Bei mir zieht es auch immer die Batterie leer....schade.....es gibt tolle Android Launcher, die die OBD Daten beim Fahren anzeigen als Teil des Startbildschirm...wirklich ärgerlich, dass man in meinem Fall das Kabel nicht dauerhaft drinnen lassen kann
Beiträge von moskito99
-
-
Ventilspiel wurde geprüft und die Wasserpumpe tatsächlich prophylaktisch ersetzt.
Anlass war aber eigentlich ein Zahnriemenwechsel!
Als ich damals während Covid Zahnriemen gewechselt hatte, hatte ich gleich noch Spannrollen/Umlenkrollen gewechselt und weil ich grad dran war, fiel auf, wie laut die Wasserpumpe war. Dann gleich noch den Ausgleichsbehälter mitgetauscht, wenn die Flüssigkeit eh raus musste und gewechselt wurde. Bin erstaunt von mir selber, dass ich das hinbekommen hatte
-
Meine Batterie geht zu neige, die sollte ich demnächst tauschen.
Habe schon früher einiges gelesen über "Anlernen von neuen Batterien" beim Wechsel: aktuell ist noch eine BMW Batterie verbaut, habe noch nicht gesucht was Ersatz kostet aber würde eher auf bekannte Hersteller gehen wenn diese günstiger als eine BMW Batterie sind.
Was muss ich beachten? OBD + Software habe ich Zugriff
Hat evtl jemand eine "Musteranleitung"?
Alte Batterie im Anhang, kaum noch lesbar. Muss jetzt da mal mein Glück bei Google versuchen🙈
Nur meine Erfahrungen:
- Kaufe eine Markenbatterie (bei mir Varta)
- Wenn eine AGM verbaut wurde, kaufe wieder eine
- Von Blei auf AGM macht oft keinen Sinn, kann man aber machen
- Wenn Batterietyp gleich bleibt und Kapazität auch, dann muss man nicht kodieren, sondern nur anlernen (OBD2 Apps, Kabel, INPA, ISTA, ...)
- Wenn Batterietyp sich ändert und/oder Kapazität sich ändert, dann muss man umkodieren
-
Google Maps zeigt jetzt die erlaubte Geschwindigkeit an.
-
Im Grunde ja... Aber es soll noch ein Dach drüber. Aber das Bauordnungsamt ziert sich ein wenig wegen der einheitlichen Ansicht.
Mal sehen, was das wird. Die Fundamente kommen auf jeden Fall erstmal mit rein.
Ggf gibt es ja etwas mobiles, was mit Heringen im Boden sicher veranktert wird, jederzeit abnehmbar ist und trotzdem gut aussieht. Ich vermute mal, wenn etwas in der Theorie 100% mobil ist, kann das Amt wenig sagen...Kannst denen ja sagen, dass wenn sie etwas ordentliches festes nicht wollen, dass Du dann etwas mobiles hässliches hinstellst, was das ganze Jahr steht
-
Zwei weitere Helferlein
Gibt es etwas, dass du nicht hast?
-
also wenn man die Wunschkennzeichensuche abfragt sind da zig Nummern 3 und 4-stellig mit F-LY noch frei.. Bedient Euch
Nein geht nicht, wenn ich das ändere beschwert sich meine Freundin, dass sie nicht drauf ist und meine Ex, dass ich sie entfernt hab. Nach einer Scheidung will man keinen Streit mehr und sich auch nicht mehr festlegen
-
Heute beim letzen Tag des
Oldtimer Retro Saisonabschluß bei Hofmeister mit meinem Z3 gewesen.
https://www.hofmeister.de/event-oldtimer-retro/
Waren von der Anzahl sogar mehr als die E31 Flotte.
Wer von euch hätte Interesse an so einem ähnlichen Tag aber halt mit dem E60 in Baden Württemberg und angrenzende Bundesländer?
Ich Frage mal vorab bevor ich ein Thema eröffne.
Hätte Interesse Südhessen und angrenzend oder auch um Frankfurt rum
-
Dann wird es Zeit für ein neues Kennzeichen? F LY?
Ist das immer noch so gefragt?
Hab immer noch GG-SJ von meinem Kauf 2009 als ich GG noch gewohnt hab .-) Meine Freundin findet es auch nicht toll, dass die Ex-Frau noch drauf ist, aber ich will das Geld und die Zeit in ein neues Kennzeichen nicht investieren
-
Ich mache jetzt was neues.
