Ich bin auch dabei 😊
Beiträge von Holzmichl
-
-
Habe meins auch umgebaut.
Läuft Tadellos
-
-
Wäre mal interessant zu wissen wie es gemacht wird
-
habe dir ne nachricht geschrieben
-
Du brauchst ein reines Ethernet Kabel. Ich hatte auch ein nbt im e61
-
benutzt du ein Ethernet-Kabel?
-
schreib mir ne PM und kann dir per Teamviewer helfen
-
Also ich hätte auch Interesse
-
Bitte flashe es nicht per OBD
-
Ohne ICOM brauchst du nicht anzufangen bzw. Du brauchst ein starkes Netzteil.
Hätte alles dafür und könnte helfen.
-
Es wurde alles an der Achse gewechselt.
-
Sorry 250tkm
-
Stoßdämpfer erst ein halbes Jahr alt
-
Achsteile alle von Lemförder.
-
Nabend zusammen
Habe folgendes Problem.
Bei meinen 550i touring wurde die ganze Hinterachse revidiert.
Hatte das Problem das die Hinterachse schwimmt.
Nach der Reparatur keine Besserung.
Gewechselt wurden
Querlenker
Führungslenker
Intekralenker
Buchsen der Schwingen
Und eine AntriebswelleBereifung Bridgestone 225/50 R17
Habe Dynamik Drive
Hat eventuell jemand ne Idee woran es noch liegen könnte?
Tonnenlager wurden nicht gewechselt
-
-
Hast du die magnetventile angetaktet beim reinigen oder nur unter Strom gesetzt?
-
Wo das gemessen wird steht nicht da. SKF sagt 656mm bei vollautomatik und Spidan schreibt 670mm
die 651mm von skf bezieht sich auf Schaltgetriebe. Warum auch inmer
-
Hallo zusammen
heute musste ich feststellen, das bei meiner rechten Antriebswelle außen es fett rausdrückt.
Nun würde ich mir ne neue kaufen.
Laut Teilenummer würden Spidan oder SKF in Frage kommen. Das einzige was mich irritiert ist die Länge der Welle.
SKF gibt 651mm an und Spidan 670mm
vielleicht kann mir jemand helfen
Lg