da ich den Zündschlüssel stecken muss, habe ich ja dann keine Batterie, sondern einen Akku, richtig?
Beiträge von Didel
-
-
Hallo Leute,
bei mir zickt die FB, Kumpel von mir hatte ähnliches Problem, war dann bei BMW, die hatten ihm für 18 € ne neue Batterie reingemacht, er meinte, dass das ein "kleines, flaches Ding" war.
Wenn ich mir aber die Videos bei YT ansehe, gibt es dort Schlüssel mit einem Akku, aber auch mit ner normalen CR2032 Zelle, wie finde ich raus welche ich nun habe?? -
Hallo, komme aus dem Norden, genau gesagt, Wittenau
-
Hallo Leute,
muss mal blöd fragen, ich habe einen 520D (Bj. 2009) der Xenon Licht, wenn nicht sogar BiXenon hat, ob der das hat, weiss ich nicht, weiß nicht mal was BiXenon ist, bzw. wofür das ist.
Mein Prob. ist, dass der linke Scheinwerfer auf einmal leicht Lila leuchtet. Ich vermute Lampe/Brenner (ist dass das gleiche?) defekt, ich weiß auch nicht ob D2S oder D1S verbaut ist, manch einer
empfiehlt auch vorher die Lampen von rechts nach links zu wechseln um zu sehen ob es wirklich die Lampe/Brenner ist.
Muss ich auch gleich den Scheinwerfer ausbauen, geht das nicht auch im eingebauten Zustand?
Vielen Dank für Tips.Didel
-
Zitat
Danke vorab, aber es vermehren sich die "Gerüchte" dass codiert werden muss.....das Komische ist, dass es gestern kurz ging, danach wieder nicht mehr,
-
-
danke, ja, die Standlichtringe geht langsam an....auch bin ich nicht der Eintigste, der diese Marker hat, und kann auch nicht der Einzigste sein, bei dem das WL nicht geht.
Danke für den Tip!!
-
mannol hat keiner eine Idee??
-
Zitat
Original von Sebo
Bist du dir auch sicher das alles richtig codiert ist ? Kommst du vll an ein anderes lm2 ahl ran ? Vll hat ja das lm ein Schusshmhm, natürlich ist nichts codiert....muss das gemacht werden?? Woher weiss der BC, oder wer auchimmer , dass andere Lamoen drin sind? Es ist ein Lastwiderstand vor der Lampe, und der BC sagtmir keinerlei Fehlermeldungen.
-
Zitat
Original von kaiogalaxy
Funktioniert denn alles wieder normal, wenn du alles in den Urzustand versetzt?
keine Ahnung,habe ich nicht probiert, bin froh dass die Dinger drin sind. Aber bestimmt geht dann das WL wieder... -
Zitat
Original von Motpower
Batterie noch voll und Ok?Batterie müsste voll sein, bin zwar ne Woche nicht gefahren, Einbau war am Samstag, bin dann am Montag ca. 10 KM gefahren, ging "danach" aber auch nicht.
-
ja klar!! Aber wenigstens mal einer, der antwortet.
-
habe mir am WE aus der Bucht 1 paar LED Marker (je 40W) mit Lastwiderstand eingebaut, Bekomme auch keinen Fehler, aber.... bei Öffnen geht auf einmal nicht mehr das Begrüßungslicht. d.h. Heckleuchten und die Standlichtringe gehen nicht an. Also muss es einen Zusammenhang mit meinem Einbau geben, aber was bzw. wo ??
-
hmh, habe seit heute auch das Problem, aber was hat eine vtl. schwache Batt. mit dem Begrüßnunglicht zu tun?
-
-
und ich dachte, dass das Profil der WR ist...
-
Zitat
Original von Attila
Da war zu 100% noch nichts!
Ich kontrolliere die Reifen immer penibelst genau und suche auch nach schrauben oder Nägel.es geht hier doch drum, dass Attila beim "Einlagern" nichts gemerkt hat, und nun die Reifen"komisch" aussehen, od habe iich etwa falschverstanden??
-
hmhm, so was sieht man doch beim Montieren der Sommerräder, wenn man die Winterreifen säubert und in den Sommerschlaf versetzt...
-
man, man, ich habe hier nur nach Erfahrungswerten gefragt, habe nicht gesagt, dass ich dran glaube, habe auch nicht gesagt, dass es der ADAC empfohlen hat.
Im Motortalkforum gibt es hierzu sehr gute Kritiken. Auch
sehe ich nirgendwie, dass das Produkt aus den USA kommt.... -
kennt jemand das hier, bzw. hat schon Erfahrungswerte??
http://xado.de/revitalisant/xado-1-stage-maximum
Im letzten ADAC Heft auf S.2, nur beste Kritiken