Seit 2013 erst Produktmanagement und dann IT bei Lufthansa Airplus (Kreditkarten etc). Und weil die jetzt verkauft werden an eine schwedische Bank, seit ein paar Wochen in der IT der Crewplanung direkt bei LH. Die Chance genutzt zu wechseln.
Neue Herausforderung, aber nach den ersten paar Wochen spannend
Und jeden Office-Tag am Airport
-
Nur mal Raum zur Spekulation. Das Klimateil regelt ja die Wärmeeinstellung der Fahrerseite....selbst wenn Klima an ist und auf 17° steht, wenn man es auf rot stellt, kommt es warm.
Klimateile sind recht einfach zu tauschen, gebraucht kosten die oft nur 50 EUR. Ich hatte VFL auf LCI getauscht und nur 65 eur für das Klimateil bezahlt vom facelift.
Kodiert werden muss nichts. Ggf. gebraucht kaufen, tauschen, testen...und wenns das Problem nicht löst, eins der beiden einfach für denselben Preis wieder verkaufen? Nur mal so eine Idee....dann kannst Du immerhin eine Sache ausschließen...
....steht evtl was im Fehlespeicher?
-
Gibt es nur zwei Reifen Marken als Winterreifen in 19 Zoll?
Für die Größe 275/30 R19 finde ich nur Gripmax und Kumho auf verschiedenen Webseiten.
Für die Vorderachse gibt es eine Auswahl von 38
Ich fahr nix tolles, bin aber zufrieden
Fahre eh immer zurückhaltend und Auto wird oft 2 Wochen gar nicht bewegt. Wenn es regnet, denke ich immer dran, das der Reifen nicht der Tollste ist. Leider gibt es bei meiner Größe auch nur wenige Optionen bei GJR.
4x Imperial All Season Driver 245/35R19 93Y XL. Hab halt dieselbe Felge rundum. Gekauft auf reifen.com
-
Mhh ich kann hier kein Bild hochladen. Mangels Websapce schaut also gerade schwierig aus mit der bidlichen Darstellung
Das habe ich bei google gefunden:
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/30042112bo.jpg]Allerdings ist es bei mir auch noch horizontal komplett im Bereich der Halterung (Mit den 3 runden Löchern) durchgerissen. Da ist echt wenig zum schweißen.
Der Tip mit dem Dämpfer ist top. Die Heckklappe ging immer mit extrem Schwung auf. Gibts da guten Ersatz aus dem Zubehör oder was aus nem anderen Modell? Der Preis im ETK ist echt utopisch für den Federdämpfer.
Habe das auch, aber nicht abgerissen, sondern teilweise. Lösung wäre, dass man den Dämpfer abmacht, es randrückt und schweisst? Oder man lässt es einfach so bis es ganz ab ist? Ich poste nachher mal ein Bild
-
Hey ich hab da mal eine kleine Frage, ich hab jetzt bei meinem M54b25 in ca 14.000km ca. 750ml Öl verbraucht. Ist das Okay bzw. ein guter Wert?
Und beim Begutachten vom Ölstab ist mir was aufgefallen so Einkerbungen, die auf der unteren Seite gerade ist und auf der oberen etwas schief. Muss das so oder ist der angebrochen?
Weil ich würd mir dann einen neuen bei Leebmann bestellen.
Hab selbst M54B25. Hatte früher mal Öl unter dem Wagen, aber seit ich Ölfiltergehäusedichtung hab machen lassen, seit dem ist Ruhe. Fahre rund 6000-7000km pro Jahr und mache Ölwechsel alle 2 Jahre. Seit ich auf 5w40 nutze brauch ich in den 2 Jahren vll 1x 500ml, von daher sollten die 750ml alle 14k km passen
-
Fehler kam jetzt nach Wochen wieder und kam auch beim nächsten Start nach dem Löschen sofort wieder....jedes Mal....jetzt habe ich gestern den Stecker über dem +Pol der Batterie wieder abgezogen und saubergemacht und jetzt ist er wieder weg....mal gucken wie lange diesmal
Kam jetzt seit über einem Jahr nicht mehr
-
Ich hab leider nur ein nacktes Mask1 gehabt ohne irgendetwas.
