Noch mal was zu den Rennkats(100cpsi) ich fahre solche Teile im E92M3 Cs der ja Original mit 200cpsi Haupkats da steht.Leistungsausbeute Ca 5-10 Ps Maximal zu den 200cpsi.Und,stellt euch mal hinter so einem Auto das riecht schon Guuuuttt.Das Heck ist immer leicht Abgaspunktiert.......;)
Beiträge von SPQR
-
-
Ich hab meinen auch damals bei Barten reinigen lassen,mittlerweile um die 170tkm(DPF) runter,hängt sicher auch stark vom Fahrprofil ab u wie gut der Wagen technisch gepflegt ist.;)
-
Vor 2 Tagen gekommen....;)
Vollcarbon Airbox mit neuem Design u göttlichen Klang.
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/43722085tg.jpg]
-
Jip........ ich hab das auch mal probiert*,für sportliche Fahrer die auch mal aus hoher Geschwindigkeit Bremsen müssen,ne Katastrophe.Ich kann die kombi nicht empfehlen.Für den Cruser u nicht sportlichen Fahrer,wird die Bremsleistung sicher reichen.;)
*Keramikbelag auf M5Bremse
-
Wie gesagt wenn deine Batterie noch eine Kapazität v 40,50 oder 60% hat,wird sicher im inneren was defekt sein,dann bricht sie beim starten zusammen.Ich hatte das bei meinem M3 (S65) mal,das ich nicht starten konnte,hab dann den Magnetschalter gewechselt u er lief wieder.;)
-
Deine Batterie mal ausgewertet,kannste mit nen Batterietester machen der zeigt dir den jetzigen Zustand deiner Batterie an,hat jede gute Werkstatt so ein Gerät.Vielleicht war auch nen Marder drann.Alles nur Glaskugel;)
Und gewöhnt euch mal an,die Laufleistung mit anzugeben in KM......;)Das ist immer sehr hilfreich.
-
Was für eine Steigerung verspricht der Hersteller/Aufbereiter? Kannst du das Motordrehmoment, Leistung oder die anderen Werte wie Druck/Strom messen?
Ich hab nen Ak Motion verbaut u kann alle Daten sehen.
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/43651949lv.jpg]
-
Wenn du den Wagen länger fahren willst,fahr zum Getriebespezi,Wandler,Mechantronik neu abdichten inkl Spülung,Kostenpunkt ca 3000t.Ich hab das hinter mir,weil ich meinen fahren will bis er auseinander fällt,Km stand um die 330tkm.Der Getriebespezi,liesst dein wagen aus u sieht sofort was los ist.;)
Was du noch probieren kannst,lösch die Adaptionswerte vom Getiebe mal übern Tester,ob es hilft keine Ahnung.Oft liefert die Mechantronik micht mehr den Arbeitsdruck weil was verschlissen oder undicht ist,und dann kommen solche Fehler.
-
Noch nicht drin,wird verbaut wenn ich den neuen Lader einbaue,Leistungstechnisch um die 415Ps.Mal schauen
-
Gestern ist der Lader gekommen.......;)Inkl. Wuchtungsprotokoll,wann ich ihn einbaue keine Ahnung.
Ich berichte
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/43644726fx.jpg]
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/43644727kz.jpg]
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/43644731vm.jpg]
-
Ich fahre im E60/535d Lci das Bilstein B16 Gewindefahrwerk in Verbindung mit H&R Stabis(Verstellbar) Die Dämpfer sind Manuell Verstellbar.Ich finde das Fahrwerk ist Bombe.............;) der Wagen liegt satt auf der Strasse u das mit nur 245 Reifen.........
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/43638225cy.jpg]
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/43638226au.jpg]
-
Ich hatte das mal beim E61 535d,da wurden die Motorlager beide getauscht von BMW und danach hatte ich beim starten und im Leerlauf immer ein Brummen (Vibrationen leichte) hat mich richtig genervt,das legte sich dann aber mit der Zeit.Ist halt immer ärgerlich wenn man da so lange rumsucht........ Hast du dir deinen Luftfilterkasten mal genau angeschaut,gerade die Seite zu den 2 Turbos,da wirds halt schon heisser.Ich hab bei meinen ne leichte Verformung,vielleicht schliesst der dort nicht mehr richtig.Ich bin jetzt bei 335tkm.......;)
Ich liebe diesen Motor;)
Hinter der Akustikabdecken zur Spritzwand hin sitzt da noch mal ne kleine Abdeckeckung ist mit 2 Schrauben (Imbus)
gesichert,sind die vielleicht nicht richtig fest angezogen.Und die schwarze Domstrebe,würde ich auch mal kontrollieren.
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/43507754cg.jpg]
-
Ich glaube der maximal Wert liegt bei 60g,ich weiss es aber nicht ganz genau.
-
Ne Schöne Neue Valeo 170A Lichtmaschine,die Alte hat ne Gretsche bei 330Tkm gemacht.;)
-
Hier die OEM Nummer 13537589048 bei Kfz teile 24 zb ca 243 Euronen Stück.;)
Oder schaust selbst bei Leebman24.de rein,dort aber nicht mehr lieferbar. Original BMW Teile
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/43447468qc.png]
-
Wat ist denn mit dem DPF ist da noch der erste drin?Miss den Abgasdruck vor dem Filter mal,oder mal schauen wie stark der Filter beladen ist.Bei den Vfl Modellen ist der Filter(DPF) ja unterm Auto.Wenn der noch nie gereinigt oder ersetzt wurde,dann wird das sicher mal Zeit.Ansonsten 373Tkm sind schon ne Hausnummer alter Schwede........;)
-
Und das ganze wahrscheinlich ohne gr Ladeluftkühler,21 sek von 100-200? In der Serie liegt der Wagen da bei ca 18 sek.Mein Wagen braucht dafür 12-13 sek bei einem spitzen Druck von ca 2,15 bar.Allerdings hab ich auch nen Wagner LLK drin.
-
Warum ist das Agr raus?Also färst du ohne PFilter,
-
Wenn man zb eine Probefahrt ohne Unterbodenklappe macht und schneller als 60 o 100 fährt dann hast du auch ein schlagendes flattern von der hinteren Bodenverkleidung,aber das weisst du ja sicher.
-
Wenn der gerade regeneriert oder noch mitten drin ist (Abgastemp so ca 600-750grad) dann verbrennt man sich auch da.Ist halt schlecht wenn man nicht die ganze Zeit die Wasser Temp sieht,über meinen Display sehe ich sofort ob der Wagen im RModus ist,man sollte die fahrt dann auch abschliessen.;)