Verliet man Leistung/Beschleunigung mit breiten Reifen

  • Hallo Leute


    Ich fahre ja schon länger Autos und immer eigentlich BMW und immer mit großen Felgen aber was mich immer beschäftigt hat ist verliert mein Auto an Beschleunigung wenn ich breitere Reifen drauf hab???


    Ich bin stolzer Besitzer eines 530d momentan hab ich Winterreifen 16 Zoll 225 Bereifung drauf und er geht wie Sau....
    Aber im Sommer hab ich die M 19 Zoll drauf mit vorne 245 und hinten 275 Bereifung....


    Mich würde interessieren ob die Beschleunigung und Agilität an den breiten Reifen leidet ????



    Hier noch ein Bild von meinem Auto mit den M Felgen für Sommer!
    Gruß Martin

  • Ja, Breite Reifen kosten Beschleunigung, dafür hat man mehr Traktion in Kurven.
    Ich finde 275er auf der Hinterachse übertrieben bei "normalen" E60.
    Bei V8 oder 35D und M5 sind sie ok, bei allen anderen nur Optik die Leistung kostet.
    Das stellt man immerwieder fest wenn man von Sommer auf Winterräder wechselt die meist schmaller als im Sommer sind...

  • Na ja an der Breite des Reifen liegt es nicht, vielmehr am Gesamtgewicht der rotierenden Massen und dem bei großen Zollgrößen erhöhten Abrollumfang (längere Übersetzung).


    Der Performance Verlust von 16 auf 19 ist schon deutlich. Die fehlende Längsdynamik kann man mit größeren / breiteren Reifen in den Kurven natürlich teilweise gutmachen. :top:

  • Habe mal geschaut BMW Rad 242 (7x16) 9.57kg
    BMW Rad 128 (8.5x19) 13.27kg.
    Wenn Du dann vielleicht noch Runflat Reifen drauf hast ist der Unterschied noch größer. Die Formel 1 fährt 13". :D

  • Aha hab ich mir auch gedacht aber ich denke mal die Leistung ist nicht so viel schlechter bei einem 530d mit 235 PS weil so viel mehr wiegen die Felgen auch nicht wie man hier sieht, das ist ja ungefähr so viel mehr Gewicht... wie wenn einfach noch jemand im Auto wäre... nicht mal so viel mehr Gewicht... Aber wenn die 275 hinten abgefahren sind lege ich mir ein wenig so weit es die Felge erlaubt schmaler drauf vielleicht 245 oder 255...

  • ist doch scheiss egal ob es leistung oder beschleunigung kostet oder? wo kann man denn seine karre noch ausfahren?! lieber steht sie richtig fett und breit da wie es ein bmw tun muss oder?!


    und mal was zum 35d: ich hab mein 30d chippen lassen und mein kollege hat nen 35d, der sieht keine sonne! den fress ich auf.

  • Zitat

    Original von scarface


    und mal was zum 35d: ich hab mein 30d chippen lassen und mein kollege hat nen 35d, der sieht keine sonne! den fress ich auf.


    Was ist denn das für ein Vergleich? Wenn dein Kollege seinen 35er chippt siehst du kein Land mehr. Man kann doch ein getuntes Auto nicht mit einem Serienauto vergleichen.


    Selbst bei meinem 35er habe ich den Unterschied von 19 Zoll auf 17 Zoll Winterreifen deutlich gemerkt.

  • wenn alle immer meinen der 35d sei unantastbar! in meinen augen ist er mit 2 ladern viel zu anfällig und so toll finde ich ihn wie gesagt nicht! ist meine meinung! muss ja niemandem gefallen was ich schreib!

  • größere Räder können durch folgende drei Aspekte einen Einfluß auf Beschleunigung/Endgeschwindigkeit/Verbrauch haben:


