Beiträge von intershopper

    Ich habe nun auch wieder die Combox in meinem CIC codiert. Die Codierung war durch hinzugefügen der SA $672 Cd changer in FA weg.

    Wenn ich nun im CarPlay „hey Siri“ sage springt er ins BMW Menü. Das ist dann die Combox die ebenfalls per Bluetooth verbunden ist. Das war vorher ohne Mr12Volt auch so. Kann per Codierung das verhindern.

    Oder die Lenkradtaste für die Spracheingabe verwenden. Im Moment kommt bei mir noch die BMW Tante.

    Nein, ist meine erste Mr12voltBox. Ich hatte ja schon Combox und immer gezögert. Ende Juli gab es dann Rabatt bei Mr12Volt auf die neue Box und ich habe 397 Teuro bezahlt.

    Anschlüsse sind Power (weiß), Most, und LVDS. Das OEM Mikrofon wir per Klinke eingebunden.


    Ich habe mit durch die Anleitungen hier etwas verwirren lassen und schon vorher alles ausgebaut und den iDive Controller ausgebaut und dann gemerkt, dass dafür kein Kabel mit in der Box war. Im Anschlussschema ist es auch nicht mehr vorhanden.


    Noch ein paar Tipps für den Ausbau des Controllers:

    Mit einem Schraubenzieher funktioniert es nicht wirklich gut, die Haltenasen am Controller zu lösen. Ich habe eine alte Kundenkarte zugeschnitten mit der sich die Nasen zwischen Rahmen und Controller lösen lassen. Und ja, es muss eine Rossmann Kundenkarte Fotoshop Karte sein. IMG_0145.jpgAndere Kundenkarten sind ungeeignet :lol:

    Beim LCI Automatik könnt ihr durch ziehen am Wählhelbel den Joystick um 180° drehen. Geht etwas schwer aber dann bekommt ihr das CIC auch aus dem Schacht.IMG_0147.jpg

    Gruß Frank

    Ich habe nun testweise die neue Version (grau) verbaut. Es muss kein Kabel mehr zum Idrive Controller verlegt werden. Nachdem ich noch den wechsler codiert hatte. Ist das P2000 auch schon erschienen. CarPlay funktioniert mit den bekannt Einschränkungen.

    Da ich ein CIC mit Combox und L7 habe, ist der Mehrwert nur marginal. Hey Siri funktioniert über das OEM Mikrofon tadellos. Dadurch reagiert das p2000 superschnell auf Sprachbefehle.

    Traffic Info in Google Maps und Apple Karten sind natürlich ein weiteres Highlight. Sound ist super aber ich hatte ja schon Combox und ebenfalls einen super Klang über Bluetooth Audio.

    Schade das Siri kein Amazon Music kann.


    Morgen baue ich wieder zusammen

    Hier ein Video von mir, woran man defekte Domlager erkennt

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ohne Ausbau des Stoßdämpfers aus dem Achsschenkel habe ich es aber nicht gewechselt bekommen.

    Tipp nimm gleich die Lager vom e90.

    In MT gab es dazu einen längeren Thread


    Gruß Frank

    M5 auf Gas? Was für ein Quatsch. Wer einen M5 fahren will, muss mit den Kosten leben oder es eben lassen. Das wird nur eine Bastelei die sich null rechnet. Ich würde das Geld dann eher in Wartung,Pflege und Optik stecken und hätte Freude am Fahren und an der Technik.
    Gruß Frank

    Wichtig sind auch die richtigen Federn auszuwählen. Es gibt bei BMW eine Federtabelle, die abhängig von Motorisierung und Ausstattung die entsprechende Verspannung und Stärke vorgibt. Diesen Typ dann direkt bei BMW bestellen oder mit viel Glück im Zubehör Aftermarket finden

    Die nun andere Höhe an der VA liegt auch an den geänderten Domlagern. Du hättest die vom e90 nehmen müssen. Dann hat er wieder die gleiche Höhe. Die Zubehör Domlager wie auch die original BMW Domlager sind nun alle 1cm höher wie früher. Einzig die Z4 Domlager oder die vom e90 haben noch die Ursprüngliche Höhe.
    Gruß Frank

    Ich habe damals meine Mulf und TCU gegen Combox getauscht. Damit hatte ich die fehlende Funktion des Bluetooth Streaming. Anfangs ging noch BMW Online aber mittlerweile nicht mehr. Internetradio übers iPhone geht jedenfalls wunderbar. Ich habe noch Amazon unlimited und bei n gut mit Musik versorgt. CarPlay wäre noch interessant um WhatsApp Nachrichten und neu Google Traffic zu haben. Mal sehen ob ich mir das Roadtop auf Ali hole.

    Sorry aber geht es in diesem Thread nicht um die Combox? Falls du eine verbaust hast, braucht man für Internetradio keine braune Connectedapp.
    Handy über Bluetooth verbinden und am Handy kannst du alles an Musik in top Qualität an den BMW streamen.
    Willst du alles über Lenkrad und /oder Siri steuern, kannst du Carplayadapter für ca. 200€ verbauen.
    Gruß Frank

    Hallo,


    ich habe auch xhp Stage 2 drauf und bei mir fährt er immer in der 1. Fahrstufe an. Ich habe aber einen LCI mit 6hp21.


    die Originalsoftware fuhr er immer in der 2 an. Wahrscheinlich merkst du es erst jetzt, da die Fahrstufe nun im Kombi und im M Sicht HUD angezeigt wird.


    was mich wundert ist, warum er bei dir mit XHP in der 2 anfährt


    Gruß Frank