Was geht noch an Tuning beim Diesel?

  • Habe mich gefragt, was man beim Diesel eigentlich noch alles verändern könnte (ausser Chip natürlich) um evtl. mehr Leistung zu bekommen.


    Was meint ihr?


    Ich dachte so an
    -größeren Ladeluftkühler
    -größerer Turbo
    -Air-Intake (für LLK oder Turbo)


    530iXT hat zum Beispiel ein Luftleitblech von der Niere ausgehend. Was bringt das?

  • großer LLK, erst nach Prüfung der LL temperartur, nur dann weißt du auch obs was bringt ....


    Abgase so schnell wie möglich weg bekommen, evtl Düsen prüfen welche den meißten Durchlass haben ( 535D Facelift ??? )


    Und dann gehts looooos

  • HI,


    das mit den größeren Düsen hatte ich hier mal gelesen, war auf ein Youtube Video verlinkt.
    Nur diese einzustellen ist auch nicht so einfach, wenn Düsen Tropfen oder zu viel einspritzen hat man nicht lange Freude...



    Thorsten

  • Zitat

    Original von erlkoenig81
    hehe hier wird wieder das geballte stammtischwissen zusammengekramt.... :rollen:


    hol dir´n neues auto mit mehr dampf ( falls du nicht schon nen 35er d fährst ) und fertig is!!


    ich denke das es vom ein oder anderen nicht nur stammtischwissen ist ;)

  • Zitat

    Original von Fülli
    Wenn Sie tropfen sind sie kaputt......


    Hat nix mit "einstellung" zu tun !


    Ok, wieder was gelernt, ich bin halt da kein Profi.
    Aber:
    eine größere Düse hat einen größeren Durchmesser, oder?
    Das muss doch dann angepasst werden?!



    Thorsten

  • Zitat

    Original von erlkoenig81
    hol dir´n neues auto mit mehr dampf ( falls du nicht schon nen 35er d fährst ) und fertig is!!


    Nun, Leistung kann man nie genug haben und der Kommentar ist m.E. mal wieder mehr als flüssig :angry:


    Natürlich hätte ich gerne 1001 PS, aber das Geld für den Veyron fehlt leider :heul: .


    Und nun mal unabhängig davon:
    Ich besitze nunmal einen 30d und will den behalten. Ein 35d hat ja auch "nur" 40 PS mehr.... das krieg ich ja auch mit Chiptuning hin....


    Auch beim 35d gibt es (auch hier im Forum) wieder Leute, denen diese Leistung nicht genug ist.
    Was empfiehlst Du dann denen? M5?
    ...und denen, den dann der M5 zu lahm ist?


    Zack sind wir wieder beim Bugatti :evil:
    Also lass diesen mülligen Kommentar :angry:

  • Natürlich muss das angepasst werden, das ist wie das die leute denken sie bauen den DPF aus und das wars .... ist leider nich so ...




  • Leute, müllt bitte den thread nicht so zu mit den Arschkisten.
    Hier gehts um mögliches Tuning eines Diesel egal ob 30d oder 35d.
    Das könnte ein sehr Interessanter und Informativer Thread werden, mich zb interessiert dieses thema auch sehr.


    Ich werde demnächst den DPF ausbauen, ein Ersatzrohr anfertigen und den DPF wegcodieren lassen.
    In Verbindung mit Softwaretuning sollte dass schonmal einiges bringen.
    Interessant finde ich auch die Aussage mit dem Optimieren des Ansaugweges, werde mir da mal ein paar Gedanken machen und sehen, was sich da alles Verändern lässt.


    Wie siehts eigtl mit der Abgasanlage aus wegen Staudruck usw.?
    Ist es da nicht sinnvoll nach dem Turbo einen größeren Durchmesser nehmen?

  • Jepp, haste Recht :top:


    Wie bereits Anfangs geschrieben, hat sich 530xiT irgendein Luftleitblech zum Lader oder LLK gedengelt.


    Wäre gut, wenn er mal dazu was schreibt. Ich fand es in der Theorie nicht schlecht, wenn durch eine solche Maßnahme der LLK besser gekühlt wird und dadurch etwas mehr Leistung kommt.