    - Raddurchmesser: sollte bei allen für den 5er ab Werk vorgesehenen Reifenkombinationen etwa gleich sein, würde die Übersetzung ändern, der Tacho zeigt weniger an, die Beschleunigung wäre etwas schlechter
    - Radgewicht: Steigerung der ungefederten Massen, kostet Komfort, Straßenlage und Beschleunigung. Habe gerade gestern meine 8x18 135er mir 245/40 runflat gewogen, ein Rad wiegt 26 kg! was die 19er wiegen weis ich nicht, ich mache mir 19" BBS ohne runflat drauf, denke das die weniger wiegen werden als meine 18" mit runflat
    - Luftwiderstand: macht in der Beschleunigung unten rum so gut wie nichts aus, wirkt sich bei höheren Gescchwindigkeiten aber bestimmt merklich aus. Da aber beim 5er selbst 10" breite Felgen immer noch gut abgedeckt sind halte ich auch das nicht für so gravierend, jedenfall nicht so schlimm wie damals an meinem Jetta GLi der Wechsel von 175/70 R13 auf 195/50 R 15 (die Dank 7" ET 20 viel weiter raus standen)


    Ich glaube die Horrorstories über "viel langsamere" Autos nach Umrüstung auf andere Räder resultieren hauptsächlich aus Vergröerung des Radumfanges beispielsweise durch Umrüstung auf 20 oder 21" oder 19" mit anderen Reifen als 245/35 und 275/30. Dadurch zeigt der Tacho weniger an, der Wegstreckenzähler natürlich auch was den angezeigten (nicht den tatsächlichen) Verbrauch steigert. Wer schon mal ein Auto auf kleinere Räder runter gerüstet hat (damals 195/45 R 15 ...) weis das man dann denkt das Auto geht wie Sau, ist natürlich nicht so, nur die Gänge sind halt alles etwas kürzer, entsprechend schneller ausgedreht.
    Mein E30 325i ist mit 215/40R16 auf 9" im 5. auf der Stadtaustobahn locker im 5. in den Begrenzer gelaufen, trotzdem ist ein Kollege mit einem 944 2,7 wie nix an mir vorbei da er einfach noch ca. 15 km/h "Endgeschwindigkeitübersetzung" mehr hatte ...

  • Zitat

    Original von scarface
    wenn alle immer meinen der 35d sei unantastbar! in meinen augen ist er mit 2 ladern viel zu anfällig und so toll finde ich ihn wie gesagt nicht! ist meine meinung! muss ja niemandem gefallen was ich schreib!


    Du mußt mal genau lesen was ich schreibe!!
    Ich sage nur das der Vergleich getunt gegen Serie gewaltig hinkt. Das hat nichts damit zu tun das der 35D "unantastbar" ist.

  • der cw wert ist nicht das entscheidende, sondern der cwA-wert.


    bis 100 sollte man die breiten reifen kaum merken.
    der umfang darf auch nur in gewissen %-sätzen abweichen. deswegen muß ja die flanke mit größerem durchmesser abnehmen. aber das läßt sich ja mit einer schnur einfach messen beim reifenwechsel.


    in der endgeschwindigkeit machen sicher beide faktoren zusammen etwas aus, da die geschwindigkeit quadratisch ind die berechnung eingeht.


    eine s-klasse w140 zb braucht um 200km/h zu halten schon über 180ps.

  • Zitat

    Original von Sniper3


    Was ist denn das für ein Vergleich? Wenn dein Kollege seinen 35er chippt siehst du kein Land mehr. Man kann doch ein getuntes Auto nicht mit einem Serienauto vergleichen.


    Selbst bei meinem 35er habe ich den Unterschied von 19 Zoll auf 17 Zoll Winterreifen deutlich gemerkt.


    Hallo Wo hast du deinen Chippen lassen bzw von welcher Marke ?
    Ja das hört sich ja alles nicht so schlecht aus Zonenull!!!
    Ich denk auch bzw hoffe dass es nicht so viel ausmacht... immerhin sind es ja original M Felgen von BMW

  • Will ich dazu auch mal äußern:


