Früher hießen die mal "Rückfahrscheinwerfer" und das waren sie auch - diese Funzeln heutzutage sind echt ne Katastrophe. Sehen tuste da nix.
Beiträge von Wolfmanjack
-
-
Wir hatten das Knacken auch - war ganz simpel ein ausgenudelter Kugelkopf von einer Spurstange
-
Verbinder ? Wo sitzen die ? War nicht früher mal ne Bremsleitung aus einem Stück ? Beim 316ti meiner Tochter ist das noch so.
-
Hast Du die Leitung jetzt komplett getauscht ? Also von vorne bis hinten, oder hast Du ein Stück rausgeschnitten und ein neues eingesetzt ?
-
Fahr einfach zum nächsten Mister Wash mit angeschlossenem McOil ......
-
Eigentlich sollte die hochgehen, wenn Du die Klappe oder die Scheibe öffnest. Mach mal die Klappe auf und drück mal gegen die Haken ( vorsichtig ). Manchmal hilft auch ein Tropfen Caramba.
-
Sehe ich auch so - das merkt doch keiner. Meinst Du der TÜV Prüfer kennt bei jedem Modell den Umfang der Scheibe ? Wenn die Karre ordentlich bremst, ist doch alles tutti.
-
Die Gläser sind ja auch leider in nullkommanix ausgebaut ...... Ich bin froh, dass meine Spiegel anklappbar sind, das hält wahrscheinlich den einen oder anderen Spitzbuben ab.
-
Das Mr12Volt kann ich nur empfehlen - Einbau relativ easy und funktioniert einwandfrei. Ich würde es nicht mehr hergeben.
-
Naja - nach 18 Jahren erst 70 tKm auf der Uhr ..... da kann schon mal Rost am Deckel sein. Der Hat ja mehr gestanden, als er gefahren ist.
-
Gefährlich wird es tatsächlich erst, wenn man anfängt zu mischen. Hab ich schon gesehen - G48 und die rote Suppe von VAG gemischt - nette Bildung von seltsamen Klümpchen und jede Menge vom Kreislauf verstopft.
Ergebnis -> Hitzeinfarkt.
-
Eigentlich ganz cool - aber ..... ich nutze extrem oft die aufklappbare Heckscheibe ..... also für mich dann sinnlos.
An den hinteren Türen habe ich original Rollos. Blieben die hinteren Scheiben.... das sieht dann aber ohne Heckscheibe doof aus.
-
Naja - die undichte Stelle kann ja trotzdem woanders sein. Wenn das Wasser eher spritzt als läuft, landet es vielleicht irgendwo beim Auspuffrohr und verdampft. Guck mal nach den "Wasserrohren" , ob es da irgendwo Haarrisse gibt. Hatte ich bei meinem erst vor ein paar Monaten. Wasser lief zwischen Motor und Getriebe raus. Ich hatte schon Panik, dass es ein verrosteter Froststopfen ist, weil man oben nichts gesehen hat.
Also Druck drauf und gucken, wo es tatsächlich herkommt, war hier schon der beste Tipp.
-
Isses, wenn man damit noch nie was zu tun hatte ... für den einen mehr - wie mich, für jemanden anderes eben weniger.
So ganz ohne jegliche Basics isses am Ende russisches Roulette, für mich zumindest.
Sollte auch kein Angriff meinerseits werden. Ich meine nur, es gibt dafür wirklich super Anleitungen und es ist kein Hexenwerk. Jeder, der es kann, hat das ja irgendwann zum ersten Mal gemacht.
-
Mit NCS ne leere MAN drüber bügeln, ist aber nicht so wirklich schwer.
-
Es ist vielleicht eine blöde Frage, aber müssen die Dichtungen von den Verschlussstopfen der Drallklappen getauscht werden?
Bei meinem sind die jetzt 8 Jahre und über 250.000 km drin und da ist nix undicht, also warum tauschen ?
-
Im Motorraum links und rechts die Laubfänger neben Innenraumfiltern. Ruhig auch mal die Fänger beim jährlichen Filterwechsel rausnehmen und darunter alles sauber machen. Je nach Grad der Verunreinigung kann dies auch öfter notwendig sein.
Hinten die Ablaufrinne am Heckdeckel und links / rechts die Abläufe sauber halten. Kannst da auch schauen ob die Dichtlippe zur Heckklappe noch iO ist, die wird im Alter spröde und bricht dann.
Nicht zu vergessen ist der Ablauf unterhalb des BKVs . Dazu muss man zwar den fahrerseitigen Mikrofilter nebst Halterung rausnehmen, aber ein abgesoffener oder durchgegammelter BKV ist auch nicht wirklich schön.
-
Bei meinem vorherigen BWM, E39 Touring 525tds braucht ich mal ne neue Einspritzdüse. Da hat der Teilemann beim örtlichen BMW Händler mir auch ein AT Teil angeboten. War um einiges günstiger als ein Neuteil.
-
-
und ne andere kleinere frage: wo zum teufel erkenn welche Durchmesser die Bremsscheiben an der VA/HA sind oder welche Bremsanlage ich habe ?
Lg
Guck bei Leebmann mit VIN, dann siehst Du es doch.