Abgastemperatur zu hoch?

  • Versuch mich kurz zufassen ;)


    Folgende Situation:


    Mein 535d ist Kennfeldoptimiert und hat mittlerweile kein dpf mehr. Der Wagen beschleunigt echt geil und fährt sich super, Verbrauch ist auch gesunken :top:


    Wenn ich jetzt aber auf der Autobahn voll beschleunige (Schaltmodus DS) hat der Wage ab 180 keine Leistung mehr (Turbos werden nicht mehr angesteuert) wenn ich das selbe mache aber auf Schaltmodus M6 und ich von 120 voll beschleunige komme ich bis ca. 240 und dann tritt das selbe Problem wieder auf. Wenn man den Motor abstellt und wieder startet hat er wieder die volle Leistung und läuft einwandfrei. Ich vermute das die Abgastemeperatur zu hoch ist und der Wagen deshalb als Schutzfunktion die Leistung drosselt in form von der Turboabschaltung.


    Kennt einer von euch solch ein Problem?


    Ich muss dazu sagen das ich vor der Optimierung lange nicht mehr so "agressiv" gefahren bin, es steht also noch der Test aus, ob er mit Serien Kennfeld (ohne dpf) das selbe Problem hat!


    Gruß Matze

  • warum fragst du uns und nicht deinen Kennfeldoptimierer?


    Nur er sollte anhand der Änderungen an deinem Fahrzeug und mit dem benötigten Equipment in der Lage sein herauszufinden was mit deinem Wagen nicht stimmt...

  • war klar das jetzt so ein dummer spruch kommen musste. Wenn du nicht helfen kannst und keine Ahnung hast dann einfach mal....... leise sein.


    Hoffe heir sind noch andere die sich mehr auskennen und mir tatsächlich helfen können!

  • Also dein Optimierer sollte wenigstens ne Hand-obd-Dose haben. Damit kann man während der Fahrt auftretende Fehler Auslesen. Es könnte auch sein das das Getriebe ein zu hohes Drehmoment erkennt und die Leistungsreduktion anordnet. Mit der Schutzfunktion liegst du da denke ich schon richtig. Nur der Grund kann halt unterschiedlich sein. Vielleicht kann Dir ein lokaler Codierer beim Fehler Auslesen helfen...

  • Tja wohl mal besser zum Metzger gehen und da den Motor optimieren lassen..
    Wenn dein Tuner so ein Fachmann ist das er das nicht richtig einstellen kann dann kann man hier viel jammern oder sich an einen richtigen Fachmann wenden.
    Kompetente Tuner haben wir hier im Forum ja.


    Und ob ich Ahnung habe kannst DU sicher als Letzter beurteilen und mir erst recht nicht verbieten hier was zu schreiben :)


    viel Glück bei der Fehlersuche :pop:

  • Das hört sich ganz nach Hinterhof-Tuning an. :bad:
    Ein "Optimierer" der kein Zugriff auf das SG hat, das er optimiert. :bad: :bad:
    Aber sachlich: Es wurde in der DDE ein Kennfeld bearbeitet und zusätzlich der DPF entfernt. Was meinst Du denn, wie Funktionen im SG überwacht werden? Hier schlägt sicher eine Überwachungsdiagnose zu und die DDE geht in irgendeine Abschaltung. Eigentlich sollte das im FS stehen. Aber vielleicht wurde bei der "Optimierung" auch der Fehlerpfad -> sprich Eintrag, gekappt.
    Für mich zum Verständnis, wie steuerst Du die Turbos selbst an? :?:


    gruß Micha

  • Ich glaub INPA reicht da nicht aus, man brauch schon tiefere diagnaose um während der Fahrt genau zusehen was vor sich geht wenn das Fahrzeug diese "Schutzfunktion" aktiviert...Wenn ich kurze Sprints mache läuft alles einwandfrei, nur bei ganzer zeit vollgas gibts Probleme.

  • Zitat

    Original von 530xit
    Also dein Optimierer sollte wenigstens ne Hand-obd-Dose haben. Damit kann man während der Fahrt auftretende Fehler Auslesen. Es könnte auch sein das das Getriebe ein zu hohes Drehmoment erkennt und die Leistungsreduktion anordnet. Mit der Schutzfunktion liegst du da denke ich schon richtig. Nur der Grund kann halt unterschiedlich sein. Vielleicht kann Dir ein lokaler Codierer beim Fehler Auslesen helfen...



    Ein Kumpel von mir hat auch so ein neuartiges Mobiles auslesegerät von Snap-on.... mit dem wurden aber keine Fehler im Fehlerspeicher gefunden.

  • Zitat

    Original von Mixmaster
    ich habe bei meinem erst einmal INPA benutzt aber entweder täusche ich mich oder da war der Punkt Abgastemperatur.


    Naja das wissen andere sicher genauer



    Ich werde am We auf jedenfall erstmal das Serienkennfeld aufspielen lassen, wenn der fehler immernoch am Start ist wirds Interessant :?:

  • Wenn es erst unter längerer Volllast Auftritt kann es auch am Kraftstoffdruck liegen. Übrigens kommtste mit InPa in aller Regel aus. Das ist schon äußerst umfangreich. Wenn mAn sich auskennt.

  • Dieses Snap-On kenne ich nicht aber diese Hand-Scanner die "nur" Fehlerspeicher auslesen können zeigen wirklich nur die Fehler an.


    Ich denke mit einer INPA Diagnose Aktion dürfte man schon mehr Einblick ins Gesehen haben.

  • Zitat

    Original von 530xit
    Wenn es erst unter längerer Volllast Auftritt kann es auch am Kraftstoffdruck liegen. Übrigens kommtste mit InPa in aller Regel aus. Das ist schon äußerst umfangreich. Wenn mAn sich auskennt.




    würde ich ausschließen, da der Motor normal läuft und hochdreht, man kann ja auch beschleunigen nur dauert das verhältnissmäßig extrem lange.

  • Der würde ja auch auf die Abgastemperatur tippen, da ja das Fahrzeug durch die Kennfeldoptimierung bei volllast mehr Kraftstoff verbrennt.


    Er hat das Kennfeld ja in einem wirklichen Gesunden rahmen verändert, deswegen wundern wir uns warum der jetzt so ein Problem an den Tag legt :?:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!