Combox mit FSC 9C Apps oder Can Filter betreibt berichten ob die Apps Funktion wie BMW Connected unter Android funktioniert oder tatsächlich nur iOS Nutzer hier bedient werden?
Ich habe die Combox, allerdings bisher ohne FSC 9C Apps und plane keine Anschaffung eines iPhones, nun ist wichtig zu wissen ob sich die Freischaltung lohnt. Laut dem Appstore geht die Android app erst mit Fahrzeugen ab Baujahr 2013!
-
Apps mit Android geht nur an aktuellen Samsung und Nexus Geräte.
Bmw Live und Internet - alle Geräte.
-
Nein das ist scheinbar nur Marketing. Habe ich schon wiederlegt indem ich die App über ein Samsung Galaxy S4 als apk gepackt habe und auf verschiedensten älteren und vergleichbaren Android Geräten installieren und starten konnte.
Ich habe die Apk sogar in einem amerikanischen BMW Forum hochgeladen und dort wurde sie auch erfolgreich in anderen Android Geräten gestartet und verbunden mit aktuellen BMWs wie 2013er F11 usw.
Allerdings hatte ich auch dort noch kein Feedback ob jemand die BMW Connected app in einem älteren BMW mit Apps nutzen konnte unter Android.
-
Kann auch jeder gerne selber testen der Android 4.2 aufwärts hat:
Offiziell kompatible Geräte hier...
https://play.google.com/store/…group.connected.bmw&hl=deAlle anderen hier...Datei vom Appstore als APK gerippt und als zip gepackt.
https://www.mediafire.com/?3e0ogd1llflv9rt -
so ne frage am rande .... was für funktionen haben denn die app´s so im einzelnen .... spielerei oder mehrwert ?
-
Hallo zusammen!
Ich interessiere mich auch für die Combox, aber aus anderen Gründen heraus!
Ich habe seit ein Monaten das Problem, dass immer nach ca. 3 Minuten nach Motorstart ein kleiner Tonsaussetzer (3s) kommt und nach 3 Minuten wieder und dann ist Ruhe.
Ich bin mir nicht sicher, aber es könnten an meiner Mulf2 liegen!Jetzt hätte ich eine Combox zur Hand und Stelle mit die Frage ob ich dadurch meine Mulf2 ersetzen könnte, die Mulf müsste ich kaufen?
Folgende Fragen beschäften mich:
1. Wird die Combox im Fahrzeug am gleichen Ort verbaut wie die Mulf? Benötige ich Adapter?
2. Zur Integration benötige ich einen Kabeladapter, oder?
3. Kennt jemand mein Tonaussetzer-Problem? Ist wirklich die Mulf schuld?Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Gruß,
Friedeljohn -
lese dazu
http://www.e60-forum.de/thread.php?threadid=33199&sid=
tonaussetzter telefon oder radio ... denke persönlich falls letzteres zutrifft hat das nix mit der combox zu tun ...
-
Zitat
Ich habe seit ein Monaten das Problem, dass immer nach ca. 3 Minuten nach Motorstart ein kleiner Tonsaussetzer (3s) kommt und nach 3 Minuten wieder und dann ist Ruhe.
Hast Du Standard-Stereo im Auto?
-
Eigentlich HIFI.
Mit der Umrüstung auf CIC so ein "Mittelding".Habe die Tonaussetzer erst seit 3 Monaten, die CIC- Umrüstung IST schon über ein Jahr her.
Gruß
Friedeljohn -
Zitat
Original von eivissa
Kann auch jeder gerne selber testen der Android 4.2 aufwärts hat:Offiziell kompatible Geräte hier...
https://play.google.com/store/…group.connected.bmw&hl=deAlle anderen hier...Datei vom Appstore als APK gerippt und als zip gepackt.
Htc One (M7)
Firmware 4.4.2 Sense.
Apk BMW Conected v1.5Apk läst sich ausfuhren, Program startet.
Leider keine Verbindung mit Auto uber Usb.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!