Aber die GPS Antenne hat jetzt 2 längere Fahrten teilweise doch auch sehr ländlich, ohne Probleme gepackt.
Ja man kann wohl eine Menge damit machen, aber aktuell habe ich noch nicht wirklich Zeit gefunden wegen der Arbeit. Was mir aufgefallen ist, das in der Dashboard ansicht in der Mitte ein "Image" fehlt ich werds mal bei Zeiten kurz hochladen vielleicht hat jemand eine Idee.
Mein GPS lief auch ohne Prob...nur Empfang in der Summe war via Tool geprüft deutlich besser...also alles gut. Als ich sowieso nochmal dran musste, hatte ich das Splitterkabel einfach zwischengesteckt
Hier ist irgendwo auch der Link auf den Android Discord zu dem Thema.
-
Ich muss sagen, bisher hab ich natürlich wenig damit gemacht.
Aber ich möchte es schon nicht mehr missen. Der Einbau war bis auf die GPS Antenne zu verlegen, simpel.
Hab jetzt nur drei Bilder, eventuell häng ich morgen noch was nach.
Ich hab mir nen Y Kabel mit Filter (verschiedene Spannungen des Android und des BMW GPS) besorgt auf Amazon (oder wars Ali?) und nutze das GPS vom BMW. Der Empfang vom Android GPS Modul ist bescheiden...und weniger Kabel sind immer besser (wenn man denn vom BMW GPS hat).
Ich will es nicht mehr missen...ja...manche Dinger nerven...Bootet länger, klappt nicht immer alles...aber all in ist der Benefit mit Google Maps, IPTV, diversen Streamers etc echt nice. Und mit ein paar Tricks kann man sich das eine oder andere Optimieren (BMW Boot Animation, "Smartphone wird gestartet" Meldung entfernen, KSW Tools beim Startup usw..). Die Vorteile überwiegen massiv...ganz nebenbei....ich hab zwar um die 600 damals bezahlt, aber hab auch 250 für den Verkauf meines CIC Screen bekommen
-
Ich bin eigentlich nur wegen der Hinterachse zu einen BMW Spezialisten hin und er hat mir auch einen Kostenvoranschlag gemacht.
Instandsetzung der Hinterachse macht er aber nur in Verbindung mit allen
Stoßdämpfern.
Ist das so richtig das alle Stoßdämpfer eh gleich mitgemacht werden sollten da diese nach 16 Jahren eh fast defekt sind?
Oder nur ersetzen bei defekt ?
SD werden durch sein. Wir hatten meine 2020 getauscht bzw. sowieso das Fahrwerk gewechselt. Dabei kam heraus, dass meine komplett hinüber waren (fahre sehr zurückhaltend, damals rund 200k km und VFL von 2004).
-
Hi. Habe gestern auch das Klimabedienteil vom LCI nachgerüstet. Pin 21 umverdrahtet.
Aber leider funktioniert die kühlung nicht. Sprich der Klimakompressor springt nicht an..habe noch nicht codiert. Aber das Spenderfahrzeug hat ja auch klimaautomatik.
Auf Seite 18 ist mein Beitrag und Frage, dass das erst nach Kodierung klappt. Ich hatte auch erst nur eingebaut und den PIn21 gemacht.
-
Auf dem Bild sieht es so aus als wenn es "nur" der Deckel wäre.
Das die Behälter kaputt gehen ist wirklich selten. Das war zu Zeiten der hellen Behälter oft der Fall aber seit dem die schwarzen eingebaut werden ist das nicht mehr der Fall. Da gibt es dann die Probleme mit dem Messstab, den man meiner Meinung nach auch weglassen kann wenn man weiß wie voll der Pott sein muß.
Mein Behälter schien ok, aber der genannte Messstab war zerbrochen mit den Kleinteilen im Behälter. Wenn diese Stücke so klein sind, dass sie den Weg in den Kühler finden, dann muss man den gesamten Kühler tauschen. So hat man mir das gesagt und klang logisch für mich. Wenn man da eh dran ist, dann Behälter einfach mit. Für meinen hatte ich 35 EUR neu bezahlt
Wie gesagt, wenn man eh dran ist, wie zB bei Tausch Wasserpumpe, dann einfach mitmachen
ist das System eh entleert, dann ist der Behälter in 5 Min getauscht