Conti SportContact 5P !!
Beiträge von ans68
-
-
Zitat
Bist du Schrottfahrzeuge gefahren, die keine Leistung mehr hatten???
Mein 545iA is ne Rakete! Bin gegen getunten 535dA mit 341 PS gefahren und habe nur Winke Winke gemacht. Der hatte keine Chance. (auf der Autobahn.)
Dein Ex-535d mit nur 272 PS hat überhaupt keine Chance gegen den 545i.
Wie kannst du dann behaupten, dass der 545i dich maßlos enttäuscht hat???
Ich beziehe mich jetzt auf diesen Link.
Von 0 auf 100 ca. 1 sec. langsamer.
Von 0 auf 200 ca. 5 sec. langsamer.
Von 0 auf 250 ca. 22 sec. langsamer.
Meiner ist original und ungetunt.
Möchtest du ihn mal fahren?
Dann bin ich mal auf deine Meinung gespannt.
(So, hab mich jetzt wieder etwas beruhigt...)
Mein nächster wird wieder ein BMW V8.
BMW V8 is geil!
Gruss
RalleIch habe in keiner Weise gesagt dass ich die objektiven Werte auf Papier bezweifle - wo der V8 deutlich mehr her macht als der 35d.
Das waren lediglich meine subjektiven Eindrücke...
ZitatOriginal von uli07
Na, ihm fehlt das Rappeln vom Diesel. Wenn man den Motor nicht hört wird auch keine Geschwindigkeit wahrgenommen
War bei unseren Mofa's schon so. Leise -- langsam. Laut -- schnell. Auch wenn es nicht so ist.Klingt komisch, könnte aber tatsächlich der psycholigische Hintergrund sein, wieso die Wahrnehmung so 'verzerrt' ist.
-
Mal ein kleines Update von mir:
Die Sache mit meinem verunfallten (alten) 535d ist allerdings noch im vollen Gange und noch lange nicht geklärt. Das Ganze ist nun vor Gericht, da sich die gegnerische Versicherung weigert zu regulieren. Meine Versicherung ebenso. Ich hoffe dass es nun endlich mal schneller zu einer Entscheidung kommt. Immerhin ist der Unfall am 03.10.15 passiert und seitdem steht mein Hobel unrepariert aufm Parkplatz bei der BMW NL....
Finde es wirklich unglaublich wie lange sich so ein Prozess ziehen kann wobei man ja augenscheinlich zu 100% im Recht ist. Zudem kann es ja sein dass der zuständige Richter es anders sieht.... Tolles System in dem wir lebenHabe demnach immer noch keinen neuen e61.
Diesen wollte ich nämlich von dem Geld kaufen den ich von der Versicherung ausbezahlt bekomme.
Das Erlebnis BMW-V8 habe ich bereits erleben dürfen. Bin 2x 545i VFL probegefahren und war von beiden MAßLOS enttäuscht... Also unter V8 habe ich mir etwas besseres vorgestellt. Mein 535d hat gefühlt mehr Spaß gemacht. Der 535d F11 LCI meines Vaters macht nochmal sehr viel mehr Spaß.... Das einzige was mir gefallen hat war 1) der Soundund 2) dass es ein klassischer Saugbenziner ist der einfach nach Drehzahl bettelt
Ergo: Das Fahrgefühl eines V8 ist defnitiv für mich kein Kaufargument ! Kann ja sein dass der 550i nochmal ein anders Feeling erzueugt, aber ich kanns mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen...Dennoch bleibe ich bei meinem Vorhaben V8. Einfach aus meiner Faszination für seltene und exklusive Fahrzeuge
Die Stückzahlen eines 550i LCI bewegen sich halt ja schon fast im Rahmen eines M5 oder B5 !!
Zudem bin ich ein Freak was Listenpreis angeht. Je höher desto besser das Gefühl wenn man drinsitzt... Ich weiß, komisches Denken
Genau aus diesem Punkt bin ich seit einigen Wochen auf den Trichter gekommen dass es noch exklusivere Modelle gibt. Hoch im Kurs steht bei mir momentan auch der e65 760iL
Ein e38 kommt nicht in Frage, da es einfach ein grottenhässlicher Hobel ist. Ich darf das sagen, weil wir mal einen hatten.
