Hallo
vieleicht wurde die Ventildeckeldichtung bzw. der Ventiledeckel nicht richtig montiert,
so das er jetzt Falschluft zieht, dadurch läuft er dann unrund ?
Hallo
vieleicht wurde die Ventildeckeldichtung bzw. der Ventiledeckel nicht richtig montiert,
so das er jetzt Falschluft zieht, dadurch läuft er dann unrund ?
ja, das ist nun mal so,
im alter fällt das CCC sparadich aus, bis es eines Tage garnicht mehr geht.
Gibt dein CCC zur Reparatur zb. bei Endera kostet dann ca. EUR 260,-
Fall nicht auf viele Meldungen im Internet rein, wo geraten wird irgentwelche Kondensatoren
im CCC zu tauschen, das ist nicht der Fehler.
Der Fehler liegt in den Lötstellen (Lötperlen) die sich unter dem BGA befindet, diese bekommen
kleine Haadrisse drch ständige Temperaturwechsel warm/kalte und der Prozessor arbeitet dann
nicht mehr korrekt oder garnicht mehr.
BGA´s kann man nur mit einer BGA Reworkstation auslöten und mit neuen Lötperlen
wieder verlöten, und anschliessend auch getestet, das kosten halt nun einmal entsprechend.
Also die Ventildeckel wurden beide erneuert Bank1 und Bank2.
Auf dem Bild 004949 sieht man noch die alte Entlüftungsleitung vom Ventildeckel der Bank1.
Wenn jedoch der Ventildeckel erneuert wurde, dann mus auch die alte Entlüftungsleitungen gegen die
neue Entlüftungsleitung mit KGE-Membrane getauscht werden.
Das wurde von BMW mal geändert. Der alte Ventildeckel hatte die KGE-Menbrane im Ventildeckel.
Beim neuen Ventildeckel (Bank1) muss zusätzlich auch die neue Entlüftungsleitung mit integrieter
KGE-Membrane verbaut werden.
wenn du Glück hast ist es nur der Y-Verbinder.
evtl. musst du die gelbe Leitung ca. 8mm kürzen wenn die Leitung vorne gerissen sein sollte.
statt der EUE 28,- von BMW kann man auch ein Y-Verbinder aus der Industrie/Pneumatik für 4mm Leitung
einsetzen, dieser kostet dan nur ca. EUR 6,80
Die Leitungen und Y-Verbinder kann man ganz normal wechseln.
Die Entlüftungsventile soll man laut BMW nicht so einfach wehseln können, warum keine Ahnung
Hi
Ich würde sagen das die vom E60/E61/E63 und E64 alle gleich sind.
Habe im E63 von 2003 vorne einen vom E60 530d 2007 und hinten einem vom E63 650 2005 eingbaut,
passen und funktionieren. Auch das Entlüften ging einwandfrei.
Bei der Angabe 21,8mm bzw, 22,2mm habe ich keinen Auffälligen / Unterschiede festgestellt.
Auf die Befestigungslager achten, das diese passend und gleich sind.
Gruß Kskalli
Habe bei mir 2020 ein Android 10 8,8" (Snapdragon 625) eingebaut und bin damit sehr zufrieden.
Man muss beim Kauf aufpassen, es gibt auch hier Fake vom Android, die nur Probleme bereiten.
habe mich hierzu eingelesen unter f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1699764
Habe Android mit Front und Rückkamera eingebaut, weil das für mich der eigentliche Grund war.
der kompl. Einbau hat ca. 15 Std gedauert, wenn man es natürlich vernünftig macht und alle Leitungen
direkt zum original Kabelbau verlegt.
Da mein E63 von 2003 ist und ich noch das alte (originale) PDC-Steuergerät besitzte musste ich eine technische Lösung erarbeiten, da das einschalten der Kameras sonst nicht über den PDC-Taster funktionierte, nur über den Rückwärtgang ging es. Bei Fahrzeugen ab 2005 ist ein neueres PDC-Steuergerät verbaut bei dem es über die PDC-Taste einwandfrei funktioniert.
Musste noch am Android eine Antireflexfolie einbauen wegen gelegentliches blenden durch Sonneneinstrahlung.
Für das GPS habe ich noch ein GPS-Diplex verbaut, nutze es aber kaum. da ich das original Navi weiter benutzte.
Hi
Der Kurbelwellensnsor befindet sich unten an der Getriebeglocke
Hi
Geht soweit wie in den vielen Video´s beschrieben,
Nur der aktive Stabi muss vom Vorderachsträger gelöst werden ebenso wird auch die Tandempumpe
vom Motorblock gelöst und zur Seite gelegt, bzw. hochgebunden damit die Leitungen entlastet werden.
Hydaulikleitungen brauchen nicht gelösst werden.
Vorderachsträger muss abgesengt werden, nicht zu vergessen das die Lenkspindel gelöste werden muss.
Achte auch auf die Kabel, Höhensensor usw.
Motor wird dann noch mit der Motorbrücke angehoben.
Hat so beim 6er funktioniert, obwohl dieser vorne facher gebaut ist als der 5er.
Beitrag gehört eigentlich in die Rubrik " Antrieb "
welche Makierung ?
Beim einstellen richtet man sich nach der Position der Nocken.
