Hallo Paladin
Die Lauffläche der Exzenter sehen auf deinen Bildern genau so aus wie bei meiner (siehe Bild). Die Exzenterwelle nüsste ok. sein, ich würde die nicht erneuern. Jedoch ist die Entscheidung für den Austausch noch offen, da man die die Min-Hub Position
mit eingebauten Zwischenhebel jetzt nich erkennen kann, da die Zwischenheben jetzt genau auf der Min-Hub Position stehen.
Aber ich gehe jedoch davon aus, das die Min-Hub Position auch ok ist.
SDC17829.JPG
Ich würde dir auch empfehlen, wenn die VVT ausgebaut wurde, dir die Rollenschlepphebel an zu schauen. Bei mir war ein leichter Abrieb an der Kontaktfläche zwischen Rollenschlepphebel und Ventil erkennbar.
Ich hatte beim Ausbau der VVT die Zwischenhebel erneuer, ob wohl diese noch sehrgut waren. Aber da man in den Foren darüber sprach, das man Ungenauigkeiten nicht erkennen könne, hab ich so ängstlich wie ich war diese jedoch erneuert.
Die Exzenterwelle habe ich nicht erneuert.
Habe noch alle Rollenschlepphebel und Ausgleichselemente erneuert. Hat aber damals alles kein Sinn gemach, der Wagen lief nach wir vor sehr schlecht und unruhig.
Ursprüglicher Fehler war Falschluft an verschiedenen Stellen und dazu von einer Werkstatt noch eine falsche kombination von neuen Ventildeckel und KGE eingebaut.
Da der Wagen nach mehren Werkstattbesuche immer noch nicht korrekt lief, habe ich mich damals dazu entschlossen die Sache selbst in die Hand zu nehmen, da der Wagen noch einige andere Problemen hatte und ich keinen TÜV mehr bekam.
Nach allen selbst durchgeführten Arbeiten wie kompl. Motor (alle bekannten alters defekte sind behoben) , kompl. Fahrwerk, Voder und Hinterachaufhängung, Differential, Antriebswelle, PDC, Nebelscheinwerfer, Navi, Kimakompressor, Interieurbeleuchtung, DWA, Lackausbesserung, Aufbereitung usw. steht der Wagen fast wieder wie neu da und hat auch wieder TÜV.
An Ersatzteile / Material habe ich derzeit 3.660,- Ausgegeben. Und ich gehe davon aus das ich hierbei mindestens über 12.000,- an Werkstatt Lohnkosten eingespart haben.