Kann ich mir die Kodierung vom NOX-Katalysatortausch sparen? Die geht wirklich nur mit ISTA.
Beiträge von stefanz
-
-
Moin zusammen. Er läuft, nach längerem orgeln sprang er an. Jetzt tausche ich den NOX-Sensor. Brauch ich für das Einrichten vom Noxem129 zwingend das ISTA, oder geht das alles auch mit INPA? Ich werde aus der Anleitung nicht schlau. Bei mir ist jedenfalls der Fehler 30E9 gespeichert.
Gruß Stefan
-
N'abend zusammen. Muss nach dem Tausch der HDP dem Auto was beigebracht werden? Er springt nicht an. Im Fehlerpeicher steht nichts, der Raildruck geht auf 150 bar
-
N,Abend zusammen. Bin grad dabei die Hochdruckpumpe zu tauschen. Weiß jemand wie man den Verschluss der Kraftstoffleitung trennt (Anleitung BMW)? Oder lass ich die Leitung zusammen, löse nur den Halter am Block und schraub die Mutter an der Pumpe los?
Gruß Stefan
-
Also mit dem Thema revidierten Pumpen habe ich mich im Sommer auch auseinander gesetzt. Habe eigentlich nirgendwo was positives gelesen, habe auch beim örtlichen Bosch Service gefragt, die meinten auch es wäre nicht zu empfehlen. Habe noch meine alte Pumpe hier und werde diese auch bei Gelegenheit mal auseinandernehmen.
Für das erfassen der Daten würde ich dir mal das Programm Testo ans Herz legen, damit kann man schön die gewünschten Parameter mitloggen und später auswerten. Ich würde erstmal Augenmerk auf den Druck der HDP legen, wenn der offensichtlich schwankt bzw. allmählich sinkt, wäre es meiner Meinung nach definitiv die Pumpe.
Problem ist halt, so bald der BMW in Notlauf geht, warum auch immer, schaltet er wohl eh auf normalen Kraftstoffdruck um, sowas kann dann sehr schnell in die Irre führen.
Des Weiteren möchte ich noch anmerken dass es mal ein Steuergeräte Update bei BMW gab, wo die Kraftstoffpumpe beim öffnen des Autos angefangen hat Druck aufzubauen. Damit die HDP gleich was Anliegen hat, diesbezüglich gab es wohl nämlich Probleme. Ist bei mir nie der Fall gewesen und habe das Update bis heute nicht, ich schalte immer erst 1-2s Zündung ein und dann starte ich.
Wo bekommt man das Testo?
-
Ok. NOXEM ist bestellt, die Pumpe ordere ich jetzt bei Leeebmann. Hab mal spaßhalber bei meinem BMW-Händler gefragt, die nehmen 1.044,-. Normalerweise kaufe ich dort, weil die wirklich superfreundlich und hilfsbereit sind. Aber bei € 350,- muss ich mal fremdgehen...
Noch ne Frage an die Profis: hab mir gestern auf YT ein Video von H2M über eine Reparatur des N53 angeschaut. Die sprachen von Rissen im Block wegen Verbrennungsaussetzern. Wie kommt das zustande?
-
Guten Morgen, weiß jemand was über die Lieferzeit vom NOXEM? Thema HDP: Gibt es dafür Rep-Sätze? Im Internet werden auch überholte Pumpen angeboten. Macht das Sinn? Handwerklich sollte ich das hinbekommen, ich komme aus dem Maschinenbau.
-
Hallo zusammen, heute bin ich endlich dazu gekommen die Monitorsonde bei der Schubabschaltung zu messen. Videolink nachfolgend. Die Spannung geht auf Null, beim Gasgeben teilweise bis in den roten Bereich.
-
Mach ich morgen früh nochmal. Heute Morgen hat der Akku vom Notebook den Geist aufgegeben. Oh je, die Pumpe kostet, glaube ich, ein kleines Vermögen...
Und ein Gebrauchtteil macht wahrscheinlich keinen Sinn.
-
Hallo zusammen,
anbei die Videos.
Erstmal der Kaltstart, da sieht eigentlich alles gut aus:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Heute morgen während der Fahrt. Die kleine Motorlampe ist an, man muss sehr vorsichtig Gas geben. Irgendwann erscheint die Fehlermeldung mit dem großen Symbol. Dann geht der Raildruck auf ca. 6 Bar und er läuft einigermaßen...
