• Schade, dachte es wird im SnapIn vom 4er passen, habe im e60 grad keinen weil ich dann den fürs 4s kaufen will, aber im e93 hab ich den iPhone 4 SnapIn Media, und da soll ich jetzt wieder nen neuen kaufen fürs 4s? hmmm... muss ich dann mal probieren ob nicht doch des meiste tut wenn mein 4s kommt...

  • ich denke auch das 4s nur kleine neuerungen hat die keiner braucht!
    Also alle die ich kenne die ein iphone 4 haben verzichten darauf und warten auf das 5, ich habe noch mein 3gs und bin noch zufrieden also warte ich auch aufs 5 !!!
    Bin aus dem alter raus wo ich alles sofort haben muss :D

  • :) ich denke der vierer reicht auch locker bis 6 ;)


    naja ich bekomme den jetzt weil ich vertrag verlängere und meine alte meins bekommt ;) wenn ich nen 5er fahre und sie nen polo dann darf sie auch kein besseres handy haben xD

  • Zitat

    Original von 550idriver
    Schade, dachte es wird im SnapIn vom 4er passen, habe im e60 grad keinen weil ich dann den fürs 4s kaufen will, aber im e93 hab ich den iPhone 4 SnapIn Media, und da soll ich jetzt wieder nen neuen kaufen fürs 4s? hmmm... muss ich dann mal probieren ob nicht doch des meiste tut wenn mein 4s kommt...


    :?:


    Das 4S passt doch in den Snap-In des 4ers. Lediglich mit der Software von BMW scheint es nicht zu 100% zu funktionieren. Welche Funktionen damit nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen muss man erst einmal abwarten.


    Bisher ist dies erst eine Aussage von einem Servicemitarbeiter, mehr auch nicht.

  • Und es gibt ja verschiedene Snap-Adapter.


    Für meinen Wagen von 2005 brauche ich ja nur das Basic-Teil ohne Musik-Anbindung, vielleicht gibt´s da ja gar kein Problem...

    BMW F07 535ix GT (09/16)

    BMW E61 530xi touring (07/05)

    BMW E39 528i (10/97)

    BMW E36 323i touring (03/99)

    Suzuki GSX750S Katana (1985)

  • Zitat

    Original von Kentener
    ...Für meinen Wagen von 2005 brauche ich ja nur das Basic-Teil ohne Musik-Anbindung, vielleicht gibt´s da ja gar kein Problem...


    Bei der Fahrzeugübergabe sagte mir der Verkäufer, dass eine Musikanbindung (iPod-Funktion) nicht möglich wäre, d.h., der SnapIn stünde für das iPhone nur zum Telefonieren und Aufladen zur Verfügung.


    Ich würde mir gerne den SnapIn für das iPhone 4 kaufen, bin mir aber unsicher, ob dieser auch vollumfänglich für das 4S verwendet werden kann. Werde daher zunächst einmal abwarten und das iPhone in der linken Türablage via iDrive / Bluetooth verwenden.

  • Ich kann mir nicht vorstellen, daß der 4er Adapter nicht für's 4S passt.
    Alles andere von Apple und Drittherstellern passt ja auch. Übergreifend vom 3G bis hin zum 4S. Nur beim Snap-In hat man halt das Problem, daß man für's 4er einen neuen braucht, einfach wegen dem anderen Gehäusedesign. Technisch würde der 3er Adapter sicher genauso mit dem 4S funktionieren.

  • Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, warum das nicht passen soll. Mein 4 funktioniert mit dem neuen iOS5 nach wie vor ohne Probleme im BMW.


    Zum Thema Adapter 3 / 3GS: Die erste Zeit, als BMW noch keinen anbot, hatte ich den Adapter von diesem für's 4 passend gefräst. Das funktionierte auch ohne Probleme.

  • Der Teilemann bei meinem :) berief sich auf ein Schreiben, dass er die Tage (aus München?) bekommen hatte in dem es um die SOFTWARE ging. Er denkt auch, dass das 4s in den Adapter passt-mir geht es aber um die Funktion von Bordantenne und Kontakte.
    Kann ich eigentlich vom iphone überv den AUX In? Weil dann könnt ich ja wenigstens die Musik hören?

  • Zitat

    Original von yam
    mir geht es aber um die Funktion von Bordantenne und Kontakte.


    Apple wird nicht auf einmal die Pinbelegung vom Stecker über den Haufen geschmissen haben. Wäre total unlogisch. Ebenso "Standardsachen" wie die Kontakte.


    Ich würde verstehen, wenn BMW Probleme mit den neuen Funktionen wie Siri hätte, aber bei so Zeugs schlafen die sowieso immer. Das kommt frühestens in 5 Jahren. Können ja noch nichtmal SMS am Bildschirm anzeigen.
    Aber Kontakte übertragen ist ein alter Hut, und da wird sicher nichts dran geändert, damit es abwärtskompatibel bleibt.


    Aux in kann das iPhone. Ist ja ein ganz normaler Kopfhöreranschluss. Wenn Du die USB Buchse hast mit passendem Kabel kannst Du das iPhone sogar komplett vom Monitor aus steuern.


    Ich hab zwar nen iPod drinnen, aber das 4er iPhone funktioniert auch ohne Probleme. Ist ja auch logisch, aus oben genannten Gründen.

  • Funktionieren tut das schon. Besonders lustig sind die Antworten auf Fragen wie "Was ist der Sinn des Lebens?" :D


    Den Gebrauchswert schätze ich aber als sehr gering ein.



    Ich hab' beide hier liegen. 4 und 4s mit iOS5... Man kann die Geräte praktisch nicht unterscheiden.
    Der einzige Punkt wäre eben die angesprochene "Siri".
    Oder man wartet, welches Gerät zuerst keinen Strom mehr hat... Das ist dann das 4s. ;)

  • Nicht so schlecht wie das SII. ;) Da ist das iPhone ja goldig dagegen. Auf 6 (2x3) Stunden hab ich's geschafft, zweimal den Akku zu leeren. Ich hab *schon* ordentlich rumgespielt damit, aber das kanns doch nicht sein. :rollen:

  • Zitat

    Original von Masterratte



    Das habe ich auch schon gelesen .. schlecht. :angry:


    Nuja... der digge Prozi braucht halt mehr.


    Von der Antennenneuerung kann ich allerdings nichts feststellen. Die geht genau so bescheiden, wie am 4.


    @ Facelift:


    Schlimmer geht immer :D


    Leider kann ich beim direkten Vergleich Apfel / Android nicht mitreden. Möchte ich aber auch gar nicht. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!