Kaufberatung 530d

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu im Forum und bräuchte mal die Einschätzung von euch Experten.


    Ich bin 32 Jahre alt, arbeite in Frankfurt und wohne auch in der Nähe.


    Mein letzter Wagen war ein e91 320i Bj 2009. Leider ist mir jemand reingefahren und das Resultat war ein Totalschaden. Ich habe mich gegen einen e91 entschieden (in Frage kam diesmal nur ein 330d) und möchte mir einen e60 zu legen. Ich finde den e61 nicht so schön + der Kofferraum des e60 langt für den Kinderwagen :)


    Ich habe folgende Autos die ich mir demnächst mal anschauen möchte:


    https://suchen.mobile.de/fahrz…aredAd&utm_medium=android


    https://suchen.mobile.de/fahrz…aredAd&utm_medium=android


    https://suchen.mobile.de/fahrz…aredAd&utm_medium=android


    https://suchen.mobile.de/fahrz…aredAd&utm_medium=android


    https://suchen.mobile.de/fahrz…aredAd&utm_medium=android


    Was haltet ihr von den Autos?


    Vielen Dank für eure Mühe!


    Viele Grüße

  • 1. Fahrzeug ->viel zu teuer, für die Ausstattung und den Kilometerstand


    2. Fahrzeug -> wenn die Kilometer nachweislich stimmen, kann man davon ausgehen, dass das Fahrzeug oft Kurzstrecke gesehen hat. Das Lenkrad sieht ziemlich ramponiert aus und nicht wie knappe 100TKM. Ich wäre bei dem Fahrzeug vorsichtig. Ausstattung ist nichts besonderes dabei


    3. Fahrzeug -> reichhaltige Ausstattung dabei. Sieht mir wie ein ehrliches Fahrzeug aus. Außenfarbe ist Geschmackssache. Ich würde ihn ansehen und in die engere Auswahl nehmen
    4. Fahrzeug -> wenn die Kilometer nachweislich stimmen, kann man davon ausgehen, dass das Fahrzeug oft Kurzstrecke gesehen hat. Sieht ganz gepflegt aus. Eventuell mal ansehen


    5. Fahrzeug -> kommt frisch vom Aufbereiter und wird viel zu gut angepriesen. Ich finde ihn zu teuer



    Fazit: Angebot 3 gefolgt von Angebot 4 würde ich mir ansehen. Am "ehrlichsten" kam Angebot 3 bei mir an. Manko wäre für mich nur die Außenfarbe.

  • Vielen lieben Dank!


    Ich finde das erste Angebot auch zu teuer. Mein Ziel wäre es hier irgendwie bei 13.900 zu landen. Was wäre denn hier ein fairer Preis? Bzw. was vermisst du an der Ausstattung?


    Das mit dem Lenkrad bei dem zweiten Wagen ist mir auch aufgefallen. Da stimmt irgendwie was nicht. Irgendwie ist auch bei Nummer 4 was faul...


    Bei Nummer 3 bringst du es auch aus meiner Sicht auf den Punkt. Aber ich habe lieber ein ehrliches und technisch gutes Auto, als dass die Farbe passt und der Rest nicht. Jedoch muss ich mir ernsthaft Gedanken machen, ob ich nicht lieber weiter schaue..


    Wie kommst du bei Nr.5 darauf, dass der frisch vom Aufbereiter kommt? Er ist aber zu teuer, da hast du Recht.


    Danke!

  • Selbst für nen 1000er weniger find ich den ersten zu teuer. Er hat wirklich kaum Ausstattung. Außer Navi, Teilelektrische Sitze, Head-Up, Kurvenlicht und M-Lenkrad ist alles Serienausstattung. M-Lenkrad kann auch nachgerüstet sein. Spurwechselassistent heißt eigentlich Spurhalteassistent. Ausstattung hat halt jeder gerne was anderes und legt auf andere Dinge wert. Ich möchte keinesfalls die Komfortsitze und den Getränkehalter (klingt blöd, ist aber so) vorne missen. Ebenso wäre die Lederfarbe nicht meins. Ein realistischer Preis, puh...ich würd für den keine 10.000€ geben. Ist halt schwer zu beurteilen, weil er für mich nicht infrage käme.


