Korrekt, hab aber kein Carly oder so mehr.
Leider nur I*** und R*******.
Kann man das damit auch Prüfen? Hab da irgendwas mit Lichtmodul im Kopf.
Beiträge von ThomasV6TDI
-
-
Ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt.
Der Tachostand soll im BMW Rechner geprüft werden.
Also nicht vor Ort am Fahrzeug.Quasi nur Anhand der VIN.
-
Moin Leute,
Ich war einige Zeit ohne 535d unterwegs, nun soll wieder ein 535d im Haushalt einziehen.
Leider kenne ich niemanden der mal fix den Tachostand prüfen kann.Für Mercedes hab ich einen guten Kumpel, der das immer für mich prüft.
Vielleicht ist hier ja jemand der mal fix schauen kann.
Danke für eure Hilfe
-
Tja das e60 forum wird aussterben.
Ich bin froh das mein E60 weg ist.alles wird gut
-
Der Phaeton ist ja auch die Größe Fehlentwicklung die es gab.
Schon mal einen gehabt? Oder woher kommen die Informationen?
-
Sicher das ALLE Steuergeräte einschlafen?
Das zb die Beleuchtung ausgeht ist normal nur sind nicht alle Steuergeräte im schlafmodus bzw im Tiefschlafob nun alle einschlafen weiß ich nicht.
Wenn der bmw aber mal 14 Tage mit Kofferraum offen bei mir in der Halle steht, startet er danach trotzdem ohne eine Meldung oder sonst was. Somit geh ich mal davon aus das alles ok ist.
Bei meinem Phaeton sind 2 Keyless go Türgriffe defekt, der schläft nicht ein.
Der muss immer bei längeren Pausen ans erhaltungsladegerät. Stört mich aber nicht, ist nur Winterauto. -
Bei mir waren es die kleinen hydraulikdämpfer in der mechatronik.
Die WÜK könnte man ja zum testen auscodieren. -
- Leitungen angefasst beide waren Heiß (Klima war eingeschaltet)
dann läuft der Kompressor nicht.
Aber sorry, die Werkstatt hat keine Ahnung.
-
Ok prima. Hast du zufällig ein Bild wo die rein kommen? An der Hinterachse gibts es ja so einige Lager.
-
Yup. Bestimmt die machatronik.
Obwohl das bei deinem Tachostand schon komisch ist. -
Meiner schläft auch ohne abschließen ein. Selbst mit Heckklappe offen.
Merkt man prima daran das er nicht mehr auf den Knopf der elektrischen Heckklappe reagiert. Erst Wenn man eine Tür öffnet, wacht er wieder auf. -
Sehen deine Schwankungen ungefähr so aus?
Falls ja, ist es nicht der Wandler. Sondern deine Mechatronik.
Die Kleinen Gummistößel sind hinüber.
Kostet nicht viel, ist aber etwas arbeit. -
INPA und Rheingold darf ausgeschrieben werden.
Verwirrt sonst nur die Leute hier.
Die Admins haben es abgesegnet. -
Definiere mir bitte Drucktest.
Ich wette wir reden von verschiedenen Dingen. -
Also nun mal langsam, wenn die Werkstatt einen Drucktest gemacht hat und diesen für Positiv befunden hat, kann ja nicht der Kompressor kaputt sein.
Mit Drucktest meine ich nicht das Kältemittel absaugen und neu befüllen.
Sondern Hoch und Niederdruck beobachten in Abhängigkeit zur Außentemperatur.Wäre der Kompressor oder der Kondensator hinüber würde der Druck nicht ansteigen beim Drucktest.
Dann wäre das Ergebnis klar.
Also entweder deine Werkstatt hat nicht ordentlich geprüft oder du bringst was durcheinander.
Ferndiagnose ist bei Klima immer etwas schwer -
Also auch wenn die EWS auslöst, muss der Anlasser trotzdem drehen.
Hatte ich letztens erst, EWS hat Manipulation erkannt, Anlasser dreht aber.
Mit Rheingold hab ich es auch nicht hinbekommen, mir INPA ging es sofort. -
Das war es bestimmt. Neucodieren hat hier schon vielen geholfen.
Ich drück dir die Daumen. -
wer sagte denn das??Den Zusammenhang hat hier niemand getroffen, oder??
Ist schon logisch das wenn er vorher die Teile schief abgefahren hat, es nicht an den Reifen liegt. Tzzzzzzz
Zu den Reifen, wie gesagt ich hatte meine Erfahrungen gemacht und bin wegen 100-200 Unterschied nicht bereit für irgendwelche Experimente. Da ist mir billig unterm Strich einfach zu teuer.Hä wie jetzt? Wer sagt was? Oscarsix hat im ersten Post geschrieben das er das Problem schon mit alten Reifen hatte. Somit ist der Reifen raus. Da gibts nix zu rütteln.
Ich fahre auf meinem 535d aktuell Tomason Sommerreifen. Absolut geil. Michelin Profil. Kosten 4 Stück in 18 Zoll keine 200 Euro. Perfekt für mich als Kilometerfresser. Jeden Monat knappe 6000km. Bis jetzt kein Problem. Das geile ist die kommen sogar schon gewuchtet, das gibts sonst nur bei Premium. Aufn AMG fahr ich aktuell hankook, trocken absolut genial. Abee manchmal geht auch dort bei 140kmh die ESP Lampe an, was aber vermutlich den 500ps (800nm) bei reinem heckantrieb geschuldet ist.
Ich bin jedenfalls froh das ich meine Reifen selbst montieren und wuchten kann. Da quatscht kein Reifen Verkäufer rein.Aber back to topic, ich denke da stimmt was am Fahrwerk nicht. Der Reifen wird dort nur das Ende der Näherungskette sein. Klar das der sich einseitig abfährt.
-
Immer lustig wie die Leute direkt auf die "günstigen" Reifen anspringen.
Das Problem hatte er schon mit den alten Reifen, mit den neuen Reifen das selbe Probleme.
Das Problem nun auf die Nexen Reifen zu schieben, ist schon wie eine Hexenjagd.
Aber jeder braucht sein Opfer, da nimmt man was gerade greifbar ist. -
Du musst auf die Spieglung achten!
Und anhand der Spiegelung kannst du erkennen wie groß der Schaden ist?
P.S. Die A45, habe ich am letzten Sonntag nicht benutzt, da ich in Rheinbach starte.
Auch die A4 wo die Brücken abgerissen werden, hab ich vorher umfahren, da ich vor Dresden in Richtung Prag unterwegs bin.