Aber vorher ist der Raildruck ziemlich gering und er läuft nicht gut.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Entschuldigt die schlechte Qualität, auf dem Handy sah es viel besser aus.
-
Ich habe heute Morgen im kalten Zustand nochmal die Drücke gemessen (Niederdruck und Rail). Ich kann hier leider kein Video hochladen, aber innerhalb von 2 Sekunden geht der Niederuck auf 5,9 dann zurück auf 5 Bar, der Raildruck auf etwas über 170, dann zurück auf ca 150.
Ich versuche heute noch Messungen während der Fahrt zu machen.
-
Noch was Interessantes: Ich fahre, die kleine Motorleuchte ist an. Ich muss sehr behutsam Gas geben, sonst "schüttelt" er sich, so als wenn er zu wenig Sprit bekommt, das lässt sich schwer beschreiben. Dann kann es passieren, dass plötzlich die Fehlermeldung "Motorstörung / Leistungsabfall" erscheint. Ab dann läuft er gefühlt etwas besser, nimmt auch besser Gas an. Die Fehlermeldung erscheint allerdings ganz unregelmäßig, manchmal gar nicht, dann wieder auf 3 KM 5mal nacheinander...
-
Moin. Habe es gestern nicht mehr geschafft. Nachfolgend die Werte bei abgeschaltetem Ventil 4 + 5. Auf der Suche nach dem Spannungswert der Monitorsonde Bank 2 bei Schubabschaltung habe ich gesehen, dass jetzt bei beiden Bänken de Wert auf 16 steigt. Ich blick bald nicht mehr durch... Und den Spannungswert der Monitorsonde habe ich auch nicht gefunden.
-
Ah Mist, ich sehe gerade dass ich Ventil 4 und 5 im falschen Moment fotografiert habe. Mach ich jetzt nochmal neu... Und ich checke was die Monitorsonde 2 bei der Schubabschaltung macht
-
Ich habe mal die kompletten Werte hochgeladen. Mich hat die Anzeige mit den schwarzen Punkten verwirrt, die unter den F-Tasten im Menü zu sehen ist. Da sieht es so aus, dass Ventil 2 zu Zylinder 2 gehört (Bild V2). Ich habe nacheinander die Ventile 2 - 4 - 6 - 1 - 3 - 5 ausgeschaltet. Die JPegs heissen auch dementsprechend V2a - V4a .... Ich habe auch nochmal ausgelesen, wenn alle eingeschaltet sind
-
So, hab im Fahrbetrieb gemessen. Geht er in die Schubabschaltung, steigt der Wert von Bank 1 auf "16", Bank 2 bleibt auf ca "1,2". Liegt das an der defekten Regelsonde? Oder ist wirklich einer der letzten 3 Injektoren undicht?
-
Kommando zurück, im analogen Messwertblock 6 habe ich den Kraftstoffniederdrucksensor und den Raildruck gefunden. Ich gehe davon aus dass mit dem Raildruck der HDS gemeint ist. Beide Werte waren direkt nach dem Start da. Ich fahre jetzt mal auf ne Hebebühne und schau mir den NOX-Sensor an. Laut OBD ist da ja was mit der Leitung. Wie lange hält so ein Teil eigentlich? Bei ca. 160.000 ist der bei BMW getauscht worden. Kannst du mir noch kurz was zu der Lambdasonde sagen? Bosch oder BMW? Ah, und ich mach gleich die Probefahrt wegen dem Lambdawert / Schubabschaltung.
Danke und Grüße
Stefan
-
Ich finde unter "F5 Status Analog/Digital" keinen Punkt um die Drucksensoren zu prüfen.
-
Ok, Danke, werde ich machen. Kannst Du was zum Thema Kraftstoffversorgung sagen? Lambdasonde Bank 2: Beide oder nur die Regelsonde? Kann man die auch von Bosch o.a. verwenden oder besser OE von BMW?
-
Hallo zusammen, alles habe ich nicht herausgefunden.
Wie sehen die Lambdawerte aus?
Bildschirmausrucke anbei
Wie lange dauert es nach einem Kaltstart bis der Hochdruck steht?
Den Punkt finde ich im INPA nicht
Mit wie viel % PWM läuft die Niederdruckpumpe?
Wenn ich die Kraftstoffpumpe anwähle, meldet das Programm es wäre die Version EKP360 verbaut, sucht aber nach EKP60.