Beiträge von nachholer

    Isch 'abe gar kein M-Paket. ;)
    Aber ich seh schon: Mein Post war etwas missverständlich.


    Kunststoffschweißverfahren? Das hört sich besser an als mit GFK rumbasteln.
    520d-Rohr wäre ja auch ein Plan.


    Hmm, ich finde aber die zwei kleinen Rohre jetzt auch nicht so prall. Keine sichtbaren Endrohre hätten m.E. den 5ern besser gestanden als diese süßen Chromrohre.


    Ach, ich bin einfach noch am Brainstormen. Mal sehen.

    So, ich glaube, ich muss nicht suchen, denn ich behaupte mal, dass da normal keiner Lust darauf hat. :D


    Ich bin über die ganzen Schürzen beim E61 nur unvollständig im Bilde. Den Ausschnitt für die Endrohre links haben sie alle, oder?


    Ich stehe nämlich auf ein wenig Understatement und nach dem ich las, dass man den R6 an den doppelten Endrohren erkennt und ich keine Typbezeichnung hinten dran habe - könnte das jemand falsch verstehen, oder? :cool:
    Also das M-Paket ist ja ganz nett, aber ich finde immer, wenn man nicht die ausreichend dicke Motorisierung hat, brauch man auch nicht auf die Kacke hauen.


    Bei meinem ollen C4 sah man gar keinen Auspuff. Fand ich gut. War eh keine Karre zum Angeben, aber so mal gar nichts zu sehen, fand ich nett.


    Falls es keine geschlossenen Schürzen gibt: wie könnte man denn den Schürzenauschnitt schließen? Wonach muss ich suchen? Nach Leuten, die mit GFK oder Plastik gut können?


    Es sollte natürlich original aussehen. Zum TÜV müsste ich damit nicht, oder? Endrohre würde ich mir einfach nach unten gebogene anschweissen lassen.
    Äääh, ist da überhaupt genug Luft zwischen Endtopf und Schürze?


    Na denn. Haut mal rein. Ich bedanke mich schon mal für die Aufmerksamkeit.

    Ich beschäftige mich für später mit dem gleichen Thema.


    Meiner ist ja Monacoblau und ich finde, schwarze Felgen passen dazu. Aaaaaber: Was aus meiner Sicht nicht geht, sind schwarze Felgen und die Chromleisten ums Fenster sowie die Chromnieren. D.h., wenn ich mich dazu durchringe, müssen die Chromsachen möglichst im gleichen Schwarz sein, also matt oder glanz.


    Beim diesem Grau denke ich immer, dass ist eine Farbe für Leute, die sich nicht zwischen schwarz und weiß entscheiden konnten. :D Ich meine das jetzt aber nicht so dramatisch, wie es sich vielleicht liest.


    Weiterhin habe ich heute einen Golf mit Felgen komplett in Wagenfarbe gesehen. Den Gedanken hatte ich auch schon. Aber das sah irgendwie gar nicht aus. Unabhängig davon, dass es so ein Metallicrostrot war. Die Farbe an sich ok für mich, aber so komplett geht für mich nur schwarz und weiß.


    Deine grellen Entwürfe weiter oben fand ich gar nicht so schlecht, bloß dann sieht das m.E. nach Pimperkarre aus. Die Frage ist, ob Du das willst.


    Wenn Du eine andere Farbe als Deine Wagenfarbe oder Silber nimmst, würde ich auch die o.g. Details anpassen.


    Was ist denn mit einem anderen Grau inkl. Anpassung der Details?
    Was wäre mit Chromfelgen? Ist ein bisken Blingbling, aber würde doch super zur Farbe und den Details passen?


    So..mein Senf.. :)





    Ich glaube, diese Farbe hatte der Golf und dann noch etwas knackigere Felgen in der gleichen Farbe:


    [Blockierte Grafik: http://images.pkw.de/vw-golf-217691492-640x480_cee9797e01.jpg]

    Zitat

    Original von BMW-on-tour
    Ich war ja vor 3 Monaten bei fülli, Leistung liegt jetz bei 530d Niveau, ...



    In welchem Bereich sind Deine 261 PS? Unter Verbrauchsoptimierung läuft es ja nur nebenbei, oder? Ich tippe auf sinnvolles Maximum, oder?



    Ach, Zusatzfrage: Wie überlebe ich denn ein eventuelles Softwareupdate?

    Wenn Du es schon weisst, dass Langstrecken anstehen, würde ich die Differenz zwischen 520d und dem 525d R6 berechnen.
    Ich behaupte mal, dass Du mit dem R6 deutlich entspannter unterwegs bist und der Motor auch deutlich standfester ist.