    HAbe mal gelesen, die Formel 1 fährt breite Reifen überwiegend aus dem Grund der Kühlung ( breitere Reifen = größere Oberfläche ). Sprich, irgendwann macht es keinen großen Unterschied mehr.....
    Zweitens wird bei breiteren Reifen die Möglichkeit größererer Kurvengeschwindigkeiten nur geringfütig höher, dafür wird der Grat schmaler, auf dem man sich bewegt, also wenn mann es zu schnell angeht, kündigt sich der Grenzbereich nicht mehr an, man fliegt nur noch raus.
    Drittens - und das kann ja jeder mal selber ausprobieren - sollte man auf einer breiten Felge immer den schmalstmöglichen Reifen fahren, weil die Felge den Reifen "breit macht", und dadurch die Reifenflanke steifer wird. Bei breiteren Reifen bewegt sich also die Felge im Reifen, was die Fahrstabilität mindert.
    Viertens dürfen die Abrollumfänge bei unterschiedlich breiten, für den E60 zugelassenen Reifen nicht so groß unterschiedlich sein, sonst müßte eine Tachoanpassung vorgenommen werden.
    Und zu guter Letzt ist das mit der Aerodynamik natürlich richtig - der Luftwiderstand nimmt exponential zu, und da machen breitere Reifen natürlich schon eine Menge in Bezug auf Höchstgeschwindigkeit, nicht unbedingt Beschleunigung aus, und der Spritverbrauch steigt auch enorm an.
    Als der neue VW Beetle rauskam, sagte ein VW - Ingenieur mal, daß 175er Reifen eigentlich völlig ausreichten, aber das will ja heutzutage kein Mensch mehr sehen, daher hat der Beetle ( und wahrscheinlich fast alle Autos heute ) schon vom Werk aus breitere Reifen als eigentlich nötig.


    Aber ich gebe zu - es hat schon was, mit breiten Schluffen durch die Gegend zu fahren......auch wenn es eigentlich die Sache nur teurer macht....aber das zählt unter Hobby und ist damit nicht mehr zu diskutieren. Als Alternative finde ich Spurplatten ganz gut; die Optik ist einfach unübertreffbar wenn die Reifenflanken mit dem Kotflügel abschließen. Und die Folgekosten, zumindest bei den Reifen, sind nicht so hoch als wenn man auf 275er oder ähnlich aufrüstet.


    Gruß an alle
    Uli

  • na ja, ...


    extrem gezogene Reifen bewegen sich nicht im im vorgesehenen Arbeitsbereich (oder hat schon mal jemand einen Porsche ab Werk gesehen bei, dem die Felgen breiter als die Reifen sind?), das hat keine positiven Auswirkungen auf Straßenlage, Komfort und Haltbarkeit.
    Ob schmale Reifen "reichen"? natürlich, auch damit fährt das Auto. Allerdings ist die Fahrdynamik schon extrem von der Bereifung abhängig, unser 5er fährt mit 16" komfortabel geradeaus, schwimmt aber um die nächste Ecke.
    Spurverbreiterungen greifen enorm in die Fahrwerkskinetik ein, die resultierende ET sollte daher nicht zu übertrieben sein. Ich denke alles kleiner als ET 17 hat schon negative Auswirkungen, mit ET 0 oder gar ET im negativen Bereich tut man sich sicherlich keinen Gefallen.

  • Zitat

    Original von scarface
    ist doch scheiss egal ob es leistung oder beschleunigung kostet oder? wo kann man denn seine karre noch ausfahren?! lieber steht sie richtig fett und breit da wie es ein bmw tun muss oder?!


    und mal was zum 35d: ich hab mein 30d chippen lassen und mein kollege hat nen 35d, der sieht keine sonne! den fress ich auf.


    Mit Abstand der sinn-befreiteste Beitrag, denn ich hier bisher im Forum gelesen habe! :bad:


    Du solltest dir lieber mal die Eingangsfrage noch mal gaaaanz langsam durchlesen ;)


    Hier geht es nicht um "fett" (*igittigitt*) oder "breit" und ein BMW muß rein gar nichts.


    Als "Karre" würde ich es auch nie bezeichnen, vielleicht einen verhunzten IIer Golf, aber keinen aktuellen Serien-BMW.


    Und dann noch die Krönung mit einem Äpfel-und-Birnen-Vergleich :lol:


    Gechipt vs. ungechipt :spinnen:


    Lasse deinen Kollegen mal seinen BMW chippen :trinken: , dann darfst du wieder :heul:


    Echt, reife Leistung dein Beitrag... :top: :anbet:

  • ja ok ich ergebe mich den meistern die alles besser wissen und meinen sie hätten ahnung von allem! genauso als ich gelesen hab alu kotflügel kann man nicht ziehen und so weiter! in zukunft schreib ich in diesem forum nichts mehr sondern lese nur wenn es mir schlecht geht damit ich was zu lachen hab!!


    macianer du bist der beste!!! :top: :top: :lol: :respekt: :trinken: :anbet: :anbet: :respekt: :top:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!