Was auch noch in Frage kommt (wenn ich ein vernünftiges Exemplar finden sollte) ist ein e32 750i V12. Für mich einfach der schönste je von BMW gebaute Wagen.EDIT:
danke für die Aufklärung Ander
Hatte nur die Preisliste eines '06 e61 und da war die Kombination M-Paket & DD + AL nicht möglich. -
Zitat
Original von BMW Driver72
HalloVielleicht hilft es ja, also beim 520i gibt es von BMW so eine "Puma".
Der 520i M54 Motor ist bekannt für diese Fehlermeldung.
Und laut BMW, also Puma soll ein anderer Öldruckschalter verbaut werden, die Leerlaufdrehzahl um 100 erhöht werden und auf 5W 40 umgeölt werden!Dies hat mir bei meinem die Ruhe gebracht.
Vielleicht gibt es sowas ja auch für den 545i ?Gruß Stefan
Hatte diese spontane Fehlermeldung mit zu geringem Öldruck bei meinem alten 525d VFL damals auch.
Hier hat eben diese PuMa Maßnahme geholfen und das Problem war beseitigt!
-
Der einzige e60 Benziner den ich bisher gefahren habe, ist ein 525i VFL gewesen.
Und der einzige BMW V8 den ich jemals gefahren bin, war der 740i e32 meines Onkels.Du hast recht!
Ich sollte erstmal schauen ob mir die e60 V8 von ihrer Fahrleistung und ihrem Fahrgefühl in Relation zu ihren Unterhaltskosten überhaupt gerecht werden können.
Ich denke ich werde am Wochenende mal paar e60 V8 bei mir in der Region "Pseudoprobefahren"PS : Mega schicker 548g
-
Servus Leute,
vor gut 2 Monaten ist mir in meinen 535d e61 VFL eine "nette" Dame mit ihrer hässlichen C-Klasse W2003 reingefahren.
Das doofe nur, sie hat mich genau auf dem Rad VL getroffen.
War zwar nicht schnell mit nur ~ 15 kmh, hat aber gereicht um laut DEKRA-Gutachten einen Schaden von knapp 13.000 zu verursachen.
(Beschädigt: 1x M166 ET12 ; M-Paket Front ; Kotflügel ; Motorhaube ; Scheinwerfer AHL ; komplette VA mit kompletter Lenkung -> DEKRA Gutachter Zitat: Ich habe noch nie einen quer durchgebrochenen Stoßdämpfer gesehen, bei dieser Art von Zusammenstoß - sei er noch so langsam gewesen - ist jedes Teil der VA durch. Damit noch 1 Meter zu fahren ist lebensgefährlich.)
Laut Gutachten liegt der Wiederbeschaffungswert (geschätzter Wert des Fahrzeugs in der Sekunde vor dem Unfall) bei knapp 12.000 €.
Auf gut deutsch: ein übler Totalschaden.
Habe erst überlegt der gegnerischen Versicherung zu sagen sie sollen die Reparatur an meinen Dicken trotzdem bezahlen.
Seit dem der Wagen in meinem Besitz ist, ist halt viel Zeit, Geld und Leidenschaft in den Wagen geflossen.
Meine Freunde und auch mein Anwalt haben mich aber überzeugen können, den Wagen der gegnerischen Versicherung abzudrücken und mich in Höhe des Wiederbeschaffungswertes auszahlen zu lassen.Nun bin ich also auf der Suche nach einem neuen e61-(Projekt).
Ab Januar erhalte ich von meinem Arbeitgeber einen Geschäftswagen (1er F20).
Das heißt dass ich meine alltäglichen ~75 km Arbeitsweg nicht mehr mit meinem Privaten abspulen werde. (75km * 20d * 12m = 18.000 km / Jahr)
Also dachte ich mir: Der neue soll ein Schmuckstück werden und nur noch als Sonntagsauto fungieren, in welches erneut ein großer Teil meiner Freizeit und meines Geldes fließen soll.Durch die Leistung meines ehemaligen 535d e61 und eines 535d f11 der ebenfalls in der Familie vorhanden ist, bin ich relativ verwöhnt was das angeht.
