Das 6HP26 hat eine Warmlaufphase glaube 30° oder 36° (ich weiß es nicht mehr). In der ist die WÜK offen und wird nicht geschlossen. Ich weiß auch nicht mehr ob diese auch noch zusätzlich Zeitgesteuert war und ob es ein "und" oder "oder" war. Defakto merke ich es bei mir gefühlt immer die ersten 2km bis ich aus der Stadt raus bin, da hat die KM i.d.R. im Winter so um die 30°C.
Edit:
Zitat: "
Warmlaufprogramm Nach jedem Motorstart bei einer Motortemperatur von unter ca. 60 °C wird das Warmlaufprogramm abgerufen. Im Warmlaufprogramm bleibt das Automatikgetriebe bis zu einer bestimmten Temperatur im leistungsorientierten Kennfeld E bzw. XS. Die Gänge werden erst bei höheren Drehzahlen geschaltet. Dadurch erreichen Motor und Katalysator schneller ihre Betriebstemperatur.
Bis zu einer Getriebeöltemperatur von ca. 35 °C wird die Wandlerüberbrückungskupplung nicht geregelt oder geschlossen."
Dreht er auf 3000 1/min hoch und dir Kupplung flutscht durch? Dann ist etwas am Kupplungspaket - hier würde ich aber ein Fehler erwarten.
Wenn das Wandler zucken schwach ist konnte ich es bei mir 530d am beste so identifizieren, 90 km/h Tempomat und dann eine Steigung hochfahren. Drehzahlschwankungen und wirklich ein unangenehm gefühl wie so ein zucken, das sich zyklisch wiederholt.
Wenn noch nicht stark defekt trat es übrigens im Spotmodus nicht auf. Warum? Vermutlich höher Druck auf dem Ventil zur Steuerung (Ann. meinerseits nicht zwangsläufig ein Fakt).
Erhöhter Verbrauch war auch ein Anzeichen.
530d M5730DN2 ist gemischt im Sommer bei mir 7,6 im Winter 8,8 l/km (als Referenz).
Die WÜK hat ein offen / geschlossen Signal u.a. zu finden im INPA, wie zuverlässig das Signal zur Diagnose dient weiß ich nicht, da ich mich damit nicht tiefer Beschäftigt habe.
Aus meiner sicht sollte nahe zu jeder Getriebespezi für 50-80€ eine Diagnose machen können, ggf. deutlich besser wie wild in Teile zu investieren.
Alternative Gebrauchtes Getriebe mit wenig Laufleistung kaufen z.b. Linkslenker Unfallwagen aus England, AT Wandler für ca. 470€ kaufen, ÖL und Getriebewanne so wie Dichtungssatz für ca. 200€ kaufen.
Hebebühne für 2 Tage Mieten und das ganze einfach komplett tauschen, hoffen das es die nächsten 150tkm hält.