Umrüstung auf größere Bremse

  • e super wollt ich grad auch fragen ... wollt das auch auf meinen 520er machen da ich ja die m167 hab und sehr offen sind und dan diese eher kleineren scheiben sieht nich so gut aus....


    und wollt enicht experimentieren, wie mit zimermann,brembo,oder EBC... die inen haben keine probleme die anderen erhebliche damit und ein gequitche woill ich auch ned


    passt das also drauf einfach nur neie Scheibe rein udn fertig?die alte "zange bleibt oder muss die auch neu?

  • Wenn du größere Scheiben fährst müssen natürlich uch Zangen drauf die weiter weg stehen und wenn möglich auch nen größeren Bramsbelag aufnehmen können.
    Ich möcht mir gern ne 545i Bramsanlage verbauen. Brauch nur jemand der mir sagen kann ob die Stoßdäpfer wie bei anderen BMW Modellen durch die Bank dieselben sind.
    Wegen position und lochabstand der Bremsaufnahme.
    Bitte dringend um Antwort!!!!!!!!

  • Die Achse (Schwenklager) und Hauptbemszylinder sind gleich, da brauchste nix tauschen. Ab (inklusive) Bremssattelträger musst Du alles tauschen - alleine der Bremssattel kostet pro Seite 450,-


    Ich empfehle Dir realoem.com, such Dir Dein Traumauto raus, geh in die entsprechende Kategorie, notier Dir die Nummern, prüfe in der Hauptmaske, ob das bei Dir bereits verbaut ist; wenn ja, kannste das wieder streichen.


    Gruß Bobbin


    Edit: die Federbeine sind auch gleich, die sind im Schwenklager verbaut.


    Edit2: Guck mal hier:
    > http://www.bmw-forum.de/topic35929.html
    der hat alles, was Du brauchst. Prüf bloß mal, ob das LCI ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!