Es soll also mindestens erneut ein 535d her.
Durch die geringe Laufleistung die ich abspulen werde, habe ich auch mit den V8-Modellen aus der e60 Reihe geliebäugelt. (M5 und Alpina B5 wären zu krass und kamen gar nicht erst in Frage)
Bei den V8 kommt allerdings nur der 550i in Frage, da es den 540i nicht als e61 gab und den 545i nur bis Einführung des pre-LCI (Startknopf).
Da die 550i e61 allerdings so rar gesäht sind, ist es fast aussichtslos ist einen gescheiten zu erwischen(den man auch noch bezahlen kann, da der 550i e61 LCI von allen Modellen der Baureihe am teuersten ist)
Nach nun 2x e61 VFL, kam nun auch der Anspruch endlich mal einen LCI zu fahren.
Keine Lust beim neuen direkt erstmal Scheinwerfer/Rückleuchten/Türpappen/Interieurleisten auf LCI umzubauen.
Dieses vorgegaukelte LCI-Gefühl ist sowieso nicht das Wahre.Durch das Projekt an meinem alten e61 bin ich ein regelrechter SA-Fanatiker geworden.
Die MINIMAL-Anforderungen an den neuen sind:
- LCI
- Sport-Automatik
- Bambus-Maser
- Nasca-Leder (will endlich VOLLE Sitze mit Belüftung etc. ; wenns Individual Merino gibt dann natürlich gerne das)
- ACC2
- HUD
- NiVi
- Standheizung
- Sitzheizung Fond
- Softclose
- Logic7 (oder besser)
- Panoramadach
- entweder M-Paket oder AL&DD (da die beiden Dinge sich leider ausschließen)Sobald ein Wagen alle aufgezählten Dinge ab Werk hat, kann man mit 100%iger Sicherheit davon ausgehen, dass er die restlichen SA auch hat (Elek. Heckklappe, elek. anklappbare Ausenspiegel, Navi Pro, Rollos Fond, Getränkehalter, etc)
Habe nach einiger Suche endlich einen gefunden der die SA-Anforderungen erfüllt, Deutsche Ausführung ist, Scheckheft geflegt bei BMW ist, keine Trillion KM auf der Uhr hat, bezahlbar ist, und zudem laut Inserat verdammt gut da steht !Hier das Fahrzeug:
http://suchen.mobile.de/auto-i…up-wetzlar/217836760.html
VIN:
CU59759In den Wagen noch ein CIC/NBT, eine RFK, einen Satz M166, noch einen Ticken tiefer und ich bin wunschlos glücklich. Einen volleren e61 hbe ich ehrlich gesagt noch nie ab Werk gesehen.
Was haltet ihr vom Dicken?
Was haltet ihr generell von meinem Vorhaben?
Soll ich nicht vielleicht doch nach einem 550i ausschau halten?Cheers Männer
-
-
Blos keine Eile.
Beim Fahrzeugkauf sollte man sich Zeit lassen.
Je mehr desto besser.Und keine Sorge, dir wird schon nicht das perfekte Auto für 2000 € durch die Hände gehen, nur weil du wartest
Kaufst du zu schnell, ohne den Markt perfekt zu kennen, kann es dir bestenfalls passieren dass du zwar einen Guten kaufst, aber für einen zu hohen Kurs. Schlechtestenfalls wirst du aber eine Grotte kaufen wenn du es überstürzt. Bei "Schnäppchen" sowieso immer skeptisch sein und am besten 4 mal genauer hinsehen.
Solltest du dich mit Autos nicht soo gut auskennen, nimm einen Bekannten mit der Ahnung von Autos, besser mit BMW, noch besser mit E60/1 hat. Am aller besten zum örtlichen Dekra und den Wagen auf der Bühne checken.... Kostet nicht die Welt und du bist auf der sicheren Seite
-
Die 3 farbigen Punkte dienen der Einordnung des Fahrzeugs bezüglich des Gesamtgewichts.
Je nach Modell (Limo/Tour) und Motor und den extra Sonderausstattungen wiegt der Wagen unterschiedlich viel. Jede Klassifizierung hat eigene Federn die verschieden Stark sind.
