ich hätte gedacht das V-Power die Werte runter bringt. Die Abgase stinken mit V Power nämlich nicht mehr so übel.
Beiträge von TrunKz
-
-
na wenn du das sagst. Es gibt doch sicher unterschiedliche max. Werte von Euro 4 und Euro 5 oder?
-
Kann man die AU bestehen mit DPF und AGR off? Hat das schon jemand durch?
-
Erstmal einen schönen Vater/Herrentag...
Hat jemand von euch Erfahrung mit den neuen AU Richtlinien und der neuen Messung ab 2018? Es soll wohl nicht mehr nur über OBD die AU gemacht werden sondern auch wirklich was gemessen werden. Nun bekomme ich Bauchschmerzen.
Grüße
-
Guten Morgen,
ich würde mich hier mal anschließen. Könnte mir bitte jemand Auskunft über meine Historie geben? PN
Grüße und schönen Sonntag
-
Hallo Leute,
nachdem aus unerklärlichen Gründen mein E61 530D abgebrannt ist
, möchte ich mir Dienstag einen 535D holen.
Der Verkäufer meint es ist alles Top und es war ein Firmenwagen. Bei Firmenwagen besonders aus der Kfz Branche werde ich etwas Vorsichtig zwecks Tachojustierung.Könnte mir jemand bitte die History auslesen?
Ich komm auch nicht über die FIN in die Ausstattung Auflistung rein.Gruß Basti
-
wie siehts denn vorsorglich mit einer Spülung aus? ich habe jetzt 160tkm auf der Uhr und das Getriebe schaltet sauber... vielleicht liegt es auch daran das ich nichts anderes gewohnt bin und keinen Vergleich habe...
never Change a running system oder?
-
ich hatte gestern Kontakt mit ZF in Berlin.
ZF empfiehlt einen Ölwechsel zwischen 80-120TKM oder nach 8 Jahren.ZitatBMW : 530 d
Leistung : 170 kW / 231 PS
Hubraum : 2993 ccm
Baujahr : 07/2003 - 03/2010
Ist ein 6 HP 28 mit der Stückliste 1068 040 011 (SW 1068 042 047) verbaut.Ein Ölservice beinhaltet Abbau der Ölwanne (enthält i.d.R. den Filter) ,Ausbau der Mechatronic ,erneuern der Abdichtung zwischen Mechatronic und Getriebe ,sowie der Abdichtung am Stecker. Nach dem Einbau dieser Komponenten wird das Getriebe mit ZF ÖL Lifeguardfluid 6 befüllt. Abschließend wird eine Probefahrt durchgeführt. Preis 545,00€ .
Weiterhin können wir anbieten: - Systemreinigung : Das Getriebe wird zusätzlich mit ZF Lifeguardfluid 6 gespült : 80,00€ -
Ölwechsel Hinterachsdifferential , 55,00 € -
Zerlegen der Mechatronic , Ersatz von Kugeln und Dämpferkolben ,200,00 € .Eine Terminabsprache ist vorher notwendig ,Vorlauf momentan ca. 3-4 Wochen. Das Fahrzeug wird morgens zwischen 7.00-8.00 Uhr abgegeben und ist ca. 15.00 Uhr fertig. Abgabe am Tag zuvor ist auch möglich. Bezahlung bei Abholung: Bar oder EC Karte. Alle Preise incl. MwSt.
-
Zitat
Original von bmw90
Also ich hab es doch erst geschafft heute einzubauen. Hab gleich Luftfilter und Mikrofilter mitgetauscht. Muss sagen, war viel einfacher als ich gedacht habe und wegen dem neuen Luftfilter fühlt der Wagen sich auch untenrum etwas spritziger an.welchen hast du genommen? ich habe derzeit nen KN drin, habe mir aber mal den Pipercross bestellt.
-
so ist bestellt...
echt klasse dann sich einige damit so auseinandersetzen wie dort bei motor talk
entspannte feiertage wünsch ich euch
-
ich stehe vor dem selben Rätsel.
Ich erinner mich dunkel und bin der Meinung der Filter war zum Gehäuse dazu beim E39....und die E39 Teile passen ohne weiteres?
-
Super Anleitung... bei mir wurde die Abdeckung geklaut... keine Ahnung ob so versucht wurde in den Wagen zu gelangen... da es leider die Abeckung nicht einzeln gibt, musste der ganze Schalter her
-
Kann das auch von der HA kommen? meine Bremse HL bremst so gut wie gar nicht
-
andere Felgen und Reifen habe ich auch drauf...
Einbildung wäre gut....leider fällt es auch anderen auf....
ich will meinen E39 wieder zurück
da gab es bei 325.000km kein Theater
-
so an der VA ist alles neu... obere/untere Querlenker und Bremsen....
es hat nichts gebracht
fahre ich nach längerem stehen über stunden nach weniger Meter gleich 80-100 fängt das Lenkrad an zu flattern und der beifahrersitz wackelt sehr...
fahre ich nach ca. 2km Stadt auf die Landstraße ist das vibrieren minimal bis unspürbar..
-
sooo... nachdem ich nun mehrere Werkstätten abgeklappert habe...
sind sie wohl darauf gekommen das es die unteren/hinteren Querlenker vorn sein können...
wurde wohl mal falsch eingebaut ( mit freihängender Achse )
ich hoffe das war es... zu sehen war es nur direkt an der Buchse das dort der Gummi mehr spiel hat....
Donnerstag werde ich es dann sehen....
ich fahr Zimmermann Bremsen Rundum
-
Querlenker sind neu seit 1500km drin mit neuen Scheiben und Belägen...
-
Abend,
ich bin am Verzweifeln... über Monate flattert mein Lenkrad schon... Anfangs nur beim Bremsen. Aktuell nur noch beim fahren.
Bremsen VA getauscht = flattern beim Bremsen für 1000km weg
Buchsen + Bremse VA Neu = flattern beim Bremsen weg... jedoch ab 70kmh fängt es nun an zu flattern, jedoch nur beim fahren...
Räder gewuchtet... VL Schlag drin.. Räder getauscht
Seit gestern habe ich Winterreifen drauf, keine Besserung...
wichtig ist vllt noch: wenn ich locker losfahre bissl Stadt und erst nach 5 Minuten auf die Landstraße gehe, ist das flattern minimal bis weg...
dahingegen wenn ich nach langem parken (8h) losfahre und gleich auf 80-100 gehe, flattert es wie wild. Dies wird mit der Zeit weniger...Felgen im Sommer sind die M167 mit 235 35 19 Eagle F1 Asymetrik2 und nun die serienmäßigen 18" M Felgen mit 245 Wintersport 4D
Gruß Basti
-
Zitat
Original von maggo369
Motor an - Heckscheibenheizung an -> auf die Heckscheibe hauchen - im bereich der drähte muss der beschlag sofort verschwindenEin paar km nur
Ich könnte Dir aber eine Persönliche Stadtführerin anbieten während die Reparatur läuftmhh hab da keinen unterschied gesehen..
heute nach dem Dienst ging die FFB mal wieder
-
mir wurde auch ein Kostenvoranschlag
von 150€ für eine Reparatur oder 300€ für den neuen Kabelbaum gemacht.Kein 1€ Job oder qualitativ minderwertige Ware
halt "freie" Schrauberbude der sich sehr gut mit BMW auskennt..