    Bei Nummer 4 sehe ich einen Front-/Seitenschaden ->genauer anschauen.
    Was stört dich speziell an Nummer 3?
    Bei Nummer 5 sieht man deutlich am Leder, dass das aufgefrischt wurde. Später sieht es ganz anders aus, wenn die Auffrischung verschwunden ist. Guck dir mal Bild 22 genauer an, dann siehst du, was ich meine.

    wow das mit der Nr.4 und Nr.5 wäre mir gar nicht aufgefallen... Fallen dementsprechend weg...


    Nummer 1 glaube ich nicht, dass ich den Preis drücken kann. Die Ausstattung ist im Vergleich zu den anderen eher mau....



    Bei Nr. 3 ist es die Außenfarbe.... Spacegrau gefällt mir schon, aber nur grau nicht....

  • Okay, dann such erst einmal weiter.
    Wenn du keinen Zeitdruck hast, ganz in Ruhe schauen, eventuell über die bekannten Schwachstellen informieren, ausreichend vergleichen, irgendwann findest du genau den Passenden für dich. Hilfreich ist es in jedem Falle, wenn du jemanden kennst, der sich mit der Baureihe gut auskennt und dich begleiten kann zu Besichtigungsterminen und Probefahrt.

  • Okay, dann such erst einmal weiter.
    Wenn du keinen Zeitdruck hast, ganz in Ruhe schauen, eventuell über die bekannten Schwachstellen informieren, ausreichend vergleichen, irgendwann findest du genau den Passenden für dich. Hilfreich ist es in jedem Falle, wenn du jemanden kennst, der sich mit der Baureihe gut auskennt und dich begleiten kann zu Besichtigungsterminen und Probefahrt.

    das Problem ist, ich habe eigentlich seit Anfang Januar Zeitdruck. Ich kriege endlich diese oder nächste Woche mein Geld von der gegnerischen Versicherung... Seit 07.01 ohne Auto....

  • Najo, von dir aus gesehen ist der ja auch nicht gerade um die Ecke?!
    Die Bilder sind eine Zumutung, unscharf und "Vergrößern" ist eine Qual für die Augen.
    Meins wäre der nicht, die Ausstattung liest sich soweit zwar gut...ich finde den aber ziemlich "runtergerockt" bzw. abgenutzt, was man auf den unscharfen Bildern so erkennen kann. Und zwar innen wie außen. Bei dem würde ich unbedingt jemanden mitnehmen, der sich gut mit der Baureihe auskennt.
    Mein Fazit: zu teuer für den Gesamtzustand, nur bedingt empfehlenswert zum anschauen.

  • Ja eben und außen scheint der auch einige "Kampfspuren" zu haben.
    @AlexdeSouza du musst dich leider damit abfinden, dass es viele e60 am Markt gibt und es unter Umständen eine weile dauern kann, bis du "Deinen" e60 gefunden hast. Es kann durchaus sein, dass es auch frustrierende Momente gibt, trotzdem nichts überstürzen und in Ruhe umschauen.
    Ist der Unfallschaden soweit schon abgewickelt und hast du das Geld schon von der Versicherung bekommen?

  • Könnt ihr eigentlich die 525d Modelle empfehlen? Oder sind die zu schwach mit 197PS?

    wenn dir wirklich einer gefällt, kannst du ruhig die 197ps variante nehmen. nur die 177ps modelle sind nicht so dolle..
    ist der gleiche motor wie im 530d...(ein paar kleinigkeiten sind schon anders,das stimmt)
    du kannst den vllt nicht haltbar auf 300ps wie den 530d bringen( das streiten sich die tuner drüber....einer sagt so, einer so... )
    aber 250ps bzw sogar noch etwas mehr kannst du sehr sehr sicher damit über 200.000km fahren, sofern dir die serienmäßig 197ps zu langsam sind.
    wenn du sicher und stabil mehr rausholen willst, dann wäre natürlich ein 530d die bessere Wahl aber 250ps sollte eigentlich für die meisten reichen :)


    ps: warum sind deine vorschläge so teuer??
    geht auch viel günstiger... deutscher händler.


    https://suchen.mobile.de/fahrz…60-eabf-28c1-ae56d6665c59



    nur als beispiel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!