    Sind nicht die Kosten eines Autos bei Anmeldung auf ein Gewerbe weniger belastend? Da war doch irgendwas mit von der Steuer absetzbar.
    Ja, ich weiß, die Kohle muss trotzdem erstmal verdient werd.


    Ich stand auch vor der Wahl, aber Mindestmotorisierung kam für mich nicht mehr infrage.



    Ich denke, dass Du für den geringen Aufpreis ggü. dem 520d überproportional Mehrwert bekommst.



    Willst Du Dir wirklich das Panorama-Dach antun?
    Bist Du über die Schwachstellen informiert?

    Hmm, wir kennen Dein Einkommen und etliche andere Faktoren nicht und ich glaube, die magst Du hier nicht breit treten.
    Aber wenn ich mir überlege, dass Du im Moment ein recht aktuelles sowie relativ effizientes Fzg. fährst und 1050€ für Dich noch nicht die Hälfte Deines Monatsnettoeinkommen bedeuten, dann weiß ich nicht so recht, was Dich stresst.


    Bei mir sind für das Auto monatlich (Vers.,Steuer,Sprit, ohne Anschaffung) knapp 400€ eingeplant - berechnet anhand meines Fahrprofils der letzten zwei Jahre. Und das finde ich nach meinem effizienten, aber zu kleinem, Citroen C4 schon viel.


    Nimm Deine Daten vom aktuellen Fzg. und versuche hochzurechnen. Mir hat dabei sehr geholfen, dass ich seit etlichen Jahren Spritmonitor.de benutze.


    Im Zweifelsfall ist das Auto zu dick und Du solltest evtl. einen Teil der mit dem Golf nicht benötigten 1050€ beiseite legen und kannst dann, wenn die F11 soweit sind, wesentlich besser finanzieren.

    *ausbuddel*


    Thema E61 525d LCI Verbrauchsoptimierung
    (Nicht Pimpen bis auf Anschlag..)


    [list=1]
    [*]Wer hat Erfahrungswerte?
    [*]Was tut sich beim Verbrauch?
    [*]Wieviel Leistung kommt rum? An der Haltbarkeit der Technik sollte sich nicht soviel ändern, oder?
    [*]TÜV notwendig bzw. sinnvoll?
    [/list=1]


    Meinung von Fülli unbedingt erwünscht. ;)
    Bin auch passenden Links ggü. aufgeschlossen.
    Danke sehr.

    Zitat

    Original von albeer


    Wenn alles da ist mache ich Vergleichsbilder.



    :top:


    Aber bei der Vergleichsmenge wären ja mal aussagekräftige Bilder toll. Ich denke da an indoor, Kunstlicht, Kamera auf einem Stativ und immer mit den gleichen Einstellungen.
    Hättest Du die Möglichkeit?

    GiMaMi530


    Na, wir reden noch mal, wenn Du ein neues Auto kaufst. Da wirst Du auch erst mal rumschleichen und lasuchen, wie die Hütte so klingt. :cool:


    Es ist halt ein Knacken und das ist per se verdächtig.
    Aber wenn man dann weiß, wo es herkommt, passt es wieder.



    Ja, es war aus der offenen Tür unten raus, da ich selber nicht vor dem Auto stehen und gleichzeitig ausmachen kann.

    Hmm, von wegen Soundfile nachschieben: Jeht nich.


    Mein Equipment bringts nicht rüber. :-/
    Ok, aber alles was bisher dazu nachzulesen war, hört sich erst mal plausibel an.


    Danke.



    Edit: Falsch! Das Stereo-Soundsystem bringts nicht rüber. :D


    So, ich glaube, man hört es gut.
    ( Ach, Mist, MP3s dürfen nicht direkt hochgeladen werden..)

    Zitat

    Original von hotrod
    Im Großen und Ganzen ist das Thema aber durch, denke ich.



    Das Thema wird nie durch sein! Diesel werden immer die Trecker unter den PKWs bleiben und dürfen einfach aus Überzeugung nicht genauso zügig oder sogar schneller sein! :D




    :pop:




    Das Thema ist mal zwischendurch ganz spannend, zumal die Motorisierungen bei BMW direkt (Baureihe, gleicher Hubraum und andere Ähnlichkeiten) vergleichbar sind.
    Aber wenn dann nicht mal Zahlen aus unterschiedlichen Quellen, welche alle in die gleiche Richtung zeigen, einfach mal so akzeptiert werden. :anbet: