Ich bin zu viel im Ausland unterwegs gewesen über die letzte 2 Jahre. Habe mich nun gegen das Behalten entschieden und verkauft. Bin anfangs schon "viel" gefahren...
Beiträge von gargon
-
-
Habe mich von meinem Fahrzeug getrennt. Falls jmd Interesse hat steht beim BMW Händler in HRO. Fahrzeug hat KEINE technischen Macken und top gepflegt, wurde jedoch kaum noch bewegt in den letzten 1-2 Jahren. Alle weiteren Fragen kann der Händler sicher beantworten
-
Hi,
da ich seit ca. 1 Jahr um Ausland lebe und meinen E61 M5 aus Gründen nicht mitgenommen habe, bin ich am überlegen das Fahrzeug zu verkaufen.
--> E61 M5 12/2007 Weiss - Vollausstattung - ca. 32.000KM
Ich hab keinen Druck zu verkaufen, Fahrzeug steht in der Garage und wird von mir nur ab und an bewegt.
Händler bekomme ich einfach zu wenig, Privatverkauf ist bei solch einem Fahrzeug sicher schwierig, oder?
Ich lass den auch gerne stehen und zeig den später meinen Enkelkindern. Nur darf man solche Fahrzeuge dann sicher nicht mehr auf den Strassen bewegen
-
Zitat
Original hat der M5,M6 max 485-495 ps
Das gibt immer Abweichungen. Ich kenne nun schon den einen oder anderen M5 Fahrer und kann das bei mindestens 3 Fahrzeugen nicht bestätigen. Alle hatten mind. 500 PS, obwohl einer sogar 525PS laut Mehrfachmessung hatte. Das kuriose, der mit der Minderleistung hatte gute Chancen dranzubleiben, heisst, dass diese 30PS (zu 495) scheinbar nicht viel ausmachen...
-
Zitat
Hi und wie ist es ausgegangen mit Herrn Noelle wurde was an deinem gemacht .Der noelle baut die Motoren nicht selber um.Gruß Johann
Habe es sein lassen, da ich seit Sommer 2011 viel im Ausland unterwegs bin. Die Zipfeltüten hab ich auch wieder entfernt, da TÜV Termin vor der Tür stand. Es ging mir dabei nicht um Leistung, sondern diesen bestialischen Sound. Leider hab ich es im September auch nicht mehr zum Leistungsprüfstand geschafft.
ZitatUnd immer schön dran denken. Diese tollen Luftfilter saugen schön heisse Luft aus dem Motorraum an anstatt die kalt über die Luftführungen von aussen also wird sicher weniger Power bei Rumkommen wenn man die verbaut, aber hört sich toll an gell ?
VMax war mit den Tüten höher als im Originalzustand. Muss nicht viel heissen, kann auch am Gewicht des Fahrzeugs (weniger Sprit, kein Bierbauch mehr) und der Strasse gelegen haben... Und keine Sorge, auf der Bahn kommt definitiv viel kalte Frischluft in die Tüten... Bei langsamen Stadtfahrten geb ich Dir recht.
FAZIT: Mehr/Minder-Leistung kaum spürbar. Einzig Sound ist geil.
-
Schau mal in mein Avatar Bild. Ich habe folgendes Kit momentan wieder eingebaut: Typhoon Air Intake System
Den AMG Sound bekommst nicht hin. Formel 1 Sound dann schon eher. Ich finde die Ansauggeräusche mit dem Kit bestialisch. Aber auch hier: Geschmacksache. Preislich liegen die Teile bei 300-600 EURO (neu oder gebraucht)
Ich hatte auch mal bezüglich Abgasanlage nachgedacht. Da vorne bald mehr PS drin sind, muss hinten auch mehr raus... Titan Anlage von G-Power ist einer meiner Favoriten.
-
Wäre der nicht was für Dich? http://www.youtube.com/watch?feature=fvwp&v=aeHTMK-GAgo
-
Zitat
Dann lieber noch (viel heulen ) sparen und die naechste >100% Stufe zuenden. Da faellt mir spontan eigentlich nur G-Power M5 ein. Naja im naechsten Leben vielleicht help .
Von G-Power gibt es eine "bezahlbare*" M3 Variante auf 630 PS. Damit packst Du die 200 in < 11 Sekunden. Denke das reicht für den Anfang, oder? (* 18K)
Hier ein paar Vids:
http://www.youtube.com/watch?v=2d8EpJXaaWo
http://www.youtube.com/watch?v=i-XGEZRQa1IUnd hier noch eins mit nem M5, um zu zeigen, dass der M5 eben nicht das Überauto ist
http://www.youtube.com/watch?v=-4_lS120WBo -
http://www.youtube.com/watch?v=GQuy_nejvBI
Die 800PS brauchst dann aber auch! 600PS reichen scheinbar nicht aus (siehe Video).
