Die Batterie ist schon etwas länger drin, ich kontrollier mal die Spannung oder tausch mal die Batterie mit der von nem anderen Auto und schau ob der Fehler bleibt.
Danke für eure Antworten.
Beiträge von Crumblex
-
-
Servus, hatte bisher jemand von euch Probleme nach dem Wechsel des Pluskabels bzw. Übergabestützpunkt von dieser Rückrufaktion?
2 Fahrzeuge waren von uns bei BMW der eine war nach dem Wechsel komplett leer und die Batterie hat sich auch immer wieder entladen.
der andere wurde nach dem wechsel noch ne knappe woche gefahren, abgemeldet für 2 wochen und danach hatte er nurnoch elektronik Probleme
Scheibenwischer gestört, Zentrale Elektronikfehler, Getriebe gestört, kombielement spielt verrückt und noch viel mehr....Der freundliche war der Meinung, nein nein nein das kommt nicht davon. Wir hatten 50-60 Autos keins davon hatte danach Probleme
-
Ich hab die rechte Bank getauscht, also wenn man von Vorne drauf schaut die linke Seite Zylinder 1-4
-
Wie ich bereits geschrieben habe, würde es zulange dauern bis ich ein Video machen kann, da das Auto in einer anderen Halle im Winter untersteht.
-
Im Normalfall hab ich sie nicht verkantet, ich schau sie mir vorher nochmal an, aber erstmal muss die komplette Arbeit für die eine Bank nochmal gemacht werden und danach die andere Seite auch noch.
-
Mit dem Rasseln, das er zurzeit hat würde ich ungerne fahren.
Ich hab mal auf Youtube geschaut ob ich ein ähnliches Geräusch finde, da ich gerade nicht dazu komme und es zulange dauern würde.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das kratzen ist nicht dabei aber dieses rasseln wie im Video und wenn man hört von wo es kommt, dann ist es vorne von der Steuerkette, aber die wurde nicht berührt und wird vom Stellmotor eig. nicht beeinflusst?Ich muss den Deckel allerdings sowieso wieder runter nehmen, weil mir aufgefallen ist das die Dichtung hinten nicht Dicht ist.
Mögliche Falschluft was die Drehzahlschwankungen verursacht hat?
Im Fehlerspeicher stand allerdings auch kein einziger Fehler mehr.
-
Nein, hab die Stellmotoren nicht in die Service Stellung gebracht, weil ich des öfteren gelesen habe, wenn sie in der Grundstellung sind wäre der Ausbau kein Problem. Sie ging auch eig. ohne weiteres leicht raus, allerdings war sie ganz leicht unter Spannung beim Einbau.
Wie würde man eine Beschädigung am Zahnrad feststellen? -
Hallo,
Ich habe die Ventildeckeldichtung auf einer Seite gewechseln, die Vanos und alles dazugehörige wieder zusammen gebaut und hatte erstmal den Fehlerspeicher gelöscht.
Hab die Zündung angemacht und wieder ausgemacht und danach gestartet mit der Hoffnung das die Vanos in Grundstellung gefahren ist.
Der Motor lief erst unrund im Kaltstart und mir fiel ein Rasseln auf. Ich denke mal das es von der Steuerkette kam. Mit I**a konnte ich allerdings die Vanos nicht in Grundstellung fahren, da dies nicht implementiert war. Aber im Normalfall fährt er sie bevor der Motor startet, sowieso in Grundstellung oder ist das nicht ganz richtig?Liegt es an der Vanos? Die Steuerkette wurde weder beim Ausbau noch beim Einbau berührt.
Mit Freundlichen Grüßen
Crumblex -
Thema Endschalldämpfer, hab mir bei Friedrich Motorsport einen eintragungsfreien gekauft allerdings mit zwei mal 90er rohren.. bin mal gespannt ob die 90er überhaupt reinpassen in die Auspuffmulte
Kann mir einer bestätigen das die da reinpasst? -
Macht mein 550i Bj 2009 mit 153.000 km auch. Allerdings hab ich auch nen Ruck von Gang 2 auf 3.
Deshalb lass ich wahrscheinlich Mitte dieses Jahres mal ne Spülung machen und schaue ob es sich bessert.
Hätte schon gedacht ich bin der einzige dem es so geht mit dem Rückwärtsgang
-
Ok da achte ich drauf wenn ich sie rausnehme, danke
-
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und deiner Infos
-
Moin Leute,
Wollte mal Fragen was ich alles mitmachen soll wenn ich jetzt den Ventildeckel abmache.
-Ventildeckel dichtung
-Diverse Dichtungen von den Sensoren
-Vanos Dichtungen
-die obere Stirndeckeldichtung?Soll ich das Wasserrohr bei 150.000 km jetzt gleich mitmachen? wenn ich ihn jetzt eh schon zerlege?
Zwecks der Vanos:
Muss ich beim Wiedereinbau eine Grundeinstellungen machen? Oder macht sie das von selbst?Mit freundlichen Grüßen
Crumblex -
Da hätte ich mal noch ne Frage dazu, werde bei meinem im Winter die Ventildeckeldichtung neu machen,
Muss ich da irgendwas an der Valvetronic machen? oder einfach alles nötige abbauen und wieder zusammenbauen? -
Hab ein Video gefunden bei dem ich mich frage was er alles abgeändert hat.
https://youtu.be/7xuNWgs9ptI
(Er hat auf dem Kanal auch noch andere Videos)Mittelschalldämpfer raus und leere Endschalldämpfer? Dann würde er aber kerniger klingen und nicht nur so brummig?
Ich finde den Klang von dem eig. sehr gut
-
Also ich fahr meinen auf der Autobahn mit 140 durchschnitt mit 9,5 liter. In der Stadt gönnt er sich locker seine 20 Liter und wenn man Spaß haben will ist alles offen
Alles ohne LPG weil ich da einfach schon viel zuviele Probleme gehört hab. Ob die heutigen Gas-Anlagen besser sind ist mir egal, meiner bekommt definitiv keine.
Ist es nicht sogar so das das Gas ne höhere Temperatur hat? Der V8 wird doch so schon bei den hinteren Bänken zu warmSpaß kostet nunmal? Und dann kein Geld für den Sprit übrig? Naja..
klingt wie hauptsache 5er und Leistung fahren aber das Geld dazu nicht haben
-
Danke, ich schau mal was ich mach
-
Somit kam dann pro Strang nochh ein universaler, runder Fox-Schaldämpfer mit 100 mm Durchmesser und 420 mm Länge rein. Passt wie angegossen und reduzierte den Pegel auf ein i.O.-Level.
Hab mal ne Frage, welche größe hat deine Doppelflutige Anlage? von den zwei Rohrdurchmessern her?
-
Würde es zuerst mal selbst versuchen
Dann kann man zumindest stolz drauf sein was man da gebaut hat -
Schonmal sehr interessant das ganze was du da getrieben hast
Klappen wären schon ganz cool alleine nur weil ich Schichten arbeite und wenn ich um 23 uhr heim komme bzw. los fahre dann wirds da schon gut mal stress geben
Aber ich werde es mit doppelflutig ohne schalldämpfer mal spaßes halber ausprobieren