Hast du die Dose durchgemessen? Wenn ja, welches Ergebnis?
Hast du die Eingänge zum Steuergerät gemessen? Wenn ja, welches Ergebnis?
Hast du die Dose durchgemessen? Wenn ja, welches Ergebnis?
Hast du die Eingänge zum Steuergerät gemessen? Wenn ja, welches Ergebnis?
Plus und Masse sind da. Was sollte denn dort an den beiden Kabeln Anliegen ?
Wie wäre es mit 12V?
Ich meinte damit nicht die Signale/Leitungen, die vom Steuergerät an die Dose rausgehen, sondern die, die vom Fahrzeug am Steuergerät ankommen von den abgezweigten Leitungen
Wenn du den Schaltplan hast dann würde ich mal den Stecker vom Steuergerät abnehmen und an den entsprechenden Pins messen, ob Signale ankommen, wenn die Verbraucher (Blinker, Licht, Bremse, etc) eingeschaltet werden.
Hast du dir mal die Verbindungen angeschaut, wo die Signale abgezweigt werden? Hast du noch den Kabelplan von der AHK?
Mein WiFi Adapter hängt auch mal n paar Wochen an der Dose, ohne dass sich die Batterie leer zieht. Der Adapter geht nach X Minuten dann aus (Abschaltung Klemme?) Bei Wiederbenutzung muss ich meinen dann einmal raus und wieder reinsetzen.
Wieviel du wieder raus willst, musst du für dich entscheiden, natürlich nur im Rahmen der Möglichkeiten gem. Gutachten. Habe mir zu meinen E36 Zeiten Holzunterleger in verschiedenen Stärken zugesägt, entsprechend dem LK Bohrlöcher gesetzt und Felge drangehalten / geschraubt. Geht natürlich auch mit Metall wenn du da einen Bezug zu hast.
Dann kann ich genau so gut bei BMW anrufen / vorstellig werden und genau das Teil über meine FIN raussuchen lassen.
Ja, ein Forum ist eine Plattform zwecks Wissenstransfer, etwas Eigeninitiative kann da aber schon erwartet werden! Das war mal anders. Bevor ich mich selbst in Themen reinlese, wird hier immer öfter erwartet, die Lösung auf einem Servierteller geliefert zu bekommen. Kann mittlerweile verstehen, wieso viele „Alteingesessene“ sich nicht mehr die Mühe machen (wollen) zu antworten. Und wehe, eine Antwort ist nicht convenience like, dann kommt ein neuer Forumssheriff (der by the way gar nicht angesprochen war) und meint andere Belehren zu wollen. Mal drüber nachdenken! Euch weiterhin viel Glück und Erfolg mit euren Themen und HKKB!
Ja bleibt zu, habe ich doch schon oben in Post 5 geschrieben: wenn zu, dann zu! Jetzt verstanden?
Wieso nicht einfach selbst die FIN im Onlineshop eingeben, zB Leebmann24… ach ja, ist immer einfacher wenn es andere für einen machen
Verstehe die Frage nicht: wie wäre es mit einfach zuklappen
Wenn die Scheibe zu ist, dann ist sie zu. Öffnen dann per Taster oder per Notentriegelung.
X-Cess 5W40 LL01
Gibt doch eine Notentriegelung in der Verkleidung. 10 Sekunden googeln und du hättest direkt eine Antwort auf deine Frage. Und zum Rest fehlt uns leider die passende Glaskugel
Wenn es elektronisch defekt wäre, hättest du vermutlich einen FS Eintrag. Es kommt schon mal vor, dass das Ventil innen mechanisch klemmt
Das Wasserventil KANN es sein, muss es aber nicht. Das Ventil ist im Motorraum fahrerseitig Richtung Fahrzeugfront
Ein paar Daten zum Fahrzeug, sonst sind solche Fragen nicht zielführende. Ein Klassiker zu diesem Thema ist das Wasserventil
Die schwankende Bordspannung deutet schon stark auf den LiMa Regler hin —> Und der Ölniveausensor hängt da mit dran an der BSD Leitung.
Nach Einbau eines neuen LiMa Reglers von BMW war der Fehler und alle damit verbundenen BSD Fehler behoben.
Siehe oben
Ohne den IBS wird die LiMa nicht getaktet, das heißt deine LiMa läuft immer mit, daher auch die konstante Spannung von 14,4V +/-
Die schwankende Bordspannung deutet schon stark auf den LiMa Regler hin —> Und der Ölniveausensor hängt da mit dran an der BSD Leitung.
Bei mir kam der Fehler BSD Ölniveausensor in Zusammenhang mit Generator und IBS nach Wechsel der LiMa, die scheinbar einen Minderwertigen LiMa Regler verbaut hatte. Habe zuerst auch den Ölniveausensor getauscht, natürlich Original von BMW, Fehler bestand weiterhin. Dann wurde ich stutzig, Fehler kam ja erst mit der neuen LiMa. Nach Einbau eines neuen LiMa Reglers von BMW war der Fehler und alle damit verbundenen BSD Fehler behoben.