Beiträge von zonenull

    ich bin noch keinen E60 530d gefahren, hatte aber mal eine Weile einen E91 LCI 330d als Ersatzwagen. Von dem war ich begeistert, angenehmer Klang und gefühlt Schub ohne Ende. Der hatte aber auch den neueren 245 PS Motor der in Tests schon 280 PS auf der Rolle gebracht hat ...

    den 530i LCI mit 272 PS, d.h. DI sehe ich für 5er Käufer, die den Wagen längerfristig behalten wollen, als kritisch an. BMW hat die Technik nicht im Griff, alle getroffenen Maßnahmen (über die verschiedenen Modelljahre bzw. per Nachrüstung) sorgen dafür das der Wagen 1-2 Jahre keine Probleme macht. Wie das ganze dann aber später aussieht ...
    In US gewährt BMW 10 (oder 15?) Jahre Garantie auf Komponenten der DI, bei uns nicht. Mir war der Motor nicht geheuer zumal die unangenehme Geräuschkulisse sowie die nicht zu beseitigenden kleinen Ruckler immer bleiben.
    Der 258 PS Motor ist "viel schöner", noch ein richtiger BMW-Motor (hatte ich im E90), aber leider nur im vor-LCI zu haben.
    btw ... 10l/100 bei 80% Stadtverkehr kannst Du vergessen, no way

    noch düsterer siehts bei dat.de aus: 12,7


    Das Problem mit "ich versuche es mal zu einem hohen Preis, runtergehen kann ich ja immer noch" ist, dass ein Auto das mehr als 2 Wochen im Netz steht schnell uninteressant wird. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es wenig Sinn macht eine Anzeige länger als zwei Wochen zu schalten. Dann lieber noch mal rausnehmen und ein paar Wochen später noch einmal versuchen. Außerdem ist es als Privatverkäufer (der keine Finanzierung anbietet) extrem schwierig das passende Klientel, das >10 TEUR bar für den Kauf eines Gebrauchtwagens auszugeben, zu finden. Das paßt bei einem Porsche Boxster, wo der Arzt mal eben 40 TEUR für den Kauf eines Midlife-Crisis-Spielzeuges übrig hat, bei einem 5er aber eher selten.


    Mein Vorschlag: Anzeige raus nehmen, neue Bilder machen, schönen Text formulieren, realistischen Preis überlegen, den Wagen etwas höher mit "VB" ansetzen. Die Händler, die dann sofort anrufen und einen Preis mehrere TEUR unter Deinem VB anbieten sofort am Telefon abwürgen, Privatkäufer sind aber froh wenn sie ein paar hundert EUR handeln können. Ich habe noch nie eins meiner bisher mehr als 40 Gebrauchtwagen zum ausgerufenen Preis gekauft ;)

    also ich habe gerade noch ein mal eine Felge von meinem Übergangs-E46 zum Lackieren abgegeben. Der Vorbesitzer hatte mal die Bremsbeläge so weit unter gefahren, das es auf der rechten Seite schon gefunkt hat, der Metallstaub ist in die Felge eingefressen, keine Chance mehr diese sauber zu bekommen.
    Es gilt noch der Preis wie vor knapp 2 Jahren: 40 EUR für das Lackieren der Felge.
    Ich hatte damals bei meinem Standardlackierer nachgefragt, der wollte 120 EUR haben was mir dann doch viel zu teuer erscheint.

    gesunder Menschenverstand reicht: im Sommer nach knapp 10 Minuten, im Winter frühestens dann, wenn das auto angenehm warm innen ist.
    Der DI klingt zwar härter, innen bekommt man davon allerdings nichts mit, nur wenn Du in die Garage fährst und es von den Wänden zurückschallt. Der Klangunterschied kalt-warm ist auch nicht sonderlich groß.

    Der 530iA ist zum Glück so übersetzt, das man selbst mit der alten Regel "1/3 Gas und max. 3.500 U/min" gut und zügig unterwegs ist. Ist also nicht wirklich so eine schwerwiegende Einschränkung.
    Mittlerweile sind die Toleranzen so gering und die Oberflächen auf nano-Ebene so verschleißreduzierend gestaltet, dass ein mechanischer Defekt ziemlich unwahrscheinlich geworden ist. Zudem ist der Motor komplett aus einem Material, d.h. hat durchgängig den gleichen Ausdehnungskoeffizienten das es nicht mehr so ist wie früher. Beim Turbo würde ich das allerdings noch mal anders sehen.
    Also: solange kalt keine Beschleunigungsorgien und nicht schneller als 150 und das paßt schon :)

    kann ich bestätigen: bei meinem 5er LCI Schlüssel in der Tasche meiner Jacke, Kofferraumgriff angefaßt, Kofferraum wurde per Komfort... geöffnet, Jacke rein, Kofferraum zu und blieb zu - ich ohne Schlüssel draussen.
    Nach meinem Verständnis handelt es sich hierbei um einen Fehler, den werde ich mal noch vor Ablauf der Neuwagengarantie bemängeln.