    Wie ist das denn so, wenn man solche Kühlungsmaßnahmen durchführt? Ist das eher positiv oder negativ für z.B. den Turbo?


    Ist meine Theorie übrigens richtig, daß man das Lader-Gehäuse besser nicht (zum Beispiel durch Luft) kühlen sollte?
    Meine Überlegung hierbei war, daß ich das Gehäuse durch Kühlung wegen der Längenausdehnung verkleinere, während das Innenleben (Schaufelrad z.B.) sich gegenläufig eher normal ausdehnt....
    Kann ja von daher nich gut sein...

  • einfachste Möglichkeit ist eine Wassereinspritzung und auch am leichtesten Rückrüstbar !


    Ich finde aber immernoch das die Leute ihre LL temps erstmal messen sollten, ob diese den wirklich zu hoch sind, weil wenn NICHT, dann bringt auch eine Kühlere Luft nix mehr, dann würde ich eher an Ansaugung und Abgasanlage gehen !



  • ja is ja richtig, ,das fzg kann nie kräftig genug sein, da gebe ich dir vollkommen recht!!


    aber ich finde wenn man so ein, in meinen augen elitäres fahrzeug hat, muss man nicht über jede kleine möglichkeit versuchen noch 3ps raus zukitzeln.


    dann kann man auch mehr geld in die hand nehmen und was größeres holen.
    oder wesentl günstiger ein anderes fabrikat mit mehr leistung.


    und du hattest dich doch eh schon wegen chippen hier desöfteren umgehört und gefragt und gefragt und...


    und jetzt wieder so´n thread......
    haste denn nun mitlerweile deine kennfelder ein wenig bearbeiten lassen?!?


    und ich denke da du von mehr durchzug und beschleunigung sprichst, willst du mehr moment und nicht mehr leistung!


    @ xmace


    leider kann man hier des öfteren nur mit de kopfschütteln was für wissen mit einem selbstbewußtsein verbeitet wird, was allerdings nicht richtig ist.....


    es gibt alleridngs auch ein paar ganz wenige hier im forum die anscheinend richtig ahnung von der materie haben.


    vieles andere is halt wie internet-typisch, viel gefasel und gefährliches halbwissen.

  • @erlkönig:


    Dieses Thema hier interessiert mich eigentlich erst einmal nur rein technisch informativ und hat nichts mit irgendeinem anderen Thread von mir zu tun, denn HIER geht es mir nicht um Kennfeldoptimierung.


    Mich interessiert einfach, wie man sonst (allgemein) einen Turbodiesel sonst noch tunen kann. Heißt NICHT, daß ICH es dann auch umsetzen will. Es ist einfach reines Interesse an der Technik.


    Ist das denn jetzt sooo schlimm? :pop:
    Verstehe nicht, warum ich diesen Thread jetzt rechtfertigen muss :?: .
    Ist doch eine recht legitime Frage gewesen :heul:


    Ich will auch gar nicht das letzte Quäntchen PS aus meinem "elitären" Fahrzeug herausholen.
    Dann könnte ich zu so einem Baumarkt-Tuning-Fuzzi gehen und mir dann auf "Teufel-Komm-Raus" alles per Kennfeldoptimierung rauskitzeln lassen.


    Fülli kann sicher auch mehr als "nur" 40 PS, aber nicht ohne Hinweis, daß die Karre dann bald die Grätsche macht....
    Darum geht es mir also echt nicht, obwohl.....


    BTW Fülli:
    Was kann man eigentlich MAXIMAL ohne Rücksicht auf Verluste aus dem 530d / 535d herausholen. Nur mal gaaaaanz theoretisch.




    Zitat

    Original von erlkoenig81
    dann kann man auch mehr geld in die hand nehmen und was größeres holen.
    oder wesentl günstiger ein anderes fabrikat mit mehr leistung.


    Nee, kann man nicht immer. :angry:
    Mein Wunsch-535er war nicht verfügbar, als ich dringend einen E61 brauchte.
    Und wenn ich BMW fahren will, hole ich mir keinen Audi oder sonst irgendwas....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!