e 34 520 i imo / schalter
e 39 525 tds limo / schalter
aktuell e 60 525 d limo / schalter
Beiträge von AlexWgt
-
-
Ölverbrauch ist normal. je nach dem wie der Motor eingefahren wurde schwankt auch der Ölverbrauch.
Bei meinem E 39 525 tds auf 15000 km wurde auch sa. 1 Liter nachgefüllt.
Also mach dir net so viel Gedanken.
-
Zitat
Original von GiMaMi530
Und....gibt es schon Proteste oder betrifft das auch nur Bereiche der Innenstädte?
In einer Straße wurden Nachts alle Schilder demontiert
-
in Friedrichshafen so wie in Ravensburg wurde dieser Schwachsinn eingeführt
-
finde ich auch dass der Preis etwas zu Hoch angesetzt ist, wie schon geschrieben ist der Dicke nur mit einer Grundausstattung versehen.
CD -Wechsler, fehlt, kein Sportlenkrad u.s.w
würde persönlich nach einem 530 umschauenzum vergleichen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=203182689 -
NL Stuttgart, Untere Wälde alles bestens verlaufen kann ich nur Empfehlen.
-
Mein E 39 525 tds und jetziger E 60 525 d waren ebenfalls Leasingrückläufer.
E 39 war damals 3 Jahre alt und hatte 94000 km runter mit einer top Ausstattung habe ich ihn damals für 17900 Euro erworben.
Anschließend mit 200000 km verkauft, in der Zeit habe ich Wasserpumpe und Radlager hinten ausgetauscht.Meinen E 60 habe ich 1,5 Monaten mit einem Tachostand von 80300 km ebenfalls 3 Jahre alt für 20500 Euro bei der BMW NL Stuttgart gekauft.
Wagen wurde von einem MA der Fa. Dekra gefahren.
Zur Vollausstattung fehlen ihm Sitzheizung sowie Lenkradheizung und Leder.
Alles andere ist drin. -
Zitat
Original von krie6hofv
Kann ich so jetzt nicht bestätigen. Ich habe die Sonax Politur vorher gehabt und die langt nicht an die KC Produkte ran.
Zu der 3M kann ich mangels Vergleich nichts sagen.Wie lange ist das denn her? Evtl. haben sich die Produkte geändert?!
Wie gesagt bin mit allem zufrieden, auch mit den InnenraumreinigernAlso ich benutze nur KC, hatte davor lange mit Sonax gearbeitet, M3 Politur wurde von mir auch verwendet, meine persönliche Meinung ist aber dass KC besser ist.
Was Innenraum angeht da verwende ich TopStar die Teile werden sehr ischön aufgefrischt und Geruch ist auch sehr angenehm, TopStar ist sehr gut im Bereich "Türgummis" die störende Geräusche verschwinden und die Gummis werden etwas weicher.
Außenbereich: PlastStar ist sehr empfehlenswert, hält z.Bs. an den Reifen bis zu 6 Wochen. -
könnte Abdeckung sein
-
100 % Ausrücklager, hab das gleiche Problem seit 1
Wochejetzt hoffe ich dass die E + die Kosten übernimmt
Ärgerlich ist halt dass das ganze bei 81000 km aufgetreten ist -
Lupi von Koch Chemie ist sehr gut
-
An meinem E 60 10/2008 habe ich an der hinterer Türe rechts minimale Rostbildung ca. 2 mm festgestellt, gleich BMW Werkstatt aufgesucht, Bilder gemacht am nächsten Tag klingelte es bei mir und die freundlichen fragten mich wann ich Zeit habe mein Auto hinzustellen.
Die Tür wird jetzt verzinkt und neu lackiert.Grüßle,
Alex
-
Im Winter wird bei mir ganz normal von Hand gewaschen, Waschanlage nutze ich nie.
Grüßle,
Alex
-
Ich bevorzuge sehr gerne AH von Koch Chemie bin sehr zufrieden damit
Grüßle,
Alex