bremsanlage wechseln von m auf 550 ?

  • Zitat

    Original von 530xit
    Beim Radwechsel aufpassen? Warum?


    Weil die Bremsscheibe dann locker auf der Radnabe sitzt.
    Man kann dann schon nen Radwechsel machen, dabei sollte man dann aber die Handbremse fest anziehen. dann hält die Bremsscheibe beim Radwechsel auch so... :top:


    @3x3 aus 4,4


    Flachsenker, Zapfensenker ist beides gleich. Ja für Inbusschrauben. :top: bezweifle das so ein Teil jeder Zuhause liegen hat...


    FiveFiftyPhiL


    Du hattest mir geschrieben das Du es bei BMW machen lassen willst. Ich glaube nicht das die jungs dir das so einfach umbauen werden und irgend etwas abflexen. Alleine wegen der Gewährleistung geht das nicht. :faq:
    Spätestens wenn du dann mit ner Bremsanlage von EBay angeschissen kommst, jagen Sie Dich vom Hof... Du kannst maximal alle Teile Neu bei denen Neu kaufen und alles richtig montieren lassen. Aber für das Geld kannst Du dir ne Richtige Sportbremsanlage kaufen (z.B. mov-it) und musst dich nicht mit der popeligen 2 Kolben M5 Bremsanlage herum ärgern.


    Such Dir ne freie Werkstatt und lass es einbauen! Das Blech hinten musst Du abflexen, aber wie 3x3_aus_4,4 schon schrieb, ist es dann nicht mehr so Stabil. Ich habe es alle 1,5cm eingeschnitten und dann umgebördelt. Ist aber ne schei.. Arbeit.
    Das Entlüften ist auch Extrem wichtig! Da Du dann das komplette Bremssystem offen hast, wird einal entlüften nicht reichen. Mussten bei mir 3mal komplett entlüften und haben locker 4-5 Liter bremsflüssigkeit verheizt bis die Luft drausen war...


    Also lass es unbedingt in einer Werkstatt machen, es handelt sich hierbei um eine Bremsanlage die 1000%ig funktionieren muss... :top:


    Wegen der Eintragung mach Dir keine Sorgen, war eute beim TÜV und habe es mal Begutachten lassen. Kein Thema, bekomme es nächste Woche eingetragen. :top:
    Leider scheissen die sich aber noch wegen meiner neuen Sommerbereifung ein 295/25R20, sonst hätte ich es schon Heute eintragen lassen. Muss aber leider noch die Radkanten Bördeln... :bad:


    MfG


  • Servus,
    wie gesagt für mich kommt nichts anderes in Frage, als eine Werkstatt das machen zu lassen. Ich habe ein großes persönliches Interesse das die Bremsen immer einwandfrei funktionieren. ;) Will gar nicht wissen wie es ist auf der Bahn, auf dem Ring, wo auch immer ins Leere zu treten :hilfe: :kotz: :bad:
    Ich war übrigens bei BMW und die haben das nicht abgelehnt meine mitgebrachten Teile einzubauen. Die haben nur ihren üblichen Spruch gebracht, dass Sie dafür keine Garantie übernehmen usw.
    Ich habe aber zwischenzeitlich noch eine gute freie Werksatt bei mir um die Ecke aufgetan, da werde ich das machen lassen.


    So langsam habe ich Alles zusammen, nun wurde mir aber noch geraten ebenfalls auf "bessere" Bremsflüssigkeit umzusteigen. Da die eh gewechselt wird, bin ich nicht abgeneigt.


    Es gibt "Racing"bremsflüssigkeit z.B. Castrol SRF oder ATE Blue Racing usw. bei denen der Siedepunkt höher liegt.
    Hat einer von Euch damit Erfahrung? Welchen DOT Wert brauche ich für den 550 DOT4, DOT4+ oder DOT5.1?


    Welche Bremsflüssigkeit hat der M5?
    Und wieviel Liter fast das Bremssystem vom 50er?




    Gruß
    Phil

  • Ist erst seit heute Abend drin. Die Anlage war gebraucht, bin daher im üblichen Paranoiamode unterwegs gewesen und habe auf vibrationen oder ähnliches geachtet. Zum Glück sind die Scheiben in Ordnung :anbet: . Die Beläge vorne haben noch genug Belag, sind aber nicht mehr in der besten Verfassung, die werde ich austauschen.
    Trotz der schlechten Beläge, packt die Bremse super zu. Die Bremse ist gefühlt doppelt so schwer wie die vorher, merkt man deutlich in der Lenkung. Daran muss ich mich gewöhnen.
    Trotz Paranoiamode auf der suche nach Schwachstellen bin ich bis jetzt begeistert, werde morgen mein Fokus auf die Performance legen.
    Der Druckpunkt ist ähnlich wie vorher und die Dosierbarkeit hat sich zum positiven verändert. Welchen Anteil daran die Bremse oder die Stahlflex hat, kann ich noch nicht sagen.



    Greetz phil

  • der 550 lci hat der nicht schon die sehr gute 4 kolben bremse ... die vom m5 ist sicherlich nochmals standfester ...
    stahlflex ist ne gute sache bez druckpunkt und dosierbarlkeit ... hast du das erst mit der m5 anlage verbaut oder schon vorher ? die nun höhere rotierende masse ist sicherlich nicht allzu förderlich .
    der hinweis vom pabst bez mov-it ist zwar extrem teuer aber dadurch das dies richtige sportbremsanlagen sind von lambo , porsche gt usw ... auch wesendlich leichter .

  • Zitat

    Original von Neurocil
    die nun höhere rotierende masse ist sicherlich nicht allzu förderlich .
    der hinweis vom pabst bez mov-it ist zwar extrem teuer aber dadurch das dies richtige sportbremsanlagen sind von lambo , porsche gt usw ... auch wesendlich leichter .


    Da muss ich Dich leider etwas Korrigieren. :trinken: :trinken: Dachte auch vorher das die sackrisch Schwer ist.. :top:


    Entgegen der Weitläufigen Meinung, sind die Bremsscheiben des M5 sogar leichter als die Standart (Zumindest bei den 535d oder 545i).
    Hintergrudn ist, das bei den Standartbremscheiben die Töpfe aus Stahl sind und die vom M5 aus Alu. Wenn man die Scheiben genau betrachtet sind diese auf Leichtbau gemacht. Bei den Serienbremsscheiben sind diese aus einem Stück (Also topf und Scheibe aus einem). Und bei der M5 Sind die Töpfe durch "Streben" mit der Bremsscheibe verbunden.
    Sau blöd zu erklären aber seht selbst:
    [Blockierte Grafik: http://img141.imageshack.us/img141/3319/februar2012450.jpg]


    Bin mir aber nicht ganz Sicher ob das bei der 550er bremsscheibe auch so ist, wie bereits geschrieben bei den 535d und 545i sind es unterschiede... :top:


    ..Wobei das schon ne ganz andere Liga ist... :top: :top: :top:
    [Blockierte Grafik: http://img190.imageshack.us/img190/7672/movit.jpg]




    MfG

  • Moin,
    beim 550 scheint das nicht der Fall zu sein. Ich habe beide Bremscheiben durch die gegend getragen und in meinem Fall ist die vom M5 deutlich schwerer.


    Stahlflex und Bremse kamen gleichzeitig. “leider“



    Greetz

  • Glückwunsch zur Bremsanlage.


    Zum Gewicht: Laut ETK hat eine 535d oder 550i Scheibe sind gleich 12,3kg, beim M5 sind es 9,...kg. Dafür sind die Bremssättel beim M schwerer.
    Also viel Unterschied dürfte da nicht raus kommen.


    Bremsleistung: Meiner ist ohne Stahlflex Leitungenen verbaut, bei einem Bekannten mit M5 sind Sahlflexleitungen drin. Es fühlt sich wie eine andere Bremsanlage an. Das Bremsbedal ist dort viel genauer dosierbar als bei meinem. Aber natürlich ist es trotzdem ein riesen Unterschied von der Serien Anlage auf die M auch ohne Leitungen umzurüsten.

  • Zitat

    Original von BMWe60Stefan
    Glückwunsch zur Bremsanlage.


    Zum Gewicht: Laut ETK hat eine 535d oder 550i Scheibe sind gleich 12,3kg, beim M5 sind es 9,...kg. Dafür sind die Bremssättel beim M schwerer.
    Also viel Unterschied dürfte da nicht raus kommen.


    Bremsleistung: Meiner ist ohne Stahlflex Leitungenen verbaut, bei einem Bekannten mit M5 sind Sahlflexleitungen drin. Es fühlt sich wie eine andere Bremsanlage an. Das Bremsbedal ist dort viel genauer dosierbar als bei meinem. Aber natürlich ist es trotzdem ein riesen Unterschied von der Serien Anlage auf die M auch ohne Leitungen umzurüsten.


    Sehr komisch, dann habe ich evtl. Keine orginal Scheiben mehr vorne drin. Die sind bei mir viel schwerer.


    Habe 344 bezahlt...

  • Zitat

    Original von BMW-Pabst
    Entgegen der Weitläufigen Meinung, sind die Bremsscheiben des M5 sogar leichter als die Standart (Zumindest bei den 535d oder 545i).
    Hintergrudn ist, das bei den Standartbremscheiben die Töpfe aus Stahl sind und die vom M5 aus Alu. Wenn man die Scheiben genau betrachtet sind diese auf Leichtbau gemacht. Bei den Serienbremsscheiben sind diese aus einem Stück (Also topf und Scheibe aus einem).
    Bin mir aber nicht ganz Sicher ob das bei der 550er bremsscheibe auch so ist, wie bereits geschrieben bei den 535d und 545i sind es unterschiede


    Möööp... Bildungslücke: Beim 545 sind die Scheiben auch aus 2 Komponenten, also Alu und Guß und der 545 hat dieselbe Bremse wie der 550 auch...


