Die m172 gab es in Mischbereifung nur beim e60, nicht beim E61. Ich hatte bei den m172 hinten 20mm pro Seite.
Aktuell fahre ich die m369 vom E90 M3 mit 10mm Platten rundum. An der VA hatte ich das gleiche Problem wie du.
Die m172 gab es in Mischbereifung nur beim e60, nicht beim E61. Ich hatte bei den m172 hinten 20mm pro Seite.
Aktuell fahre ich die m369 vom E90 M3 mit 10mm Platten rundum. An der VA hatte ich das gleiche Problem wie du.
Sieht für mich auch nach Zugstrebe oder Querlenker aus. Dad knacken kommt ja genau dann wenn sich das Rad im Radkasten nach vorne oder hinten verschiebt.
Sollte wenn man die Radhaus Schale abnimmt gehen
Wenn die valvetronik die Ventile nicht öffnet hat der Motor auch keine Kompression.
Ich würde erstmal schauen ob sich die Nockenwelle beim starten noch mit dreht. Wenn ja schauen ob die valvetronik die Ventile auch öffnet.
Du kannst es aus tpu drucken und schrauben bzw Stehbolzen einkleben.
Klemm Mal die Batterie kurz ab und wieder an. Desweiteren kannst du Mal die Werte der Türschlösser auslesen. Die FB schließt auch nicht an wenn das Fahrzeug denkt das noch ein Schlüssel gesteckt ist. Ich hatte das mal bei einem Rover75 da wäre ein neues Bordnetzsteuergerät fällig gewesen. Ich hab dann einfach ein Zeitrelais eingebaut was beim öffnen der Tür das Steuergerät kurz stromlos macht danach hat alles wieder funktioniert.
Fehler gefunden, kabelbruch zur Heckklappe.
Es gibt keinen 330D E60
Die Autos sind mindestens 15 Jahre alt und mit einem Diesel fährt man in aller Regel minimum 15tkm pro Jahr.
Nein an einem E60 geht nie etwas kaputt.
Wenn du nicht ständig in die Werkstatt willst kauf dir was anderes, irgendwas neueres mit Garantie.
An dem Stecker kommt plus, minus und der Bus an. Kein Wunder das da nichts geht.
Ja, damals. Da waren im Sixpack auch noch 8 Bier. Billiger wird's auf jeden Fall nicht mehr.
Aber nicht für E60/61…
Wieso sollte es das von BMW neu nicht mehr geben? Bei leebmann ist es mit 3-4 Tagen Lieferzeit gelistet
Sobald ein Sensor defekt ist streikt das komplette system. Sensor tauschen.
Das ist echt das wichtigste, meine wurde leider beim wechsel nicht registriert und nicht die Größe auch nicht geändert. Die batterie war mach 18 Monaten ein Totalschaden, das sie "gekocht" wurde durch eine zu hohe ladespannung.
Bedingt richtig.
Wichtig ist das die korrekte Batterie zur Codierung verbaut ist. Ersetzt man agm durch Blei ist das obige verhalten normal.
Registrieren ist nicht zwingend erforderlich, der IBS lernt das auch von selbst, registrieren setzt nur die lernwerte zurück.
Lädt die Lima? Kabel von der Lima zum Anlasser vergessen anzuschließen beim Anlasser tausch?
Wäre ja nicht so als ob ich das nicht hier schon erwähnt hätte
Lädt die Lima? Kabel von der Lima zum Anlasser vergessen anzuschließen beim Anlasser tausch?
Ich würde zum testen Mal den Stecker der Fahrertür ausstecken, für mich hört sich das nach defektem Türschloss an.
Das ist aber schon immer so gewesen, z.B. Käfer, Kadett, Taunus, 02 usw die so 10 Jahre alt waren. Danach gab es die Auto's nicht mehr weil die weggerostet waren. Wenn da was kaputt ging überstieg das auch grundsätzlich den Wert des Fahrzeugs und sprengte nebenbei auch noch die Kasse.
Rost kann man aber sehen und einkalkulieren, Defekte Injektoren und einen defekten NOX Sensor siehst du nicht beim Kauf.
Miss Mal den Wiederstand an den injektoren. Fällt einer aus der Reihe lass ihn abgesteckt und Versuch zu starten.