-
Aber bitte nicht Sonntag Morgen den Wagen starten, denn das werden Dir die Nachbarn übel nehmen. Brutaler Sound garantiert
Back2Topic: Wenn auffallen, dann würde ich auch zum Ami greifen. Ich hab damals auch viel umherüberlegt und wollte einen schnellen Kombi haben. Kombi als Kompromiss mit der Frau, die den eh nicht fährt, aber naja... Mir wäre da ggf. noch ein Porsche Turbo oder GT3 in den Sinn gekommen, aber da wäre Sie ausgezogen. Der 300c den ich davor hatte, ist deutlich fetter (optisch) gewesen. Da hat JEDER hinterhergeschaut, was sicher auch an den 22 Zollern gelegen haben mag. Zudem war die Karre extrem tief... Aber ein rassiger Sportwagen ist der M5 definitiv nicht (550 erst recht nicht)... 35K ist nicht sonderlich viel Geld für einen guten Gebrauchten. Da hat man aber in der AMI Ecke einiges am Start. Leider musste Dich dann auch mit dem recht billigem Interieur zufrieden geben.
-
-
Naja, Soundtechnisch wirste beim M5 was machen müssen. Es sei denn Du stehst auf Formel 1
http://www.youtube.com/watch?v=vt1_OKkZzp4
M5 ist eher Understatement, da recht viele mit M Packeten herumfahren. Einige setzen sogar 4 Rohr Anlage drunter... Ich würde mir paar Amis anschauen... CTS-V
Wenn ne Vette, dann eine ZR1 oder Z06
... aber auch da werden die 35K nicht ausreichen
-
Zitat
Wenn du 35tausend Euro hast, dann hol dir ne Corvette C6... hab letztens das Vergnügen gehabt eine Probe zu fahren und was du mit dem Teil an Kurvengeschwindigkeiten hast ist Wahnsinn. Selbst in der Beschleunigung würde z.B. ein M5 kein Land sehen.
Auf der Autobahngeraden schaut's dann aber wieder anders aus. Da nehmen sich beide Fahrzeuge nichts. Die 14 Sek auf 200 schafft der M5 auch. Ich finde aber Deinen Lösungsansatz interessant, denn die Corvette ist eher Sportwagen als der M5
Ich würde statt zur Vette eher zum CTS-V greifen... :Hilfe:
Nachtrag: Hoffe wir sprechen von der gleichen Corvette (436PS) und nicht von der Z06, denn die flitzt nach vorne wie nichts gutes
-
Zitat
Als ich den M5 gefahren bin war ich zuerst enttäuscht weil bis 4000 nix kam und sich gedrosselt anfühlte(ist halt ne drehzahlsau) und bei meinem kommt halt gefühlmäßig bis 4000 mehr bums(ist halt bei 6500 tuck)
100% Zustimmung! Man kann den M5 aber auch in der Stadt > 5000U fahren, nur erntest Du dann nur Scheibenwischer
-
Nunja, ich fahr aber bald mit 630+PS und darf die ersten 6.000 KM nicht scheuchen
Frag mich jetzt bitte nicht wieviel Meter der Abstand auf 100 sein wird. Irgendwie erinnert mich diese Diskussion an eine aus einem anderen Forum, wo ein 535D meinte einem M5 davonzufahren... Gott sei Dank, war ich daran nicht beteiligt.
-
PS: Irgendwie passt das nicht in dieses Thema hier. Können gerne ein Neues Thema aufmachen
Ich glaube nicht, dass auch nur ein 550i mir aus dem Stand wegfährt, geschweige denn mithält. Allerdings sprichtst Du hier von den ersten 70 km/h und da gebe ich Dir recht, da sind's tatsächlich nur ein paar Meter
-
Der Threaderöffner hat ja seine Wahl bereits getroffen und wird hoffentlich bald berichten können
Zitat...wobei die sich sicher untenraus nicht viel schenken werden, denke der M5 wird erst am 6500 richtig abziehn und den anderen stehn lassen dann...
Der M5 packt auch vom Stand aus so fest zu, dass der 550 kaum Land sehen wird. Einzig der F10 550 bleibt dem M5 ein paar Meter am Hintern kleben.@ Fulano: Hast recht, an die Japaner und Porsche hatte ich nicht gedacht
-
"Kind" hatte ich überlsesen, sorry :-/
-
Sprechen wir hier von Serienfahrzeugen??? Fulano, hilf mir mal bitte auf die Sprünge, von welchen V6 sprichst Du?
-
Dazu braucht es dann mindestens eine G-Klasse im Schnee