Erfundenes Bsp:
- E61 520d - komplett nackt - wiegt vllt 1790kg
- E61 535d - volle Hütte - wiegt vllt 1960kgWenn man jetz für beide Fahrzeuge die selben Federn nehmen würde, wäre in dem Beispiel der 535d viel tiefer ....
Da man aber jedes Fahrzeug mit M-Paket genau 15mm tiefer haben möchte, bekommen die Fahrzeuge verschieden starke Federn. -
Wieso muss es denn zwigend ein neues LM2 sein ?
Gebraucht bist du mit 150 € dabei -
Hole dir das LM2 AHL und du hast Ruhe
-
Kann dir meine Kombination nur empfehlen !
Hatte ursprünglich ein Serien-Fahrwerk mit Serien-Dämpfern und Serien-Federn.
Allerdings hatte ich auch Dynamic-Drive und Aktiv-Lenkung ab Werk.Habe mir M-Dämpfer mit den EibachProKit-Federn verbaut.
Unglaublich gutes Fahrgefühl
-
Zitat
Original von Steven
Nein, AGM nur bis 90AHNur teilweise richtig.
Verbauen kannst du eine 110ah AGM.
Wird auch funktionieren.Nur kannst du dem Fahrzeug nicht mitteilen dass du eine 110ah AGM verbaut hast..... Der IBS wird also die 110ah AGM wie eine 90ah AGM laden und behandeln. Ist aber im Prinzip nicht sonderlich tragisch.... Nur wird die zusätzliche Kapazität nicht ausschöpfbar und ladbar sein und wird somit flöten gehen.
Habe bei mir auch eine 100ah AGM verbaut nachdem meine alte den Geist aufgegeben hat.
Funktioniert wunderbar !
Hatte vorher eine normale 90ah Blei drin. -
-
Stimmt nicht
Shadowline war kein zwingendes Bestandteil vom M-Paket.
Genauso beim M5 nicht. Die haben serienmäßig Chromline!Und bei deiner Aufzählung fehlen die Einstiegsleisten, das Lenkrad und die M135 Felgen.
Und hör auf sowas Perfektionist zu nennen...
Habe bei mir auch das Außenpaket, Fahrwerk, Lenkrad, Dachhimmel, Felgen, Einstiegsleisten nachgerüstet... -
Zitat
Original von CCC88
http://suchen.mobile.de/fahrze…1.modelId=46&pageNumber=1Bin mal gespannt ob sich der Verkäufer meldet. Falls ja schau ich mir den am WE mal an.
kannst ihm bei Gelegenheit sagen dass man aufm M5 die M135 nicht fahren darf
auch wenn das die wenigsten wissen, aber die M184 sind die einzigen 18er die du damit fahren farfst
-
Männer ich hab in der Bucht recht günstig ein NBT Set vom F30 geschossen.
NBT HU (65129365756)
Monitor (9292248)
Touch ControllerKönnte mir bitte ein Fachkundiger via PN die restlichen Teile nennen die ich bei mir brauche.
Am besten jemand der bei mir den Einbau sowie die Codierung übernehmen könnte.
Bin aus Mannheim und suche jemand irgendwo im Bereich zwischen Frankfurt und Stuttgart.
Ist ein VFL mit CCC. -
Zitat
Wird vermutlich nicht gehen. Andere Ansteuerung. Zwei verschiedene Sensoren hinter den Stoßstangen. LRR und SRR und das Steuergerät und vermutlich auch einen anderen DSC-Block bezüglich Bremsen....
Ist das definitiv nicht möglich ?
Habe eig. auch vorgehabt das ACC2 Stop&Go in meinem VFL nachzurüsten -
-
Zitat
Original von chucknorris1234
Bremsen komplett vorne/hinten1010 EUR für einen e61 525i 2004.
(Preis inkl. 12% Rabatt für Alt-Autos).
Ich weiß weshalb ich die Arbeiten - sofern möglich - selbst an meinem Dicken erledige.....
Materialkosten von maximal 400 €.....
600 € Arbeitskosten für maximal 2 Stunden Arbeit
Hätte ich dir für 70 € gemacht oder so...