Bank-2 (Zyl. 5-8)
Motor auf OT-Zyl 1 stellen.
dann muss am Zyl-5 die Auslassnocke schräg nach oben zeigen und die Einlassnocke
zeigt auch schräg nach oben, dann musst das das Einstellwerkzeug bündig aufliegen.
Hi
hast du ein CCC mit Navi-Prof und Logic-7, wenn ja dann kann es sein das dein Logic-7 verstärker ausgefallen ist.
Der Verstärke sitzt hinten im Kofferraum, über diesen werden alle akustischen Töne wie Telefon, TCU, PDC. Navi, Radio usw. ausgegeben. Ist ein digitaler Verstärker der über das LWL-Signal seine Daten bekommt.
Klackern könnte von fehlerhafte Ausgleichelemente kommen (ist der Öldruck ok. ?) oder könnte auch von
einer nicht festgezogenen Lagerschale der Nockenwelle kommen.
Hi MichaH
bei den Autodoktoren war es bistimmt das IVM das hat mehrere Relais.
Zur Falschluft. Beim N62B44 war einmal die Metalldichtung zwischen Ansaugkrümmer/Sauganlage undicht mit Fehlermeldung Verbrennungsaussetzen verschiedenen Zylinder immer unterschidlich.
Dann war einmal die Sauganlage selber undicht, es war noch die Ausführung aus Alu 2-Teilig auch da war Fehlermeldung
Verbrennungsaussetzer verschiedenen Zylinder manchmal auf Bank 1 manchmal auf Bank-2
Hast du schon einmal den gesamten Ansaugtrakt mit Nebel abgedrückt wegen evtl. Falschluft ?
Hi
da Ölwannen-Unterteil und Ölwannen-Oberteil abgebaut werden muss, mus auch die Achse abgesenkt
werden und der Motor in Einbaulage fixiert werden.
Also nicht mal so eben auf die schnelle.
Gruß
kskalli
Hi
Es sind 10µF 50V Vielschicht-Kerko X7R Bauform 1206 (MLCC)
Parallel zu jeden 10µF ist auch ein 100nF Bauform 0603
Gruß
kskalli
Bin seit vielen Jahren in der Elektronik tätig und habe eine Werkstatt.
Habe die Bauteile durchgemessen. Die auffällig waren habe ich ausgelötet und nochmal geprüft.
Es sind die SMD Kondensatoren die die Analoge Versorgungsspannung der AD1833 stützen.
Es sind die auf der DSP-Karte (rechten Karte) unten links Bauform 1206, habe alle 4 Stück gewechselt.
Auf der Rückseite sind aber auch noch 4Stück.
Gruß
kskalli
kleines Update zu meinen defekten Verstärker.
habe den Top HiFi Logic7 Verstärker zur Reparatur nach Süddeutschland eingeschickt, die konnten den Verstärker nicht reparieren.
Ich wollte dann einen gebrauchen kaufen, da diese zwischen EUR 300,- bis 550,- liegen
und auch noch das Risiko besteht das ich eine bekomme der vieleicht nur kurze Zeit funktioniert,
habe ich die Sache selbst in die Hand genommen.
Nach dem ich einiges geprüft habe, konnte ich feststellen, das 2 Stück SMD Kondensatoren
(für 0,60 EUR) defekt waren.
Die SMD Kondensatoren erneuert und er läuft wieder einwandfrei. Zusätzlich habe ich auch die
größeren Elko´s erneuert, diese waren jedoch einwandfrei. Alles gereinigt und mit Schutzlack versehen. Unterteil des Gehäuses neu lackiert und alles zusammen gebaut.
Jetzt läuft er wieder super (Kosten für das einsenden hätte ich mit ersparen können)
Anbei noch ein Bild nach meiner Reparatur
Gruß
kskalli
Hat keiner eine Information zu meinem Problem ?
Arbeiten alle anderen Logic7 einwandfrei ?
Ich bin wohl der einzige hier im Forum der ein Problem mit BMW Top Hifi DSP Logic7 hat !
kskalli
Hallo an alle
Ich habe Navi Prof mit Logic7, Telefon, CD-Wechsler, TV, Baujahr 2003 (E63)
seit kurzer Zeit habe ich nur noch ein Ton aus den Lautsprechern der Hutablage, Front und Seitlich ist
kein Ton mehr zu höhren, es ist egal ob bei Radio, CD, Navi oder Telefon.
Wenn ich den Fader auf Front einstelle und die Lautstärke auf max. setze hört man ganz leise den Ton
in den Frontlautsprecher.
Kann es sein das der Verstärke im Kofferraum defekt ist, es ist ein DSP Harmann/Becker HS6540
Hab den Verstärker einmal geöffnet, es ist leichte Oxydation an den Anschlußstiften an der PLatine sichtbar.
Gibt es unterschiede zwischen den HDS6540 zum HS7506 bzw. HS7508, kann man diese 1:1 tauschen
oder warauf muss beim tausch geachtet weren ?
Wer kann den Verstärker Reparieren bzw. wer hat das schon einmal machen lassen ?
Oder kann es auch noch ein anderer Fehler sein ?
für jeden Hinweiss bin ich dankbar
kskalli