    Müßtest Du doch aber bemerkt haben bei deinem Umbau von 535d auf M5 Bremse oder hastes machen lassen und warst nicht anwesend dabei? :?:


    Außerdem: Is ja klar, das die M5 Scheiben weniger wiegen wie die von den V8´s, die sehn ja aus wien Schweizer Käse... :D :D :D


    Gruß Ronny

  • Zitat

    Original von BMW-Pabst


    Bin mir aber nicht ganz Sicher ob das bei der 550er bremsscheibe auch so ist, wie bereits geschrieben bei den 535d und 545i sind es unterschiede... :top:


    da magst du recht haben bez scheiben aber ab lci ? hat 535d und 550i wohl die verbessserte bremse mit 4 kolben und eine andere scheibe die der 545 nicht hat ...


    ist ja auch wurst ...

  • Zitat

    Original von Neurocil


    da magst du recht haben bez scheiben aber ab lci ? hat 535d und 550i wohl die verbessserte bremse mit 4 kolben und eine andere scheibe die der 545 nicht hat ...


    ist ja auch wurst ...


    545i 30mm Scheibendicke an VA
    550i und 535d 36mm Scheibendicke
    Siehe ETK

  • Zitat

    Original von BMWe60Stefan


    545i 30mm Scheibendicke an VA
    550i und 535d 36mm Scheibendicke
    Siehe ETK


    Hmhh? Da geb ich Dir recht Andy... :top: Aber wie Patrick schon sagte, ist Eigentlich absolut Furz sich drauf auf zu geilen. Fakt ist die M5 Bremsanlage taugt für die Strasse und sieht Gut aus. :trinken: :trinken:


    FiveFiftyPhiL
    Sie gut aus. :top: Und die 2-3Kg hin oder her beim E60 wirst auf dem Ring fast nicht merken. Und 344,-Euo sind für den Freundlichen eigentlich auch ganz OK. :top:


    Zitat

    Original von 3x3_aus_4,4
    Müßtest Du doch aber bemerkt haben bei deinem Umbau von 535d auf M5 Bremse oder hastes machen lassen und warst nicht anwesend dabei? :?:
    Gruß Ronny


    Na selbstverständlich lasse ich alles nur beim Freundlichen einbauen. Habe leider nicht so viel Ahnung wie Du vom E60. :anbet: :anbet: :anbet:
    Sieht man ja an deinen vielen tollen Umbauten... :top: :top: :top:


    So und jetzt lass mal Gut sein... :rollen:
    geb Dir auch ein Bierchen beim nächsten Treffen aus...


    In diesem Sinne


    MfG

  • Zitat

    Original von BMW-Pabst


    FiveFiftyPhiL
    Sie gut aus. :top: Und die 2-3Kg hin oder her beim E60 wirst auf dem Ring fast nicht merken. Und 344,-Euo sind für den Freundlichen eigentlich auch ganz OK :top:



    Moin, ich bin auch voll zufrieden, allein die Optik von der Bremse ist es wert von der Performance mal ganz abgesehen. Vor allem waren die Bremsen rund um eh fällig, super timing :top:
    War aber nicht beim :) sondern auf Empfehlung bei einer anderen guten Werkstatt. Das Gewicht, stört mich nicht besonders ich möchte das nur interessehalber wissen. Aber das werde ich beim nächsten Scheibentausch herausfinden.


    Fazit: Absolut Empfehlenswert!

  • Zitat

    Original von BMWe60Stefan
    545i 30mm Scheibendicke an VA
    550i und 535d 36mm Scheibendicke
    Siehe ETK


    Hier steht es gab 30er und 36er, keine Ahnung was "Ausstattung Bremsanlage Lander (S212A) = Ja" ist? :?:


    Zitat

    Habe leider nicht so viel Ahnung wie Du vom E60.


    Das Du die Weisheit in Sachen BMW mit Löffeln gefressen hast merkt man ja immer in der Art und Weise WIE Du deine Beiträge hier verfaßt, von deinem Nik "irdischer Handlanger Gottes" einmal ganz abgesehn, da positionierst Du dich ja schon mal ganz oben auf der Rangliste, kommt ja nicht von ungefähr der Name... ;)


    Zitat

    Sieht man ja an deinen vielen tollen Umbauten...


    Bist ja nur neidisch, weil Du mit deiner Bäckerlehre handwerklich nix aufem Kasten hast... :D


    Zitat

    geb Dir auch ein Bierchen beim nächsten Treffen aus...


    Laß Du mal sticken jetzt, bin nicht scharf drauf deine Bekanntschaft zu machen, dein erster Anblick hat mir schon genügt, so wie Du dich hier gibst is das nur ne weitere Bestätgung, das der erste Eindruck selten getäuscht hat... :trinken:


    Gruß Ronny

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!