    Zitat

    Original von zonenull
    liege ich da eigentlich richtig? bei mir sind die Bremsscheiben vorne (hinten auch?) aus zwei Teilen gefertigt, die eigentliche Gus-Scheibe ist an einen Alu-"Topf" aufgenietet, so sieht es zumindest aus, habe noch nie genauer geschaut da ich die Räder noch nicht ab hatte.
    /[/URL]


    Hi All,


    gestern habe ich die WR montiert, dabei sind mir nochmal die "Nieten" aufgefallen. Die Scheiben scheinen tatsächlich zweiteilig zu sein???

    ich habe meinen Dezember ´09 auf mich zugelassen, EZ war Jan ´09. Meiner wird nach CO2-Ausstoß besteuert was mich günstiger kommt.


    Prozente auf Neuwagen:
    aktueller 5er 8% auf frei konfigurierten Neuwagen
    3er 10%
    3er 18% auf Lagerfahrzeug


    ansonsten natürlich noch die Spielchen mit Tageszulassung.
    O.g. Prozente wurden mir persönlich bereits in der NL hier vor Ort angeboten.
    Bei Gerauchtwagen hängt es wohl extrem stark von Angebot/Nachfrage ab. Den Listenpreis auf dem Schild muß aber bestimmt niemand bezahlen.

    Zitat

    Original von der.gitarrist
    was beinnhaltet den die "+" Garantie? das solche sachen auch noch nach mehr als 1 Jahr gemachen werden?


    ist für Dich eine Absicherung, die DI-typischen Sachen bezahlen die auch noch. Besser ist aber wenn das alles im Rahmen der Neuwagengarantie erledigt wurde, bzw. vor Übergabe an Dich.

    Zitat

    Original von der.gitarrist
    was heißt eigentlich "der Innenraum ist deutlich wertiger"?
    sind da nur rein die Materialien gemeint oder wurde z.b. auch was an den Amaturen geändert?
    Von innen kenne ich nur den 258PSer, hab also keinen direkten Vergleich.


    Armaturen sind gleich (lediglich der bewegliche rote Bereich des Drehzahlmessers ist leider weg gefallen). Die Materialien haben sich geändert, die Türverkleidungen sind anders gestaltet (jetzt kann auch ein normaler Mensch die Fensterheberschalter ohne Verrenkungen bedienen), insgesamt soll die Qualität deutlich zugelegt haben.
    Außen fallen natürlich die anderen Leuchten sofort auf. Insbesondere das Tagfahrlicht finde ich echt klasse.

    Zitat

    Original von der.gitarrist
    Sorry - aber die ganzen Abkürzungen sagen mir nicht viel. VFL - 272PS / FL - 258PS LCI - 272PS ?


    VFL = Vor Facelift = 258 PS
    FL = Facelift = LCI = Life Cycle Impuls = 272 PS
    DI = Direct Injection = Benzindirekteinspritzer


    Wenn Du beim Freundlichen kaufst bekommst Du Euro+ und bist somit sowieso aus allen Problemen draussen. Trotzdem solltest Du Dir die Fahrzeughistorie ausdrucken lassen. Das "auf aktuellen Stand bringen" ist extrem teuer.


    Von dem harten Verbrennungsgeräusch bekommt man innen nichts mit. Mir fällt es jedes Mal in der Garage auf, das klingt schon ein wenig dieselmäßig. Wenn man Gas gibt und höher dreht ist der BMW-typische Sound da, halt was ganz anderes als ein Diesel.


    Interessant beim 272 PS ist die sehr niedrige Einstufung bei der Kfz-Steuer (dank utopisch niedrig angegebenem Normverbrauch).

    Hallo und willkommen im Forum :)


    ich bin Besitzer eines 272 PS 530i, kann also aus Erfahrung sprechen.
    Sicherlich hast Du mit dem 258 PS Motor eine mögliche Fehlerquelle weniger, denn die DI-Motoren haben doch einiges mehr an Technik die kaputt gehen kann. Ich kann Dir auf jeden Fall raten dass wenn Du einen DI kaufst, der auf jeden Fall noch Garantie haben sollte. Wenn der Wagen auf aktuellem Stand (Software, Injektoren, Hochdruckpumpe, Benzinleitung) ist, sollten die Kinderkrankheiten behoben sein (ist ab Zulassung irgendwann 2008 in die Serie eingeflossen). Solltest Du aber einen älteren erwischen, der noch nicht im Rahmen der Garantie durchrepariert wurde, kannst Du Dich auf was gefaßt machen.
    Ansonsten spricht natürlich alles für den FL, bei dem insbesondere der Innenraum deutlich wertiger ist und einige Problemde des VFL beseitigt wurden.
    Ich kann Dir nicht sagen ob das Automatik-Getriebe zum FL getauscht wurde, da gibt es sicherlich kompetentere Forumsmitglieder.
    Sonstige Probleme? der Touring kämpft mit Panoramadach-Problemen, gebrochener Kabelführung in die Heckklappe und Problemen rund um die serienmäßige Niveauregulierung hinten. Das sparst Du Dir schon mal mit einer Limo :)


    z.

    keine Probleme, hatte ein Softwareupdate machen lassen und eine Spritleitung wurde gewechselt. Idealerweise kaufst Du Dir einen der noch Werksgarantie hast damit Du noch alle Auffälligkeiten beheben lassen kannst - falls Du keinen so peniblen Vorbesitzer wie mich hast ;)